Antworten: 8
Hubwerksbegrenzung
Wahrscheinlich eine blöde Frage:
Wenn ich bei meinem Lindner 320SN z.B. einen Schwader oder ähnliches ohne dass dieser ein vorderes Stützrad hat anhängen will brauch ich doch eine Hubwerksbegrenzung? Kann das mein Traktor?
Hubwerksbegrenzung
was willst Du denn begrenzen?
Was ist Dein Problem bei Geräten ohne Stützrad?
Hubwerksbegrenzung
Hallo Traktormeter
Die optimale Geräteeinstellung machst du im Falle eines Schwaders mit dem Oberlenker........einfach probieren.
schöne Grüße 2009
Hubwerksbegrenzung
Auf den ersten Blick doch glatt mit dem Lintrac verwechselt - Schmutzfänger aber vorbildlich!
Das zusätzliche Tastrad dient der besseren Bodenanpassung von Heuwerbegeräten, dabei verwendet man anstatt dem normalen Oberlenker eine Kette um das Anpassen zu ermöglichen. Bei normalem Dreipunktanbau(2x Unterlenker, 1x Oberlenker) entsteht eine starre Verbindung mit dem Traktor, Höheneinstellung wird einerseits am Oberlenker, andererseits am Fahrwerk des Schwader o.Ä. bewerkstelligt.
Evtl. braucht es eine Hubhöhenbegrenzung um nicht die Gelenkwelle o. Ä. zu stark abzuwinkeln - bei deiner mech. Hubwerksregelung sollte man dafür eine Anschlagraste verstellen können. Gegen unbeabsichtigtes Absenken hilft eine Senkdrossel, die auch dein Lintner schon eingebaut haben dürfte.
Hubwerksbegrenzung
Hallo!
Also ich kann dir erzählen wie ich es damals beim 520er gemacht habe.
Dieser hatte die "italienische Hydraulik" drauf. D.h. für heben uns senken hat es ein ganz normales Ventil gegeben. Nicht so den Hebel wie bei de Bosch-Hydrauliken den man oben und unten mit einer Rändelschraube begrenzen kann.
Da der Schwader auch kein Tastrad hatte, habe ich ihn auf die optimale Höhe eingestellt und dann habe ich eine Kette am 3-Punktbock des Schwaders angebracht, die bis zum Boden reichte.
Ab diesem Zeitpunkt brauchte ich beim Absenken nur mehr zu schauen, ob die Kette am Boden streift und schon hatte ich die optimale Höhe.
Grüße
Lukas
Hubwerksbegrenzung
Danke euch für die Antworten.
Ja ich meinte eine Begrenzung nach unten. In dem Fall hat mein Lindner keine Begrenzungsmöglichkeit und ich werde bei einem Schwader ohne Tastrad wohl auch "auf Sicht" fahren müssen.
Grüße
Hubwerksbegrenzung
Wieso auf Sicht, ich fahre mit dem 15er Steyr auch mit Schwader ohne Tastrad, brauchst nur den Oberlenker (Spindel) richtig einstellen, eine Kette darfst nicht einhängen.
Lasse den Hydraulikhebel ganz runter
Ist echt schon komisch wie hier manche Arbeiten
Siehe PFEIL:
Hubwerksbegrenzung
Jetzt ist mir ein Licht aufgegangen! Auf dem Oberlenker ist dann Druck drauf und der Schwader kann gar nicht weiter nach unten!
Vielen Dank!
Hubwerksbegrenzung
richtig! Fahrwerk vom Schwader und der Oberlenker begrenzen, sofern die Heckhydraulik ganz gesenkt wurde.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!