Antworten: 7
Motor mit Partikelfilter oder externer Abgasrückführung
Servus,
Ich überlege mir einen Traktor zukaufen.
Zur Auswahl stehen ein Steyr Multi 4105, ein neuer Lindner Geo 94 epp, Valtra 103/5 , MF 5610.
Die ersten beiden haben eine Vierzylinder FPT Motor mit Partikelfilter , Valtra und MF verfügen über einen Dreizylinder SISU Motor mit externer Abgasrückführung.
Von den Motoren mit Partikelfiltern hört man dass sie durch den Filtertausch höhere Kosten verursachen.
Bei den Probefahrten liefen die Dreizylindermaschienen auch relativ gut.
Welches System ist Eurer Meinung nach besser.???
v.G
Motor mit Partikelfilter oder externer Abgasrückführung
Beides keine Systeme die man großartig loben müsste!
Beim Partikelfilter wird so eingespritzt das die verbrennungstemperatur niedrig gehalten wird dafür hast halt mehr rußbildung bei der verbrennung, die man übern Partikelfilter eh wieder raus bringt durch die Regenration/nachverbrennen! Blöde ist das system wenn der Traktor dann selten Konstant im teillast bereich gefahren wird diese regeneration nicht wirklich sattfindet bzw "kurzstrecken" betrieb die Lebensdazuer des Partikelfilters stark reduziert!
Beim regenerieren wird die verbrennungstemperatur durch nacheinspritzungen dann künstlich erhöht sodas der gesmaelte ruß dann im filter abgebrannt wird!
Beim Agr Ist es so das man zwar von der Einspritzung Heiß verbrennt dadurch weniger Rußbildung aber durch rückführung von abgasen diese verbrennungstemperatur senkt um die Stickoxide die mit steigender verbrennungstemperatur sprunghaft ansteigen zu vermeiden!
klingt komisch is aber so!
Der große nachteil ist das man eben beim rückführen von abgasen in den Ansaugtrakt eben mit Verkockungen derselben zu kämpfen hat....
ich bin mir nicht sicher ob die Partikelfilter Motoren zusätzlich nicht schon eine AGR verbaut haben!
zumindest ist man im PKw bereich schon soweit das man Gekühltes AGR,Partikelfilter oder SCR-Kat verbaut hatte!
nun gibts schon Diesel die alle drei System drinnen haben!
Der reinste irrsin!!! So einen Diesel kann man sich nicht mehr kaufen!
Mfg Andreas
Motor mit Partikelfilter oder externer Abgasrückführung
fehlercode alarm ;-)
Motor mit Partikelfilter oder externer Abgasrückführung
Woher weist du das Lindner einen FPD Motor bekommt beim Geo 94
Motor mit Partikelfilter oder externer Abgasrückführung
hallo schellniesel:
Da sind wir beide schon wieder beim Thema"Hinterhof Tuner" bei unserem Tuning ist AGR abgeschaltet komplett und ohne nur irgend eine Störungsmeldung vom Steuergerät !!!!
Dafür kostet halt so ne "Optimierung" auch die Kleinigkeit von 1.500Euro inklusive AGR abstellen und Verbrauchsoptimierung !!!
Seit der Optimierung haben wir einen weit niedrigeren Treibstoffverbrauch und der Traktor rußt auch net alle heiligen Zeiten durch ausbrennen der AGR das du denkst er fackelt ab !!!
Nichts für ungut ich weiß du hältst von solchen Sachen recht wenig aber es gibt auch Leute die in dem Gebiet ihr Handwerk verstehen und nicht alles schlimmer und Umweltschädigender machen sondern auch Kraftstoff sparender- besseres Drehmoment- und dadurch grössere Arbeitsgeräte usw... möglich machen !!!
Und ausserdem können sie auch schon die SCR abschalten oder den Verbrauch von Adblue verringern !!
mfg johny6140R
Motor mit Partikelfilter oder externer Abgasrückführung
Ich war letzte Woche beim Lindner . Ist ca. 30km von mir .
Die momentanen 4,4 Liter Perkins laufen demnächst aus bzw. dürfen laut Abgasnorm nicht mehr verwendet werden.
Mir wurde gesagt dass der Geo 94epp den gleichen Motor wie der Steyr Multi bekommen wird da perkins für diesen Traktor keine alternative anbieten kann.???
Wenn der Valtra nicht ziemlich teuer wäre würde ich den nehmen.
v.G.
Motor mit Partikelfilter oder externer Abgasrückführung
@johny6140R
Weist wenn ich das so lese hast du von einem dieselmotor und deren abgasbereinigung wenig ahnung!
Ich würde dir die Seite KFZ-Tech empfehlen dann kannst wennst die zusammenhänge kapierst dann auch fachlich mitreden!
Bis jetzt redest viel aber auch viel das nicht richtig ist!
Was beim Chipen gemacht wird ist im grunde nie förderlich für die Abgasqualität! wärs nicht so würde ein Hersteller ja kaum in deren Entwicklung und Umsetztung so viel Geld investieren und derartige teure Komponenten verbauen!
Wenn du weißt was welches System bei der Abgasnachbehandlung macht und warum wann wie wo was eingespritzt wird! dann lies bitte nochmal was du da geschrieben hast und erklär nochmal!
Also bitte lass solche aussagen wenn du es nicht besser weißt!
mfg Andreas
Der auch schon den ein oder anderen diesel mittels Software getunt hat!
Also ich weiß um was es geht ;-)
Motor mit Partikelfilter oder externer Abgasrückführung
Eine AGR ausbrennen stell ich mir lustig vor.... ;)
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!