- Startseite
- /
- Forum
- /
- Welche Sechskantschrauben für Befestigung von schwerer Last am Holz
Welche Sechskantschrauben für Befestigung von schwerer Last am Holz
15. März 2014, 15:37 Martin456
Welche Sechskantschrauben für Befestigung von schwerer Last am Holz
Hallo Leute! Bin gerade dabei bei uns einige große Garagentore zu montieren. Alle bis jetzt in Beton und Ziegel. Hierfür nehmen wir Fischer Dübel mit M8x80mm Schrauben wie im Bild anbei. Für die Befestigung der Laufschienen des Tores. (40-50 Schrauben pro Tor) Das letzte Tor müssen wir jetzt jedoch auf Holzsäulen montieren bzw. die Laufschienen nach hinten müssen von den Dachsparren abgehängt werden. Welche Schrauben würdet Ihr empfehlen bzw. wie groß vorbohren so dass es den Sparren nicht aufreißt. Wichtig ist, es müssen unbedingt sechskant sein. Lg Martin
Antworten: 3
15. März 2014, 17:27 Holzwurm9
Welche Sechskantschrauben für Befestigung von schwerer Last am Holz
Wie schwer ist dein Tor? Wie weit sind die Schraublöcher auseinander?
15. März 2014, 18:40 Hausruckviertler
Welche Sechskantschrauben für Befestigung von schwerer Last am Holz
Ich weiß nicht wie lang so ein Tor ist, aber 40 - 50 Schrauben pro Tor kommt mir ein bisschen viel vor. Ich glaube eher dass du 4 - 5 Schrauben meinst. Bei einem sehr schweren Tor, ca alle 50 cm eine Aufhängung. Die Halterungen für die Laufschiene geben dir ja schon die Stärke der Schrauben vor. 8 mm kommt mir etwas wenig vor, 10 mm sind sicher besser. Die Länge von 80 mm passt, auch fürs Holz, da ja der Zug nach unten geht und die Schrauben ja horizontal eingeschraubt werden. Müssen die Schrauben jedoch vertikal eingeschraubt werden, also von unten nach oben, dann würde ich dir beim Holz Schrauben mit 10 x 120 mm empfehlen. Vorbohren reicht aus mit einem Bohrer der ca 1 bis 2 mm kleiner ist als das Fleisch des Schraubens.( Schraubendicke minus Gewinde) Konkret bei einem 8er Schrauben mit 5,5 bis 6 mm vorbohren und bei einem 10er Schrauben 6,5 bis 7 mm. ca 2/3 der Schraubenlänge vorbohren.
15. März 2014, 19:31 Martin456
Welche Sechskantschrauben für Befestigung von schwerer Last am Holz
Also die senkrechten Laufschienen werden an einem 18/18er festgeschraubt. Der Abstand zwischen den Schrauben beträgt ca. 30cm. Also alle 30cm eine Schraube. Die Laufschienen sind ca. 4m hoch. Die Laufschienen die dann zurück gehen werden mit insgesamt 2 Dreiecksabhängungen aus Lochwinkeln pro Laufschiene abgeängt. Diese Laufschiene ist auch ca. 4m lang. Diese Dreiecksabhängungen werden dann mit 3 Schrauben am Sparren verschraubt mit einem Schraubenabstand von 15-20cm.
ähnliche Themen
- 3
Ersatzteile Lamborghini
Hallo Miteinander, bin auf der Suche nach einer gebrauchten Allradvorderachse und die Verbindungsstange zur Hinterachse für meinen Lambo VT700 (40km/h) Mir würde auch schon das Getriebe bzw. Antriebsw…
msfritzle gefragt am 16. März 2014, 14:11
- 1
Bezirksbäuerin Miesenberger Region Pregarten
Kammerätin Johanna Miesenberger stimmte auf drei Kammervollversammlungen gegen den Erhalt der Mutterkuhprämie und steht somit für Intensivlandwirtschaft mit hohem Chemieeinsatz. Nachzulesen im Protoko…
jvc gefragt am 16. März 2014, 13:47
- 0
Petutschnig Hons - die AMA und die Almfutterflächen :D
Petutschnig Hons aus Schlatzing
Zirbenzapferl gefragt am 16. März 2014, 13:33
- 0
Regen???
Hallo, wie sieht es bei euch mit Niederschlag aus? Bei uns im südlichen Waldviertel wäre Regen schon nicht schlecht, seit Oktober ist nicht viel in den Boden gegangen. mfg
Dalli gefragt am 16. März 2014, 13:20
- 3
Kirchner Vakuumfass - wird nicht ganz voll??
Unser Güllefass wird öfters einfach nicht ganz voll, da wird zuvor schon die Kugel angesaugt. Ich habe den Domdeckel schon herunten gehabt und sauber geputzt, habe die Dichtung beim Ansaugstutzen mit …
schnapsidee gefragt am 16. März 2014, 13:00
ähnliche Links