Antworten: 3
Rundballenpresse deutz rb3.20 oc
Hallo hab das problem das das netz nicht ganz nach aussen wickelt es bleiben immer ca 15 -20 cm links u rechts vom ballen ungenetzt hab schon verschiedene netze ausprobiert hat jemand einen Tipp danke im voraus
Rundballenpresse deutz rb3.20 oc
Hallo
Ich hatte vor einigen Jahren das selbe Problem mit einer 122 OC . Habe auch lange gebraucht bis ich dem Problem auf die Spur kam.
Bei mir hatte sich auf dein Einzugswalzen ( 2 Gummiwalzen wo das Netz eingelegt wird) in der Mitte eine Dreckschicht aufgebaut die man nicht sofort bemerkt hat da die Walzen ja schwarz sind. Dadurch entsteht an den Rändern der Walze ein Spalt. So wird das Netz immer Richtung Walzenmitte gezogen.
Habe auch zuerst gedacht das Netz hat Schuld, aber durch eine gründliche Reinigung konnte ich damals das Problem beheben.
Hoffe geholfen zu haben .
Lg
Rundballenpresse deutz rb3.20 oc
wie oben schon gesagt die gummiwalzen reinigen!! und kontrollieren ob sie schnitte hat wenn sich zb. netz verwickelt hat und es dann herunter geschnitten wurde bildeten sich kleine einkerbungen, dort verwickelt sich dann das netz.
ein weiter punkt kann sein das die papierrolle da wo das netz aufgewickelt ist zu lange ist und es dadurch bremst und das netz sich nicht entfallten kann
und die netz spannung zu wenig ist kann auch sein einfachmal probieren
mfg mario
Rundballenpresse deutz rb3.20 oc
Fahre nach einigen Versuchen jetzt 10.000 Ballen mit Antlas Netz, das funktioniert bei der 3.20 meiner meinung nach am besten. Auch 2 Berufskollegen fahren die Deutz 3.20 mit diesen Netz, ist günstiger und geht besser. Einen Versuch ist´s wert
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!