Antworten: 7
  17-01-2014 20:49  KocherL
Johny 5080r
Griaß eich!!

Hab einen John Deere 5080r, der momentan ein kleines Problem hat.
zwischen 1500 und 1700 U/min dreht er wies ihm gerade passt, wenn man ihn unter 1700 runter lässt sackt die Drehzahl auf ca. 1500 ab, dann reissts ihn wieder durch.
Drehzahlgeber bei der Kurbelwelle wurde getauscht nachm 2ten Werkstattbesuch- Problem trotzdem nicht behoben. Fehlercodes- negativ. Lagerhaus ratlos.

Frage: kennt einer des Problem bzw hat a Ahnung was es sein könnte???



Lg

  17-01-2014 21:26  rotfeder
Johny 5080r
Hallo!
Dieselversorgung prüfen.

  17-01-2014 21:48  KocherL
Johny 5080r
Des hamma schon gmacht. . .. .


  17-01-2014 22:41  schellniesel
Johny 5080r
Wie viel Stunden? BJ?

Wann tritt der fehler genau auf! immer? welchen Lastbereich? auch unter Volllast?

Wirklich keine FC hinterlegt oder ist die Werkststätte nicht in der Lage diese auszulesen? bzw auch Motorkenndaten abzulesen und zu interpredieren

Ich würde da das AGR mal im verdacht haben!
Rücklaufmeneg der injektoren schon geprüft?

Aber wenn das lgh mit dem traktor vor ort und dem Hersteller-Netzwerk dahinter keine Anhaltspunkte hat dann is halt mit ferndiagnose eher im dunkeln Stochern!

Mfg Andreas


  17-01-2014 23:23  KocherL
Johny 5080r
Baujahr Mai 2013, 915 Bstd.
Fehler tritt eig in jedem Lastbereich auf, aber immer nur zwischen de 1500 und 1700 Touren.
Fehlercodes sind wenns en Laptop anhängen keine zu sehen, die, die man selber auslesen könnte zeigen auch nix. des mit der Rücklaufmenge was i net, sollte eig es Lagerhaus wissen aber ja. . .

Hätt ma dacht dass des schonamal wer hatte oder bescheid was, immerhin wars der meistverkaufte Traktor und des Problem eventuell bekannt wär. . . . .

Lg

  18-01-2014 17:15  209
Johny 5080r
Servus kocherl
Hat dein Johnny die originale Software bzw Leistung? Oder ist er Leistungsoptimiert?!?
mfg stufenloser

  18-01-2014 17:18  schellniesel
Johny 5080r
Hallo!
Wie gesagt wenns bekannt wäre, glaube ich müsste es auch das letzte Lgh mit werksatt zu irgednjemanden einen draht haben der das weiß!
Oder habens keinen kümmerer ob dein traktor läuft oder nicht!?

Hast du den 5080er eventuell auch zu einem 5100er gemacht?
Ahben sie da hoffentlich die richtige Software??

Wenn sie den Laptop dran haben dann sollen sie sich auch die umgebungsdaten aus dem motorsteueregerät genau anschauen wenn der Fehler auftritt! vielleicht is ja was auffällig!
Was z.b das Agr in dem Moment macht.... ich hab das zumindest stark in verdacht!
Ich bin jetzt zuwenig mit dem aufbau des Motors vertraut aber glaube nicht das hier die Abgasrückführung bereits voll elektronsich überwacht ist...

Von daher wird es bei fehlfunktionen nicht immer einen FC diesbezüglich geben!

Die injektoren können die unmöglichsten fehler verursachen da gibts bei den Magnetventilinjektoren einerseits die Möglichkeit diese eben über die rücklaufmenge mal (grob) zu diagnostizieren!
Wenns die Diagnose von Jd kann, kann man sich die Korrekturwerte die das Steuergerät ermittelt, zwecks exakter Einspritzmenge, mit dem Laptop auch anschauen!Kann auch sein das man Korrekturwerte auch noch Programmieren muss!
es kann auch das stg selber den flucker ahbenh oder es harbert bei der eingaben Seite Sprich Gaspedalpoti oder handgas??
Aber wie schon vorher erwähnt eben die Umgebungsdaten anschauen! darunter fällt auch gaspedalstellung usw....

Du hast ja Garantie auf dein gerät von daher gibst für dich ja auch die möglichkeit in eine andere Jd werkstatt zu Fahren...

mfg Andreas



  18-01-2014 18:31  johny6140R
Johny 5080r
Hallo KocherL:

Was tankst du den für einen Diesel den normalen B7 mit Biodieselanteil ???? Oder den B0 ohne Biodieselanteil ???? !!!

Weil bei uns in der Gegend streiken im Moment bei einigen JD- Traktoren die Injektoren wieder wegen dem Biodieselanteil im normalen Diesel !!

Den sie angeblich verkraften sollten es aber nicht tun des wegen tanken wir zuhause nur mehr den B0 Diesel ohne jeglichen Biodieselanteil und siehe da keine verstopften Kraftstofffilter mehr und der Verbrauch hat sie auch nicht grade im kleinen Bereich verbessert !!!

Ich weiß das viele davon nix hören wollen und es als Humbug hinstellen ist ihr gutes Recht aber meiner Erfahrung nach werde ich nie mehr was anderes tanken bei unseren Traktoren und Autos haben viel besseren Verbrauch, bessere Abgaswerte beim Pickerl, springen sofort an bei jeder Temperatur usw.... nur um einige Vorteile zu beschreiben.

So zu deinem Problem:

Würde mal sofort beide Dieselfilter erneuern, Luftfilter anschauen bzw. bei Verschmutzung ausblasen oder ganz erneuern.
Wir haben bei unserem 5720er ein Rückschlagventil in die Tanksaugleitung eingebaut das der Diesel nicht absitzen kann und somit Luft zieht beim starten.

Hast schon mal geschaut vielleicht ist der Saugschlauch vom Luftfilter zum Turbo eingerissen ??!!

Vielleicht einen billigsdorfer Tuningchip drinnen ??? !!! ????

AGR kann auch defkt sein aber dann würde er es sicherlich mit viel blinken mitteilen.

Commonrailrohr Drucksensor wird aber auch normal über FC ausgegeben.

Vielleicht Einspritzpumpe defekt ???

Das ist was mir so eingefallen wäre !!

mfg johny6140R








Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.