Kverneland Plug Grenzackern

Antworten: 3
  28-02-2014 09:59  tomsawyer
Kverneland Plug Grenzackern
Hallo !
Ich interessiere mich für einen neuen Kverneland Pflug 150 . Die Kverneland Plüge haben alle das Stützrad ganz hinten , daß dann beim Grenzackern bei hohe Raine in Weg ist. Also muß man beim Grenzackern das Stützrad in die höhe klappen. Kann man den Pflug nur mit der Traktorhydraulik auf dem vorgesehen Niveau halten, bleibt der Traktor in seiner Spur ? Der Pflug hat 1400 kg, der Traktor 4 Zylinder , 5400 kg. Hat wer Erfahrung ?
Danke !


  28-02-2014 10:48  NikoKlaus
Kverneland Plug Grenzackern
Hallo

besitze selber einen Kverneland LD 100 mit 4 Furchen. Stützrad hinten ist immer ein wenig problematisch.. besonders wenn man neben Häuser mit Gartenzaun pflügt.
Ich klapp es auch immer hoch, bleibt ja nichts anders übrig.

Ich hab zwar einen etwas schwereren Traktor aber mit dem in der Spur bleiben ist es überhaupt kein Problem du musst nur ein wenig langsamer fahren damit du mit der EHR Zeit hast die Tiefe zu regulieren.
Es werden jetzt viele sagen das das Stützrad auf der Seite für soche Fälle besser ist und da haben die auch Recht nur meine ich das die Tiefenführung wenn du den Oberlenker am Langloch hast und hinten das Stützrad hast sehr gut ist besonders auf Welligen böden.

Ach ja.. Qualität hat natürlich ihren Preis.. aber ich finde hier stimmts auch.

lg

  28-02-2014 19:57  Georg32
Kverneland Plug Grenzackern
Hallo!

Hab ziemlich den selben Pflug und bin mit der Firma Kverneland sehr zufrieden. Beim Grenzackern sprichst du gerade das größte Problem an. Bei mir funktioniert es nicht das Stützrad einfach nach oben zu klappen und den Pflug nur durch den Traktor zu führen. Ich drehe die Spindel am Stützrad soweit zusammen, dass das Stützrad am Rain mitrollen kann.

lg Georg

  28-02-2014 22:11  Haa-Pee
Kverneland Plug Grenzackern
habe auch einen 150 kverneland und muss auch sagen ein top gerät macht eine saubere arbeit und ist sehr leichtzügig!
hab mehrere probiert und mir den 150er kverneland genommen auch aufgrund des geringeren gewichtes einfach problemlos am hang!

für mich überwiegen die eindeutigen vorteile der exakten tiefenführung und bessern zugkraftübertragung mit dem hinteren stützrad dass ich wg ein paar feldraine kein drama mach wird das halt nicht so exakt was soll das für eine rolle spielen!?

den 150er kannst mit deinem 4 zylkinder traktor mit dem eher bescheidenen eigengewicht problemlos fahren!

für mich sind leichtzügigkeit,günstige verschleissteile,verschleissfestigkeit und ein guter wiederverkaufswert ausschlaggebend und da bist du bei kverneland richtig.
grenzackern ist ein absoluter nebenschauplatz und funktioniern tuts ja mehrheitlich auch!
einkaufspreis eher der teuerste kommt auf die ausstattung und die motivation vom händler an




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.