Antworten: 10
  30-01-2014 20:06  faneck
seilwinde Umbau
Hallo miteinander
Eine Frage hat von euch schon jemand eine mechanische seilwinde auf funk umgebaut
Habe im forum schon nachgelesen aber die Nachrichten sind schon einge jahre zurück
Oder sollte man es gleich lassen und eine andere seilwinde kaufen
Meine ist eine holzknecht 5, 5t winde


  31-01-2014 06:22  DJ111
seilwinde Umbau
Gute gebrauchte 6 t Winden mit Funk kriegst schon ab 2500 €, da würd ich mir die Umbauerei sparen ...

  31-01-2014 07:12  regchr
seilwinde Umbau
technisch wäre es mit dieser technik möglich,wenn die alte gut in schuss ist und man nur mehr komfort will dann könnte man relativ günstig nachrüsten
 

  31-01-2014 12:41  bigM
seilwinde Umbau
holzleitner aus st konrad macht so etwas, soll recht gut gehen

http://www.forstfunk.com/


  31-01-2014 13:35  Darki
seilwinde Umbau
Das funktioniert einwandfrei.

Hier wurde das breit diskutiert:



  31-01-2014 21:02  Holzknecht77
seilwinde Umbau
Hallo

Also zahlt sich das aus mech.- Seilwinden nachrüsten?
Und wie schaut das mit den Seilausstoß aus?

Preislich gemeint !

  01-02-2014 07:02  regchr
seilwinde Umbau
seilausstoß wird wahrscheinlich nicht mehr drinn sein viel zu umständlich falls es sowas zum nachrüsten gibt, dann kaufst doch lieber ne gebrauchte mit allen drum und drann

  01-02-2014 07:34  Fallkerbe
seilwinde Umbau
Verkauf die Mechanische, kauf ne gute gebrauchte mit Funk und Ausstoß.
Es reut dich schon in ein paar moanten, wenn du jetzt Geld reinsteckst, aber trotzdem nicht das optimale gerät bekommst. Lieber 500 oder 1000 mehr ausgeben- und dann hast was gfreuts.
Seilausstoß gibst nicht mehr her, wenn du mal damit gearbeitet hast.

Forstarbeit ist hart genug, ohne das man sich unnötig mit seilklemmern rumärgert und unnötig gegen die Trägheit der seiltrommel ankämpft.


  01-02-2014 08:40  Gerhardd
seilwinde Umbau
ich habe eine alte, mechanische Winde mit Kunststoffseil.
der Auszugswiderstand ist gering - liegt aber sehr an der stets passenden Feineinstellung der Trommelbremse und auch der Kupplung.
und manchmal klemmt natürlich das Seil ..........

Frage: wie groß ist der Auszugswiderstand bei neuen Winden, ich schau grad zb bei Taifun und Krpan, wie gleichmäßig und gibt es da eine praxistaugliche Feineinstellung?
Und: Kunststoffseil ist für mich selbstverständlich geworden ........ hat hier Seilausstoß Sinn, wenn ja funktioniert der?

danke

  01-02-2014 11:17  textad4091
seilwinde Umbau
@ Gerhardd: Es wird immer drauf hingewiesen, dass ein Kunsstoffseil zusammen mit einem Seilausstoß nicht funktioniert- Aber entweder hier oder im Landtreff gibt's einen, der hat dann beim Seilaustoß eine Anpressrolle aus Stahl durch eine aus Kunststoff gewechselt und dies funktioniere auch einwandfrei- Es wird halt keine Firma garantieren, dass sowas mit einem Kunststoffseil funktioniert, sowas kann auch in die Hose gehen und schwupps sind eineige Euros beim Teufel;
Den Auszugswiderstand bei der Tajfun kann ich wegen vorhandenem Seilausstoß leide rnicht bewerten ;) Mann kann auch AUsziehen ohne Seilausstoß (wegen Druckspeicher und bei nicht laufender Zapfwelle auf Dauerlösen gehen) aber wann mach ma das schon ;)

  02-02-2014 18:12  zifanken
seilwinde Umbau
umbauen kann man alles aber ob es sinn macht ist deine Sache wichtig ist das deine winde bereits eine bremse hat und keine klickensperre den die kannst du mit funk nicht lösen und rechne dir durch ob du nicht billiger davonkommst wenn du dir eine gebr.kaufst hias



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.