Antworten: 10
  09-02-2014 17:09  ALADIN
Sämaschine Aufbau
Ich suche nach einer Lösung für den Aufbau einer Sämaschine. Kreiselegge ist ausgeschlossen. Wünschen würde ich mir ein Gerät mit Walze und Zinken um zumindest die Fahrspuren zu beseitigen.

  09-02-2014 18:29  misches
Sämaschine Aufbau
http://www.poettinger.at/de_AT/Produkte/Kategorie/kurzkombinationen

Eine kurzkombi käme mir da so schnell in den sinn pöttinger hat da jetzt was gebaut oder du steigst direkt auf eine zinkensähmaschine um



  09-02-2014 20:50  Fox14
Sämaschine Aufbau
Gute Kombis gibt´s auch hier:
http://www.technik-plus.eu/

  09-02-2014 21:22  ludwig1
Sämaschine Aufbau
Ich habe eine Kurzkombi der Firma Schreiber / Altruppersdorf. Grundsätzlich ein gutes Gerät, allerdings neigt es in bestimmten Situationen zu verstopfen, zum Beispiel lockerer Boden etwas mehr organischer Masse. Wichtig ist ein hydraulischer Oberlenker, damit kann man beginnende Verstopfungen auflösen. Vielleicht wären Gänsefußschare statt der Garezinken besser geeignet.
Bei Neukauf würde ich eine Kurzscheibeneggenkombi nehmen, kostet zwar mehr, man ist aber weit flexibler.


  09-02-2014 23:02  misches
Sämaschine Aufbau
Nur so eine frage warum ist kreiselegge ausgeschlossen?

Bei steinen gebs noch eine rüttelegge

  10-02-2014 20:48  Mogwai
Sämaschine Aufbau
Weil wir zu 99% pfluglos arbeiten, die 1% sind hauptsächlich wenn dann nur zu Testzwecken

Mein Favorit

https://www.landwirt.com/gebrauchte,976375,Lemken-Solitair-9--Heliodor-8.html

Was haltet ihr davon? Jemand so eine Maschine im Einsatz? Also die Solitair steht wohl ausser Diskussion (Top Sämaschine), wohl eher was man von der Heliodor hält

mfg

  10-02-2014 21:18  JD6230
Sämaschine Aufbau
@mogwai:
was hat die kombi für ein leergewicht? wie funktioniert eine scheibenegge im herbst auf feuchten (schweren) böden (zB getreide nach Mais)?- dass kann ich mir bei besten willen nicht vorstellen. wieviel ps musst du da vorspannen?

  10-02-2014 21:36  Mogwai
Sämaschine Aufbau
Wenn ich beides zusammenzähle 1850kg laut Lemken Homepage

Ich glaube eine Scheibenegge funktioniert auf schweren böden besser denn bei leichten würde sie versinkenund die Scheiben bleiben stehen... oder hab ich hier jetzt nen Denkfehler? und ein Grubber + die Solitair wird bestimmt noch schwerer :)
und die Kombi mit einer KE ist mindestens genauso schwer wenn nicht schwerer

Wir sind Bio also is da nix mit Mais bei uns

Und wieviel Ps ich da brauche weiss ich auch nicht aber sicher nicht mehr als mit ner KE und das müsste mit 190 PS gehen

Ich will mir halt mit so einer Kombi einen Arbeitsgang ersparen aber ob das möglich ist ohne aufgesattelt...

mfg

  11-02-2014 10:03  ALADIN
Sämaschine Aufbau
Die Kreiselegge ist ausgeschlossen, weil wir eine haben. Mit aufgebauter Sämaschine. Wir arbeiten schon weitgehend pfluglos, da ist eine Kreiselegge selten notwendig. Die Kreiselegge ist schon 17 Jahre alt, die pneum Sämaschine hat zu wenig Schardruck. Deshalb müssen oder wollen wir etwas verändern.

  11-02-2014 12:40  whoknows
Sämaschine Aufbau
hallo,

schau mal
http://www.heko-landmaschinen.de/pdf/2013_Saemaschine.pdf

ein freund hat sich diese walze an einem hatzenblicher kultivator angebaut, als sämaschine benutzt er einen saaksten einer reform semo100. er kann wahlweise in die walze oder hinter die zinken säen. ist mm eine einfache lösung und funktioniert sehr gut.

lg

  11-02-2014 18:48  manke
Sämaschine Aufbau
Hallo!

Würde Dir eine Zinkensämaschine empfehlen. Gibt auch Spurlockerungszinken und Crossboard dazu.
Kverneland, Köckerling, Kuhn oder andere.

MfG Manke



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.