Antworten: 4
Bitte um seriöse Auskunft über Traktor Ford 4630 Allrad
Grüss Euch Kollegen
Ich will mir einen gebrauchten Allradtraktor anschaffen (Ford 4630)
Ich kenne das Modell 4110 mit Hinterradantrieb gut und bin recht zufrieden damit.
Da ich wegen ein paar grösserer Maschinen einen Allrad und ein wenig mehr PS brauche habe ich an das Modell 4630 gedacht.
Ich kenne diesen Traktor kaum und weiss daher nicht ob er inetwa gleiche Technik hat wie der 4110.
Mir ist schon klar das das nicht mehr die neueste Technik ist abwer mir genügt es, wie gesagt ich bin mit dem 4110 sehr zufrieden .
Wieviel PS hat der 4610 genau.
Was ist zu bemängeln .
Was sind die guten Eigenschaften.
Bitte gebt mir eure Erfahrungen dazu bekannt ,ich bedanke mich im voraus.
mfg Johann
Bitte um seriöse Auskunft über Traktor Ford 4630 Allrad
Ich hab seit dem Jahr 1995 einen Ford 4630, mit dem ich wirklich außerordentlich zufrieden bin, was z. B. die Reparaturanfälligkeit betrifft. Ich habe außer den normalen Service's nur Kleinigkeiten zu reparieren gehabt. Etwas niedrig ist allerdings die Leistung (61 PS) bezogen auf das Eigengewicht des Traktors, deshalb habe ich mich entschloßen, einen Turbo einzubauen, damit wurde die Leistung auf 75 PS gesteigert, was dem Traktor wirklich gut getan hat. Hervorragend eignet sich dieser Traktor auch für Arbeiten mit der Seilwinde, da der 4630er ziemlich kopflastig ist. Ich kann diesen Traktor wirklich nur empfehlen.
Bitte um seriöse Auskunft über Traktor Ford 4630 Allrad
Rescha danke für Deine Auskunft,schade das sich nicht mehr zu Wort gemeldet haben .
Es ist halt nicht um den neuesten Hi-tec Traktor gegangen.
Bitte um seriöse Auskunft über Traktor Ford 4630 Allrad
Servus,
ich kenne mich mit dem Fabrikat leider nicht so gut aus, allerdings möchte ich raten, bei höherer Leistungserfordernis auf einen 4-Zylinder zu setzen. Bei dem von dir bevorzugten Fabrikat wäre der 4830 so Einer. Er hat mit 65PS kaum mehr Leistung, aber halt einen Motor mit mehr Drehmoment-Reserven. Bei den Maschinen darf man ruhig 16.9 R 38 draufmachen, damit sie auch wirklich 40km/h laufen.
Auf www.konedata.net kann man techn. Daten von sehr vielen alten Traktoren und Mähdreschern einsehen. Leider ist die Seite in einer mir unbek. Sprache (dänisch/schwedisch???) abgefasst, aber bei manchen Modellen gibt es eine engl. Übersetzung. Wenn ich es richtig einordne, bedeutet "kitkaj." -serienmäßig- und "lisäv." soviel wie -gegen Mehrpreis-.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!