Antworten: 14
  19-02-2014 19:47  akut
Bauernvertreter
Aufsichtsratschef in der Zwickmühle
 

  19-02-2014 21:08  G007
Bauernvertreter
Laßt den armen Auer seine wohlverdiente Pension geniesen. Diese herumeierei geht ja schon einem jeden auf den Wecker. Das Problem ist ja, dass diese Herrn überall angspeindelt sind, weil sie nie genug kriegen. Man kann grundsätzlich nur einem Herrn dienen, alles andere ist ein Schmarrn, man sieht ja was jetzt aus der Politik rauskommt, vor lauter Angst traut man sich nicht hart durchgreifen.
Jeder Bürger normale muß für Fehler die er gemacht hat bis zur letzten Konsequenz gradstehen, nur in der Politik soll das nicht gelten?
Durch eine ordentliche Erhöhung der Bankenabgabe könnte sich der Staat sprich Steuerzahler schadlos an dem Milliardendesaster halten und eine Menge Kohle zurückholen.
Auch wenn jetzt über die wirkliche Höhe des Verlustes gestritten wird, einige Milliarden sind ja schon geflossen.

  20-02-2014 09:23  JD6230
Bauernvertreter
G007: ...und wer glaubst, zahlt die bankenabgabe ? --> richtig, wieder der kleine Sparer! da trifft es dann nicht nur die Steuerzahler, sondern auch Pensionisten, Kinder, Mütter,.......

  20-02-2014 12:59  G007
Bauernvertreter
@JD6230
So einfach ist Deine Milchmädchen Rechnung nicht. Dein angeführter Personenkreis hat sicher nicht die Vielzahl an Bankgeschäften, wo vielleicht die Masse der Bankenabgabe herienkommen könnte. Ich weiß nicht, wieviel große Bankaktivitäten Kinder haben....
Man kann auch ein Verfolgungssyndrom haben, immer nur die kleinen....


  21-02-2014 13:17  G007
Bauernvertreter
Kann man mit 10 Nebenjobs Bauernanliegen wirklich vertreten?

www.heute.at/news/politik/art23660,621404

www.nachrichten.at/nachrichten/politik/innenpolitik/Jakob-Auer-So-kommt-der-Multi-zum-elften-Amt;art385,758674

  21-02-2014 13:22  biolix
Bauernvertreter
Mahlzeit G007 !

das kann dir nur der sturmi oder der Kst beantworten, ich nicht.. ;-)

lg biolix

  21-02-2014 14:26  sturmi
Bauernvertreter
@biolix
*gähn* ;-)
MfG Sturmi

  21-02-2014 17:22  kst
Bauernvertreter
an biolix, das ist sehr nett von dir, dass du mir zutraust diese Frage zu beantworten. Du wirst es nicht geglaubt haben, aber ich kanns wirklich: wenn ein jeder Bauer in seinem Umfeld und seinen Möglichkeiten entsprechend auch eine Funktion annehmen würde, dann hätte der Auer nicht soviele Funktionen.
Es ist doch so, kaum merkt man, dass einer etwas tut, dann wird er mit Arbeit eingedeckt und die,die froh sind, dass sie sich wieder einmal davondrücken konnten, etwas für die Allgemeinheit zu tun, die schreien dann am Lautesten über die Ämterkumulierer....................
mfg.kst

  21-02-2014 20:10  akut
Bauernvertreter
kst- da irrst du. Er müsste nicht mit 65 Raikaobmann, Bauernbundobmann, NR u. a. sein.
Aber diese Typen nehmen sich so wichtig und meinen sie seien unersetzlich.


  21-02-2014 20:39  biolix
Bauernvertreter
Nabend !

komisch kst, ich kenne top Ausgebildete, engagierte, tüchtige BäuerInnen, so um die 40 und erfahren,die haben aber einmal dagegen geredet bei einer Sitzung und sind dann gar nichts mehr geworden..

Und natürlich siehst du da keinen Zwispalt, er als oberster Bauernvertreter siehe die Abstimmung jetzt wenns um Haftungen bei der Hypo geht oder der Bankenabgabe, etc. das er nun zu vielen "dienen" muss.. nein, das meint ein sturmi udn ein kst sicher nicht.. gähn .. ;-)

lg biolix

  21-02-2014 21:55  kst
Bauernvertreter
Komisch biolix, dass immer die "Falschen" etwas werden und nie top Ausgebildete, engagierte, tüchtige......da muss doch "etwas" nicht stimmen, wenn sich die top Ausgebildeten, tüchtigen nie durchsetzen können.........
Und nochwas biolix, wieso glaubst du zu wissen was ein sturmi oder kst meint?

Ich kann dir auch das beantworten, wenn einer keine Argumente findet, dann legt er dem anderen Worte in den Mund die dieser gesagt haben soll.
Irgendein "Schlechtpunkt" wird schon hängenbleiben.......
Ich habe mich in diesem Forum sicher nicht über Haftungen, Hypo, Bankenabgabe oder dgl.geäussert.

  21-02-2014 22:45  biolix
Bauernvertreter
Nein,, kst, darum lege ich dir nichts in den Mund, wo hätte ich das gemacht ? ICh sagte ja nur, das ihr zwei das sicher nicht meinen werdet, udn siehe da das tut ihr auch nicht... daher lege ich es euch ja gar nicht weiter in den Mund, und meine so wie du, alle sollens probieren und ein paar Jobs vom Auer werden sie schon bekommen wenn sie fleissig "Parteibuckeln"..... ;-)

Da ist in der ÖVP doch so viel Gerangel um die Jobs, alles demokratisch intern abgestimmt, siehe wieder mal hier..

http://orf.at/stories/2219297/2219295/

lg gn8 biolix



  22-02-2014 07:59  helmar
Bauernvertreter
Als "auslaufende und danach nicht mehr zur Verfügung stehende Ortsbauernrätin/Teilbezirksbauernrätin" kann ich aber des Biolixens Beobachtung schon bestätigen. Zumindest seit der Schwarz/Blau Koalition ist es im Bauernbund so dass zuallererst dem Wohl der Gesamtpartei zu dienen ist. Und dass bei Bezirksveranstaltungen ein "Abweichler" von der vorgegebenen Linie eines sicher nicht mehr ist, auf der Kandidatenliste für z.B. Kammerwahl. Gäbe es dort ein Vorzugsstimmenwahlrecht, da würden einige schon sehr komisch schauen. Aktuelles Beispiel in meiner Gegend ist der hohe Wildbestand und die daraus resultierenden Schäden in Land und Forstwirtschaft. Jene welche sich engagieren werden von den eigenen Leuten nach Möglichkeit als Querulanten hingestellt, denn das Blut von Bauernfunktionären mit Jagdschein, Behördenangestellten mit selbigen und Politikern mit solchem hat nicht nur die gleiche Farbe sondern auch die gleiche Fließgeschwindigkeit.
Aber über sowas wurde eher schon oft geschrieben........wenn ein "junger, engagierter Landwirt" als Funktionär dabei sein will, dann darf er eines schon gar nicht......den "Oberen" widersprechen und eine eigene Meinung haben. Und will er gar in die bezahlten politischen Funktionen, muß er sich anpassen und vor allem eines, für die Partei laufen. Seltsam nur, dass in den Ortsgruppen, wo es keine bezahlten Funktionen gibt, es immer noch ein paar gibt welche sich engagieren....als Briefträger der Hochglanzprospekte lassen sich aber die wenigsten mehr mißbrauchen. Und manche als Stimm Vieh auch nimmer.
Mfg, Helga

  22-02-2014 08:23  sturmi
Bauernvertreter
"...ICh sagte ja nur..."
@biolix
"Zuerst denken, dann schreiben!", aber was will man von einem grünen Biofreak schon erwarten! ;-)
Grün wählen ist für viele keine Option. "Anti" als Parteiprogramm ist halt ah weng z weng.
„basisdemokratisch, feministisch, antisexistisch, progressiv, antidiskriminierend, antirassistisch, emanzipatorisch, ökologisch-nachhaltig, antifaschistisch, antinationalistisch, antiklerikal, antipatriarchal, antiheteronormativ, antikapitalistisch und solidarisch“
MfG Sturmi


  22-02-2014 14:48  chili
Bauernvertreter
Von den Grünen hört man das es junge aufstrebende grüne Bauern gäbe aber die haben schon alle
resigniert weil der " Sesselkleber" Pirklhuber seineszeichen ein nichtpraktizierender Landwirt
und dauer Nationalrat dies mit aller Macht verhindert um seine Pfründe zu verteidigen.

chili



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.