Antworten: 5
Kreiselegge mit welcher Walze?
Ich bin gerade dabei eine gebrauchte Kreiselegge zu kaufen.
Welche Vorteile haben Stab- und Zahnpackerwalze?
MfG Arnold Kern
Kreiselegge mit welcher Walze?
Hallo !
Wenn es sehr trocken und der Boden recht staubig ist, kann die Zahnpackerwalze mal stehen bleiben, kommt aber recht selten vor.
Bei feuchten Bodenverhältnissen, ist die Zahnpackerwalze klar im Vorteil weil sie sich nicht zusetzen kann.
Auch wenn der Boden recht brockig ist, zerdrückt die Zahnpackerwalze die Schrollen viel besser.
Kreiselegge mit welcher Walze?
Bin der gleichen Meinung wie Jophi.
Ich selbst hab eine Krumenpackerwalze - zumindest heißt sie bei Pöttinger so (ist so wie die Zahnpacker, nur sind die Zähne nach links und rechts gebogen). Bei geraden Zähnen hat sich bei mir im hügeligem Gelände in der Fallinie das Wasser gesammelt.
Bei meinen mittleren bis schweren Böden hatte ich bis jetzt noch keine bessere.
mfg pre
Kreiselegge mit welcher Walze?
Laß mich gerne korrigieren, aber als einzige Vorteile der Stabwalze sehe ich den Preis und das Gewicht...
mfg pre
Kreiselegge mit welcher Walze?
Im Frühjahr hat die Stabpackerwalze schon ihre Berechtigung, ist vielleicht sogar besser geeignet als die Zahnpackerwalze weil sie nicht so sehr rückverfestigt, aber im Herbst ist die Zahn bzw. Krumenpackerwalze besser.
Ich hab beide, nehm die Stabwalze aber nur selten.
Kreiselegge mit welcher Walze?
Hallo!
Das hängt einzig und allein von den Bodenverhältnissen ab. Bei unseren leichten sandigen Böden hat nur eine Stabwalze ihre berechtigung, alles andere funktioniert nicht richtig. Am besten im Fachhandel vor Ort einen erfahrenen Maschinenverkäufer fragen, welche Walzen er so verkauft. Denn ein rechtschaffener Maschinenverkäufer weiß, welche Walzenform zu der Gegend passt.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!