RMH Rundballentrocknung

Antworten: 11
  05-02-2014 20:34  fra2620
RMH Rundballentrocknung
Hallo
Wir machen auch eine große Anzahl von Heurundballen. Um die Qualität zu steigern, würde ich sie gerne belüften.
Ich suche jetzt Erfahrungen über die RMH Rundballentrocknung.
Der große Vorteil für mich wäre, dass ich diese Elemente, nach Gebrauch, einfach wegräumen kann.

Danke Franz

  05-02-2014 21:06  diesel3
RMH Rundballentrocknung
Hallo

Ich besitze seit Mai 2013 ein RMH Modul.Und vom Heu bin ich und auch meine Kühe echt begeistert!Du darfst halt nicht vergessen das man mit dieser Anlage halt wirklich nur die Restfeuchte herausbekommt das heißt halt das sie nicht Feuchter wie 20% sein dürfen.Was mich am Heu begeistert das es überhaupt nicht staubt das viel Blattmaterial erhalten bleibt und die grünliche Farbe vom Heu.Ich hab solches Heu vorher noch nicht gesehen weil mit normaler Bodentrocknung bekommt man solche Qualität nicht zusammen.

Man braucht halt ziemlich viel Erfahrung aber auf vieles kommt man auch selbst darauf.Also kurz gesagt ich kann dir diese Anlage echt empfehlen! Bei weiteren Fragen kannst du mich gerne fragen.

PS.Ist die Nummer 2620 zufällig deine Postleitzahl?

  05-02-2014 22:35  biozukunft
RMH Rundballentrocknung
Im Herbst 1.x verwendet - (bei Grummet) muss ich noch Erfahrung mit der Pressdichte sammeln. Außerdem hab ich jetzt ein Mähwerk mit Aufbereiter, wo das Heu auch schneller dürr wird.

  06-02-2014 12:58  sonnig
RMH Rundballentrocknung
Habe 2 Module seit 2012 im Einsatz, wie diesel 3 schon sagte, sie dürfen nicht über 20 % Restfeuchte haben, und
das ist wirklich nicht viel!!! Du kannst sie nur Nachbelüften von Trocknen kann man nicht reden! !Würde meine wieder günstig verkaufen!!
Gruß sonnig


  06-02-2014 17:43  fra2620
RMH Rundballentrocknung
Vorerst Danke für eure Antworten!
Ich brauche diese Belüftung zu Absicherung der Qualität des frisch geernteten Heues. Mit dem Heu werden auch Milchziegen gefüttert und da muss alles passen.
Eine Frage hätte ich noch, wie lange läuft bei euch die Belüftung?
PS ich komme aus dem Steirischen Ennstal.
Zu den Kaufangeboten, welches Model sind diese Elemente (Größe) und was sollen diese kosten?

LG Franz

  06-02-2014 19:57  Fendt312V
RMH Rundballentrocknung
In der Forumsuche kannst hier viel finden.
Ich gebe meine Lasco Anlage nicht mehr her. Ballen mit 40 % Wasser sind bei uns keine Seltenheit. Der Pressdruck ist das entscheidende über den Erfolg.
Noch was: Vergiß RMH ist ein Spielzeug mit großem Lärm

  06-02-2014 20:13  diesel3
RMH Rundballentrocknung
Hallo

Genau das waren auch meine Beweggründe mir so eine Anlage anzuschaffen um wirklich nur die Restfeuchte aus den Ballen zu bekommen und so etwaige Nacherwärmungen zu verhindern.Weil du Ziegen angesprochen hast ich hab auch eine Ziege nur so zum Spaß und die kann vom Heu gar nicht genug bekommen :-).

Wie lange das die Belüftung läuft kann man schwer sagen das hängt von ein paar Faktoren ab z.B. wie ist die Feuchte vom Heu, ist es eher grobes oder feiners Heu, wie ist Pressdichte der Ballen oder wie ist das Wetter beim Belüften. Meiner Meinung ist es wichtig die Ballen so schnell wie möglich nach den Pressen auf die Belüftung zu geben um die Wärme von der Sonne rauszubekommen.Überhaupt sollte man ja nur Belüften wen die Luftfeuchtigkeit unter 50% liegt ansonsten werden sie nicht trocken.Meistens hatte ich sie nur Nachmittags für ein paar Stunden eingeschaltet weil da die geringste Luftfeuchtigkeit ist.Nach meiner Erfahrung ist es sinvoll die Ballen nach ca. 2 Tagen mal umzudrehen so das sie gleichmäßiger trocknen.Aber generell kann man sagen das sie nach 3-5 Tage trocken sein sollten.

Mfg

  06-02-2014 20:20  walterst
RMH Rundballentrocknung
3-5 Tage für die Beseitigung von Feuchte unter 20%?
Ist das nicht ein bisschen lang?

  06-02-2014 20:57  sonnig
RMH Rundballentrocknung
Durch das Ansaugen der Umgebungsluft welche direkt von den Ballen kommt ist Ansaugen guter( trockener Luft )
schwierig, der Lärmpegel liegt bei 5 Meter Abstand bei sagenhaften 92 dbA, gemessen von meinem Sohn, der die Htl in Wels besucht. Die Anlage wird besser beworben als sie wirklich ist!!
Gruß

  06-02-2014 21:16  Fendt312V
RMH Rundballentrocknung
Hallo sonnig@ genau deine Argumente treffen genau so zu. Darum halte ich die als eine RMH Anlage für eine Fehlkonstruktion. Habe mit meiner Anlage mittlerweile 8 Saisonen mit je 320 bis 350 Ballen viel Erfahrung sammeln können. Dabei ist Bergheu, Fettheu vom ersten bis vierten Schnitt und Streue von Biotopflächen. Alle verhalten sich anders und bei etwas Gefühl wunderbar zu trocknen. Den ganzen Erfolg entscheidet der Pressefahrer.

  07-02-2014 19:50  diesel3
RMH Rundballentrocknung
Aber genau dafür hat man ja einen Ansaugschlauch damit man nicht die direkte Umgebungsluft von den Ballen ansaugt.Und so wie es in meínen Fall ist sauge ich die Luft direkt vom Dach an.

@ Fendt312V
Ich weiß nicht wieso du die Anlage so schlecht redest! Und klar das man deine Anlage nicht mit der RMH vergleichen kann weil du ja mittels Warmluft deine Ballen trocknest und ich ja damit meine Ballen nur nachbelüfte.

Und ein Bekannter von mir hat die Flexi vom Lasco und ist echt zufieden damit aber mir wäre das zu viel Arbeit mit den Belüftungsringen und den Schläuchen.Für mich war auch ein Kaufgrund das man die RMH sehr platzsparend über den Winter verstauen kann weil die restliche Zeit sind da Maschinen eingestellt.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.