•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Motor mit Partikelfilter oder externer Abgasrückführung

Motor mit Partikelfilter oder externer Abgasrückführung

19. Jan. 2014, 20:58 JGM

Motor mit Partikelfilter oder externer Abgasrückführung

Servus, Ich überlege mir einen Traktor zukaufen. Zur Auswahl stehen ein Steyr Multi 4105, ein neuer Lindner Geo 94 epp, Valtra 103/5 , MF 5610. Die ersten beiden haben eine Vierzylinder FPT Motor mit Partikelfilter , Valtra und MF verfügen über einen Dreizylinder SISU Motor mit externer Abgasrückführung. Von den Motoren mit Partikelfiltern hört man dass sie durch den Filtertausch höhere Kosten verursachen. Bei den Probefahrten liefen die Dreizylindermaschienen auch relativ gut. Welches System ist Eurer Meinung nach besser.??? v.G

Antworten: 2

19. Jan. 2014, 21:31 schellniesel

Motor mit Partikelfilter oder externer Abgasrückführung

Beides keine Systeme die man großartig loben müsste! Beim Partikelfilter wird so eingespritzt das die verbrennungstemperatur niedrig gehalten wird dafür hast halt mehr rußbildung bei der verbrennung, die man übern Partikelfilter eh wieder raus bringt durch die Regenration/nachverbrennen! Blöde ist das system wenn der Traktor dann selten Konstant im teillast bereich gefahren wird diese regeneration nicht wirklich sattfindet bzw "kurzstrecken" betrieb die Lebensdazuer des Partikelfilters stark reduziert! Beim regenerieren wird die verbrennungstemperatur durch nacheinspritzungen dann künstlich erhöht sodas der gesmaelte ruß dann im filter abgebrannt wird! Beim Agr Ist es so das man zwar von der Einspritzung Heiß verbrennt dadurch weniger Rußbildung aber durch rückführung von abgasen diese verbrennungstemperatur senkt um die Stickoxide die mit steigender verbrennungstemperatur sprunghaft ansteigen zu vermeiden! klingt komisch is aber so! Der große nachteil ist das man eben beim rückführen von abgasen in den Ansaugtrakt eben mit Verkockungen derselben zu kämpfen hat.... ich bin mir nicht sicher ob die Partikelfilter Motoren zusätzlich nicht schon eine AGR verbaut haben! zumindest ist man im PKw bereich schon soweit das man Gekühltes AGR,Partikelfilter oder SCR-Kat verbaut hatte! nun gibts schon Diesel die alle drei System drinnen haben! Der reinste irrsin!!! So einen Diesel kann man sich nicht mehr kaufen! Mfg Andreas

21. Jan. 2014, 18:20 hnnes

Motor mit Partikelfilter oder externer Abgasrückführung

Woher weist du das Lindner einen FPD Motor bekommt beim Geo 94

ähnliche Themen

  • 1

    Frontlader Steyr 8080

    Hallo! Suche für meinen Steyr 8080 ( Allrad) einen Frontlader ! weis wer von euch einen gebrauchten voll hydraulischen Lader für mich ? oder was würdet ihr für nen Lader draufgeben ( verwendung ca. 40…

    basler gefragt am 20. Jan. 2014, 20:07

  • 0

    Erfahrung mit Zipper Holzspalter??

    Hallo! Hat von euch wer Erfahrung mit einem Zipper Holzspalter?? Wie ist die Qualität und bekommt man Ersatzteile nach? Danke!

    Donauuferbahn1 gefragt am 20. Jan. 2014, 20:00

  • 0

    Diesel

    Motorablagerungen nach einigen Tausend Stunden? (Injektoren?) Diesel B7 ? Diesel B0 ?

    203060 gefragt am 20. Jan. 2014, 19:03

  • 9

    neue Kippmulde,mech. auf Hydraulisch umtauschen

    Hallo! ich weiß es gibt genügend diskussionen zu dem thema! Doch die laufen alle auf die Premiums Rosensteiner und co hinaus! Sowas muss es für meinen Gebrauch nicht sein! ich suche was Mittelpreisige…

    schellniesel gefragt am 20. Jan. 2014, 18:34

  • 3

    Startproblem Mercedes C 220 CDI

    Hallo kann mir wer Tips geben wenn ich mit meinem Benz C 220 Cdi BJ. 2000 125 PS das Problem habe Luft ins Treibstoffsysthem zu bekommen habe die Hochdruckpumpe gegen eine andere getauscht, Dieselleit…

    Kainrath gefragt am 20. Jan. 2014, 17:59

ähnliche Links