Antworten: 21
  13-02-2014 22:42  AsLebnIsKoaPonyhof
Steyr 4075 Kompakt
Möchte mir vl in nicht all zu weiter Zukunft entweder einen Steyr 4075Kompakt kaufen, was sagt ihr reicht die Leistung dazu aus um ein Pöttinger Novacat261 Frontmä & Pöttinger Novadisc 265 Heckmä damit zu betreiben, oder doch den 4085Kompakt???

MFG

  13-02-2014 23:13  jfs
Steyr 4075 Kompakt
Mit welchem Traktor treibst es denn jetzt an? Meiner Meinung nach dürftest es in der Ebene und bei nicht ein allzu üppigem Bestand grad so derpacken. In einer aufgestellten Ebene wirst vermutlich verhungern.

  13-02-2014 23:36  AsLebnIsKoaPonyhof
Steyr 4075 Kompakt
Haben derzeit einen Lindner Geo 65 ohne Frontmähwerk und halt des Novadisc 265 hinten dran, des Novacat261 hab ich nur als Beispiel angegeben.Jo da könntest recht ham mim verhunger, ganz brettl eben is bei uns ned.


  13-02-2014 23:45  jfs
Steyr 4075 Kompakt
Im Sommer werd ich wahrscheinlich ein Frontmähwerk mit 3,2m und dazu mein 2,4m Heckmähwerk mit einem 100 PS Traktor und 4700kg EG ausprobieren. Bin gespannt wie das wohl sein wird.


  14-02-2014 07:26  mostilein
Steyr 4075 Kompakt
nimm doch an lindner wieder und net so an italener

  14-02-2014 08:36  Danton
Steyr 4075 Kompakt


@ mostilein

mußt du jetzt jedes Thema, mit deinem pubertären
Geschreibsel zumüllen?



  14-02-2014 10:21  Tomot
Steyr 4075 Kompakt
Volle Zustimmung "Danton" !!

  14-02-2014 11:36  mostilein
Steyr 4075 Kompakt
passt euch was nicht


  14-02-2014 12:12  9094
Steyr 4075 Kompakt
Ja du bist das Hauptproblem

  14-02-2014 13:02  Kirchi
Steyr 4075 Kompakt
da sind aber preislich schon Welten! Der "kleine" Kompakt S und der größere Kompakt Ecotech.

  14-02-2014 13:55  AsLebnIsKoaPonyhof
Steyr 4075 Kompakt
Ja des is ja des preislich liegen da gscheide Welten dazwischen, zb da 4095 Multi Neupreis liegt bei etwa ca 65000-70000€ ohne Frontmähwerk, und da 4075Kompakt liegt ca bei 50000-55000 und da is des Frontmähwerk schon dabei.Haben bloß ein Feld wo max 10-15%Steigung is und des is ned groß ca 2ha.
Gibt sicher genug die alles nur mit einem Mähwerk mähen, man ist ja schließlich nicht auf der Flucht beim mähen ;-)....

  14-02-2014 15:26  Aigner1990
Steyr 4075 Kompakt
gibt ja auch den 4095 und den 4105 Kompakt, muss nicht gleich der Multi sein....

mfg

  14-02-2014 17:06  enzi99
Steyr 4075 Kompakt
Hallo.
Bin früher auch mit 85PS mit 3m front und 3m heck gefahren. War aber speziell im gelände (35-45%) am limit. Fahre jetzt mit 110PS absolut problemlos.
Ich denke das es gescheiter ist mit 2 mähwerke zu fahren weil man nur halb soviele überfahrten hat als nur mit einem -> bodenverdichtung!!
Bezüglich kompakt: ich würde mir auch andere traktormarken ansehen......

Mfg enzi

  14-02-2014 18:08  colonus
Steyr 4075 Kompakt
Wieso seits ihr so auf Steyr fixiert??!!!

zb Deutz Fahr agroplus ecoline mit 72 ps um 36.000 Euro Liste oder Agrofarm 85 PS um 42.000 Euro, sind doch sicher nicht schlechter als Steyr???

  14-02-2014 18:19  Joe_D
Steyr 4075 Kompakt
https://www.landwirt.com/ez/index.php/kleinanzeigen/anfrage/332684
hat 97 PS und ist ein ausgereifter Traktor ohne anfällige überflüssige Elektronik

  14-02-2014 19:42  SteyrMechaniker
Steyr 4075 Kompakt
warum redet jetzt jeder von den ecotech modellen..??
es war ja ursprünglich die Rede vom 4075 Tier 3 mitn 3,2 Liter Motor oder??

Der Kompakt ist halt im unteren Drehzahlbereich sehr träge aber das spielt beim mähen e keine Rolle. Technisch ausgereift mit wenig Probleme

4085 und 4095 haben dann den 4,5 Liter Motor verbaut wie im Profi, die gehn dann schon recht ordentlich




  14-02-2014 19:59  steyrm9000
Steyr 4075 Kompakt



  15-02-2014 09:25  AsLebnIsKoaPonyhof
Steyr 4075 Kompakt
Weil der Händler meines vertrauen's nur 1km entfernt ist, und der vertreibt hauptsächlich nur Steyr,Lindner&Case.

  15-02-2014 20:19  der Sepp
Steyr 4075 Kompakt
Hallo
Würde dir auch unbedingt zum Kauf eines 4095 Kompakt raten !
Mähe selber mit einem 495 Kompakt mit einem Sip 260 Frontmähwerk und einem Pöttinger 265 Heckmähwerk und funktioniert auch im steilen Gelände super ! Der 4,5 Liter Motor hat Kraft ohne Ende !
Hatte auch schon zwei 4075 Kompakt mit 3.2 Liter Hubraum - kann mir nicht gut vorstellen daß hierfür die Kraft ausreicht um einigermaßen bergauf und bergab mit dem gleichen Gang zu fahren.

  17-02-2014 19:14  AsLebnIsKoaPonyhof
Steyr 4075 Kompakt
Hallo der Sepp,
dankefür die Info, ich denke auch das sinnvoller ist den 4095 zu kaufen, wenn ich mit zwei Mähwerken unterwegs bin.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.