Den Biobauern gehts nur ums Geld
Antworten: 23
15-03-2006 07:23 Almoehe
Den Biobauern gehts nur ums Geld
Zumindestens fällt mir das bei den hier vertretenen auf. Besonders die römisch-gallischen Nicknames sind hier in höchst biologischen menschlichen Vorgängen eingebunden. Dieser Vorrang heißt "ich will mehr" wie auch immer. Von Biobauern erwarte ich mir hier eine Lebenseinstellung, nicht nur ein Kreuz zur Maßnahme auf dem MFA-Antrag.
Tatsache ist das Budgetgelder von Ö od. EU dafür das sind "nicht" Bauern zu subventionieren oder zu erhalten, sondern das abzugelten wofür eine vertretbare Leistung erzielt wurde. Das ist Landschaftspflege mit allen Nuancen. Sonderleistungen und dazu zähle ich Bio - haben bitte genau lesen, auf dem Markt den Mehrwert zu erzielen und nicht mit überwiegend Ausgleichszahlungen wie in Ö. Es gibt ein Topf von Geld, und den kann man verteilen... wie groß nun die Kuchenstücke sind darum wird gestritten...Das ist kein Angriff auf die vielen Biobauern die das aus Überzeugung betreiben, sondern an jene wo an der Leckschale des Geldes hängen.
Zumindestens fällt mir das bei den hier vertretenen auf. Besonders die römisch-gallischen Nicknames sind hier in höchst biologischen menschlichen Vorgängen eingebunden. Dieser Vorrang heißt "ich will mehr" wie auch immer. Von Biobauern erwarte ich mir hier eine Lebenseinstellung, nicht nur ein Kreuz zur Maßnahme auf dem MFA-Antrag.
Tatsache ist das Budgetgelder von Ö od. EU dafür das sind "nicht" Bauern zu subventionieren oder zu erhalten, sondern das abzugelten wofür eine vertretbare Leistung erzielt wurde. Das ist Landschaftspflege mit allen Nuancen. Sonderleistungen und dazu zähle ich Bio - haben bitte genau lesen, auf dem Markt den Mehrwert zu erzielen und nicht mit überwiegend Ausgleichszahlungen wie in Ö. Es gibt ein Topf von Geld, und den kann man verteilen... wie groß nun die Kuchenstücke sind darum wird gestritten...Das ist kein Angriff auf die vielen Biobauern die das aus Überzeugung betreiben, sondern an jene wo an der Leckschale des Geldes hängen.
15-03-2006 07:40 biolix
Den Biobauern gehts ums Geld für Ihre Umweltleistungen !
und wie willst du die lt. letzten Satz unterscheiden ??
die die es seit jahren betreiben sind z.b. die umfaller der GAP reform geworden ZA pro ha 100 bis 150 Euro....
Weiters verabscheide dich doch endlich das im Umweltprogramm eine "marktgeschichte" gefördert wird, hier sollte einzig allein der Umweltwert zählen...
WEnn man alle Förderungen Ö zusammanenimmt bekommte der Biolandbau gemau das selbe wie der konv. auf die Prozentverteilung, schon etwas komscih als das Bioland und AUshängeschild, nicht ??
mfg. biolix
p.s. kanns du mir endlich beantworten warum dui zu selben thema immer neue threats anfängst, werde zukünfitg das in den z.b. ÖPUL threat rein kopieren...
und wie willst du die lt. letzten Satz unterscheiden ??
die die es seit jahren betreiben sind z.b. die umfaller der GAP reform geworden ZA pro ha 100 bis 150 Euro....
Weiters verabscheide dich doch endlich das im Umweltprogramm eine "marktgeschichte" gefördert wird, hier sollte einzig allein der Umweltwert zählen...
WEnn man alle Förderungen Ö zusammanenimmt bekommte der Biolandbau gemau das selbe wie der konv. auf die Prozentverteilung, schon etwas komscih als das Bioland und AUshängeschild, nicht ??
mfg. biolix
p.s. kanns du mir endlich beantworten warum dui zu selben thema immer neue threats anfängst, werde zukünfitg das in den z.b. ÖPUL threat rein kopieren...
15-03-2006 08:32 Almoehe
Den Biobauern gehts nur ums Geld
An Lage und Biolix,
das war mir schon klar, das Ihr hier rot seht (oder auch grün). Nur das ist nicht das Problem oder die Antwort. Natürlich hat die Biowelle was bewirkt, nur man kann die Geschichte noch so beweinen es geht um die Zukunft. Und hier würde ich jedem Biobauern ein Eheseminar vorschlagen mit sich als Person und seinem Status Bio, wie stehe ich dazu - was ist mir wichtig - was sind Grundpfeiler dazu. Bei manchem Biovertreter/Bauern hat sich ein Pilzbefall angelegt, und das Fungizid Eheseminar/Grundsatzauseinandersetzung wäre dazu die Lösung. Denn es ist ein Unterschied ob man liiert ist oder verheiratet. Das erste trifft man leider wesentlich öfters an.
Was hast Du für ein Problem, mit neuen Beiträgen Biolix - oder kenn ich hier irgendwelche Regeln nicht.
An Lage und Biolix,
das war mir schon klar, das Ihr hier rot seht (oder auch grün). Nur das ist nicht das Problem oder die Antwort. Natürlich hat die Biowelle was bewirkt, nur man kann die Geschichte noch so beweinen es geht um die Zukunft. Und hier würde ich jedem Biobauern ein Eheseminar vorschlagen mit sich als Person und seinem Status Bio, wie stehe ich dazu - was ist mir wichtig - was sind Grundpfeiler dazu. Bei manchem Biovertreter/Bauern hat sich ein Pilzbefall angelegt, und das Fungizid Eheseminar/Grundsatzauseinandersetzung wäre dazu die Lösung. Denn es ist ein Unterschied ob man liiert ist oder verheiratet. Das erste trifft man leider wesentlich öfters an.
Was hast Du für ein Problem, mit neuen Beiträgen Biolix - oder kenn ich hier irgendwelche Regeln nicht.
15-03-2006 08:41 biolix
Den Biobauern gehts nur ums Geld
Hallo !
Eheseminar ist toll, wir machen aber 1/4 jährliche Arbeitgruppen, sind fast wie eheseminar mit der "Kühlschrankfrage", Bodenleben, Agrarpolitk etc.
da kann amn viel lernen und viele sind schon drauf gekommen, Pilzbefall würde ich das nciht nennen und wie gesagt im verhältnis zu ihrer leistung danke lage bekommen sie sowieso noch zu wenig !
lg biolix
p.s. was das forum betrifft ist es schade wann ein threat fst da selbe thema hat, das man ständig neue eröffnet...
apropos noch was: sind konventionelle mit ihrem Betrieb "verheiratet" bzw. stehen sie zu dem was sie tun ?? erinnere an die "Giftspritzendebatte"...
Hallo !
Eheseminar ist toll, wir machen aber 1/4 jährliche Arbeitgruppen, sind fast wie eheseminar mit der "Kühlschrankfrage", Bodenleben, Agrarpolitk etc.
da kann amn viel lernen und viele sind schon drauf gekommen, Pilzbefall würde ich das nciht nennen und wie gesagt im verhältnis zu ihrer leistung danke lage bekommen sie sowieso noch zu wenig !
lg biolix
p.s. was das forum betrifft ist es schade wann ein threat fst da selbe thema hat, das man ständig neue eröffnet...
apropos noch was: sind konventionelle mit ihrem Betrieb "verheiratet" bzw. stehen sie zu dem was sie tun ?? erinnere an die "Giftspritzendebatte"...
15-03-2006 09:23 Almoehe
Den Biobauern gehts nur ums Geld
An Biolix,
leider macht Ihr Euer "jour fixe" mit Gleichsinnten - das ist wie man ein Eheseminar mit der Schwiegermutter als Moderator macht.... nämlich wertlos.
Zur Giftspritzdebatte. Es war und sind und es werden noch viele kommen- nämlich Zeitungsenten von Redakteuren die Beiträge suchen und bringen müssen um Ihren freiberuflichen Job zu rechtfertigen, real oder erfunden, genauso absurd wie Berichte wo Mütter Ihre Babys in Mülltonnen verstecken, grausam und verabscheuungswürdig aber es gibt es. Das ist die Welt mit Medieneinfluss. Aber es geht nicht um Spitzen sonder um die Breite...wo zählt meine ich.
An Biolix,
leider macht Ihr Euer "jour fixe" mit Gleichsinnten - das ist wie man ein Eheseminar mit der Schwiegermutter als Moderator macht.... nämlich wertlos.
Zur Giftspritzdebatte. Es war und sind und es werden noch viele kommen- nämlich Zeitungsenten von Redakteuren die Beiträge suchen und bringen müssen um Ihren freiberuflichen Job zu rechtfertigen, real oder erfunden, genauso absurd wie Berichte wo Mütter Ihre Babys in Mülltonnen verstecken, grausam und verabscheuungswürdig aber es gibt es. Das ist die Welt mit Medieneinfluss. Aber es geht nicht um Spitzen sonder um die Breite...wo zählt meine ich.
15-03-2006 09:42 browser
Den Biobauern gehts nur ums Geld
alle biobauern machen ihre arbeit aus überzeugung nicht des geldes wegen ***grins***
ich hatte im jahre 1981 in der landwirtschaftlichen schule einen sehr guten freund dessen eltern waren biobauern schon seit ca...1930 ?
er wurde von allen schüler verachtet so ein idiot usw...........
heute sind normale bauern idioten aus der sicht der biobauern .......
lg browser
alle biobauern machen ihre arbeit aus überzeugung nicht des geldes wegen ***grins***
ich hatte im jahre 1981 in der landwirtschaftlichen schule einen sehr guten freund dessen eltern waren biobauern schon seit ca...1930 ?
er wurde von allen schüler verachtet so ein idiot usw...........
heute sind normale bauern idioten aus der sicht der biobauern .......
lg browser
15-03-2006 10:04 biolix
Den Bauern gehts nur ums Geld ??
so ändern sich die zeiten, browser ;-)
nein so arg ist es nciht, nur z.b. die Sinnsuche bzw. die Marktsuche würde mcih interessieren die konv. heute noch haben mit WTO etc. gerade die die sagen man kann ncihts ändern gebenaber keine antworten welche chancen sie dann sehen mit der Ö LW....
almöhi: also alle auf in die Eheberatung, nehme aber auch meine schwimu
mit...
lg biolix
p.s. apropos zur änderung des titels , wo sind die verteidiger die eigentlich immer meinen, es darf/muß geld verdient werden, bzw. Ausgleichszahlungen, Landschaftspflege, Umweltmaßnahmen müssen bezahlt werde...
so ändern sich die zeiten, browser ;-)
nein so arg ist es nciht, nur z.b. die Sinnsuche bzw. die Marktsuche würde mcih interessieren die konv. heute noch haben mit WTO etc. gerade die die sagen man kann ncihts ändern gebenaber keine antworten welche chancen sie dann sehen mit der Ö LW....
almöhi: also alle auf in die Eheberatung, nehme aber auch meine schwimu
mit...
lg biolix
p.s. apropos zur änderung des titels , wo sind die verteidiger die eigentlich immer meinen, es darf/muß geld verdient werden, bzw. Ausgleichszahlungen, Landschaftspflege, Umweltmaßnahmen müssen bezahlt werde...
15-03-2006 10:30 Pauke
Den Bauern gehts nur ums Geld ??
...oh, oh fühl ich mich schlecht. Bin ich ein schlechter Mensch. Vergebt mir. Ich versorge ein paar hundert Menschen mit guten Grundnahrungsmittel, verzeiht-, betreibe nachhaltige Landwirtschaft, -oh schmach auch für nachkommende Generationen, und jetzt kommt das Sträfliche, ja meine große Schuld: "Ich will auch davon Leben".
Steinigt mich, lasst mich aushungern, ich bin mir meiner Schuld bewußt!
...oh, oh fühl ich mich schlecht. Bin ich ein schlechter Mensch. Vergebt mir. Ich versorge ein paar hundert Menschen mit guten Grundnahrungsmittel, verzeiht-, betreibe nachhaltige Landwirtschaft, -oh schmach auch für nachkommende Generationen, und jetzt kommt das Sträfliche, ja meine große Schuld: "Ich will auch davon Leben".
Steinigt mich, lasst mich aushungern, ich bin mir meiner Schuld bewußt!
15-03-2006 10:47 Pauke
Den Bauern gehts nur ums Geld ??
...im ernst. Windkrafträderbetreiber verdienen gutes Geld und jeder verstehts.
Eine Hackschnitzelheitzung kostet das 3fache von einer Ölheizung. Jeder verstehts.
Vollholz mehr als Pressspahnplatte. Klar.
Eine Normverbrauchsabgabe bei PKW ist auch jedem verständlich. Kein denkender Mensch will diese umgekehrt.
Gegen Strafzölle auf chinas Schuhe haben wir auch nichts.
Diese Diskusion ist absurd.
...im ernst. Windkrafträderbetreiber verdienen gutes Geld und jeder verstehts.
Eine Hackschnitzelheitzung kostet das 3fache von einer Ölheizung. Jeder verstehts.
Vollholz mehr als Pressspahnplatte. Klar.
Eine Normverbrauchsabgabe bei PKW ist auch jedem verständlich. Kein denkender Mensch will diese umgekehrt.
Gegen Strafzölle auf chinas Schuhe haben wir auch nichts.
Diese Diskusion ist absurd.
15-03-2006 11:26 joker124
Den Bauern gehts nur ums Geld ??
Welchen Bauern gehts nicht ums Geld?
Aber das ist ein anderes Problem!
Man muß hier glaube ich ein bischen weiträumiger denken, als bis zur nächsten Ortschaft um die Förderungen zu rechtfertigen!
Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis! Das ist im überwiegenden Teil der Wirtschaft so. Hier ein paar Fakten:
1. Derzeit ist es in Europa so, dass eine vermehrte Nachfrage nach biologischen Lebensmitteln besteht.
2. Vor 10 Jahren predigte man schon, entweder ihr vergrößert den Betrieb auf 100h (diese Angaben wurden jedes Jahr nach oben korrigiert) oder ihr versucht voll auf Qualität zu produzieren, einen Bereich zu finden wo man viel KnowHow braucht und ihr könnt als kleiner auch leben weil es die Großen nicht können was ihr könnt!
Die logische Schlußvolgerung ist, sobald die Polen und andere Ostblockstaaten mal voll produzieren, haben wir als konventionelle am europäischen Markt keine Chance mehr, weil wir nicht mit dem Preisniveau mithalten können. Das sieht man jetzt schon beispielsweise bei der Milch.
Aus Angst zuviele Bergbauern würden aufhören und eine Liftkarte würde in ein paar Jahren 100 Euro kosten und der Katastrophentopf würde ein paar Euros mehr brauchen überlegte man ein nettes System!
Jetzt haben wir in Österreich ein Programm geschaffen das meiner Meinung nach fälschlicher Weise als AUSGLEICHSZAHLUNGSPROGRAMM bezeichnet wird. Die Idee dahinter war die Ö LW so zu FÖRDERN damit sie Wettbewerbsfähig WERDEN KÖNNEN!
Somit ist jedem geholfen. Dem Tourismus, dem Wiener der am Wochenende ins Waldviertel ins Wochenendhaus fährt und die blühenden Rapsfelder betrachtet usw.
Durch die erhöhte Nachfrage an bio Produkten förderte man auch biologische Betriebe welche vielleicht eine Chance am europäischen Markt haben!
Quintessenz der Nachricht:
Ich würde mir schnell mal den Rechenstift hernehmen und mal schauen wo ich Geld verdienen kann und mein Denken ändern: von Förderungen zu leben und zu sudern warum ein anderer Bauer mehr bekommt als ich. Denn das wirds in Zukunft nimma geben! Entweder man produziert zu Preisen auf internationalem Niveau oder man sucht einen Bereich indem man leben kann weils nicht jeder kann! Denn in Zukunft werden Bergbauern fürs reinigen der Alm nach der Saison Geld bekommen und nicht für die Milch die die weidenden Kühe geben!
Wenn man das jetzt noch mit seiner Grundeinstellung teilen kann, keine Pflanzenschutzmittel einzusetzen und auf Handelsdünger zu verzichten dann ist das schön und man muß sehr intelligent sein. Denn mit Massenware kann man über kurz oder lang keine Gewinne mehr erzielen.
Hier sind wir dann wieder beim eigentlichen Thema: viele Biobauern produzieren seit Jahrzehnten nach Ihrer persönlichen Überzeugung. Andere tun es weil sie eine Chance für Ihren Betrieb sehen überleben zu können. Wenn beide intelligent sind werden sie es schaffen in 20 oder 30 Jahren auch noch von der LW zu leben und gut zu leben!
Es liegt an den Marketingorganisationen (BioAustria, Ama usw) unsere qualitativ hochwertigen Produkte in europa an den Mann, an die Frau, an die Familie zu bringen. Seien sie jetzt konventionell oder biologisch produziert worden - egal - hauptsache sie erzielen einen höheren Preis! Und hier tun sie sich derzeit bei biologischen um vieles leichter!!!!
Bitte um Diskussionskultur!!!!
lg Joker
Welchen Bauern gehts nicht ums Geld?
Aber das ist ein anderes Problem!
Man muß hier glaube ich ein bischen weiträumiger denken, als bis zur nächsten Ortschaft um die Förderungen zu rechtfertigen!
Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis! Das ist im überwiegenden Teil der Wirtschaft so. Hier ein paar Fakten:
1. Derzeit ist es in Europa so, dass eine vermehrte Nachfrage nach biologischen Lebensmitteln besteht.
2. Vor 10 Jahren predigte man schon, entweder ihr vergrößert den Betrieb auf 100h (diese Angaben wurden jedes Jahr nach oben korrigiert) oder ihr versucht voll auf Qualität zu produzieren, einen Bereich zu finden wo man viel KnowHow braucht und ihr könnt als kleiner auch leben weil es die Großen nicht können was ihr könnt!
Die logische Schlußvolgerung ist, sobald die Polen und andere Ostblockstaaten mal voll produzieren, haben wir als konventionelle am europäischen Markt keine Chance mehr, weil wir nicht mit dem Preisniveau mithalten können. Das sieht man jetzt schon beispielsweise bei der Milch.
Aus Angst zuviele Bergbauern würden aufhören und eine Liftkarte würde in ein paar Jahren 100 Euro kosten und der Katastrophentopf würde ein paar Euros mehr brauchen überlegte man ein nettes System!
Jetzt haben wir in Österreich ein Programm geschaffen das meiner Meinung nach fälschlicher Weise als AUSGLEICHSZAHLUNGSPROGRAMM bezeichnet wird. Die Idee dahinter war die Ö LW so zu FÖRDERN damit sie Wettbewerbsfähig WERDEN KÖNNEN!
Somit ist jedem geholfen. Dem Tourismus, dem Wiener der am Wochenende ins Waldviertel ins Wochenendhaus fährt und die blühenden Rapsfelder betrachtet usw.
Durch die erhöhte Nachfrage an bio Produkten förderte man auch biologische Betriebe welche vielleicht eine Chance am europäischen Markt haben!
Quintessenz der Nachricht:
Ich würde mir schnell mal den Rechenstift hernehmen und mal schauen wo ich Geld verdienen kann und mein Denken ändern: von Förderungen zu leben und zu sudern warum ein anderer Bauer mehr bekommt als ich. Denn das wirds in Zukunft nimma geben! Entweder man produziert zu Preisen auf internationalem Niveau oder man sucht einen Bereich indem man leben kann weils nicht jeder kann! Denn in Zukunft werden Bergbauern fürs reinigen der Alm nach der Saison Geld bekommen und nicht für die Milch die die weidenden Kühe geben!
Wenn man das jetzt noch mit seiner Grundeinstellung teilen kann, keine Pflanzenschutzmittel einzusetzen und auf Handelsdünger zu verzichten dann ist das schön und man muß sehr intelligent sein. Denn mit Massenware kann man über kurz oder lang keine Gewinne mehr erzielen.
Hier sind wir dann wieder beim eigentlichen Thema: viele Biobauern produzieren seit Jahrzehnten nach Ihrer persönlichen Überzeugung. Andere tun es weil sie eine Chance für Ihren Betrieb sehen überleben zu können. Wenn beide intelligent sind werden sie es schaffen in 20 oder 30 Jahren auch noch von der LW zu leben und gut zu leben!
Es liegt an den Marketingorganisationen (BioAustria, Ama usw) unsere qualitativ hochwertigen Produkte in europa an den Mann, an die Frau, an die Familie zu bringen. Seien sie jetzt konventionell oder biologisch produziert worden - egal - hauptsache sie erzielen einen höheren Preis! Und hier tun sie sich derzeit bei biologischen um vieles leichter!!!!
Bitte um Diskussionskultur!!!!
lg Joker
15-03-2006 13:30 Almoehe
Den Bauern gehts nur ums Geld ??
Hallo LWM,
lies mal meinen ersten Eintrag - dann verstehst Du was ich gemeint habe. Nicht irreführen lassen von Biolix der Titel abändert, und damit Antworten ausweichen kann od. will od. muß.
Hallo LWM,
lies mal meinen ersten Eintrag - dann verstehst Du was ich gemeint habe. Nicht irreführen lassen von Biolix der Titel abändert, und damit Antworten ausweichen kann od. will od. muß.
15-03-2006 13:51 FrankFrei
Den Bauern gehts nur ums Geld ??
Genau das ist das "System Biolix":
Almoehe macht einen Thread auf in dem er den Kampf des Biolix "für die österreichische Landwirtschaft" als das was es ist entlarvt: ein Kampf um seine Bio-Förderungen (noch mehr sollen es werden) für sich und den Bio-Clan.
Flugs dreht Biolix den Spieß um und beschimpft EUCH ALLE, es gehe den Bauern nur ums Geld.
Das sagt ein politischer Mandatar zu euch! Ein ehemaliger grüner Spitzenkandidat! Und noch immer in allerhand Grün- und Bio-Funktionen tätig. Da sieht man was dieser Mensch von den Bauern eigentlich hält..
Ich stelle mir gerade vor was hier los wäre, wenn sowas ein Bauernbund- oder Kammervertreter sagen würde...
Aber Biolix hat die Lizenz zum Nestbeschmutzen! Schäm dich!
Genau das ist das "System Biolix":
Almoehe macht einen Thread auf in dem er den Kampf des Biolix "für die österreichische Landwirtschaft" als das was es ist entlarvt: ein Kampf um seine Bio-Förderungen (noch mehr sollen es werden) für sich und den Bio-Clan.
Flugs dreht Biolix den Spieß um und beschimpft EUCH ALLE, es gehe den Bauern nur ums Geld.
Das sagt ein politischer Mandatar zu euch! Ein ehemaliger grüner Spitzenkandidat! Und noch immer in allerhand Grün- und Bio-Funktionen tätig. Da sieht man was dieser Mensch von den Bauern eigentlich hält..
Ich stelle mir gerade vor was hier los wäre, wenn sowas ein Bauernbund- oder Kammervertreter sagen würde...
Aber Biolix hat die Lizenz zum Nestbeschmutzen! Schäm dich!
15-03-2006 14:45 joker124
Den Bauern gehts nur ums Geld ??
Ich bitte um Diskussionskultur!
Es ist immer wieder schön anzusehen wie sich so manche Forumsteilnehmer alleine durch ihre Wortwahl disqualifizieren!
Schreib doch mal was zum aktuellen Beitrag FrankFrei. Nicht nur immer herumschmipfen!
Wenn du so einen Hass gegen Biolix empfindest warum fährst du nicht zu ihm, wenn du sogar weißt wo er wohnt und versolst im mal gewaltig seinen Popo! Denn deiner meinung gehörts im ja!!
Absolut kindisch find ich! Schon fast so wie in der Politik!
Übrigens das soll keine direkter Angriff sein, du hast mir nur jetzt gerade denn Anlass dazu gegeben!!!
Lg Joker
Ich bitte um Diskussionskultur!
Es ist immer wieder schön anzusehen wie sich so manche Forumsteilnehmer alleine durch ihre Wortwahl disqualifizieren!
Schreib doch mal was zum aktuellen Beitrag FrankFrei. Nicht nur immer herumschmipfen!
Wenn du so einen Hass gegen Biolix empfindest warum fährst du nicht zu ihm, wenn du sogar weißt wo er wohnt und versolst im mal gewaltig seinen Popo! Denn deiner meinung gehörts im ja!!
Absolut kindisch find ich! Schon fast so wie in der Politik!
Übrigens das soll keine direkter Angriff sein, du hast mir nur jetzt gerade denn Anlass dazu gegeben!!!
Lg Joker
15-03-2006 14:56 FrankFrei
Den Bauern gehts nur ums Geld ??
Ich bin ein Bauer. Biolix meint, den Bauern gehts nur ums Geld. Ich gebe meiner Meinung Ausdruck, was ich von einem Politiker halte, der mir (und Anderen) sowas nachsagt. Thats all.
Ich bin ein Bauer. Biolix meint, den Bauern gehts nur ums Geld. Ich gebe meiner Meinung Ausdruck, was ich von einem Politiker halte, der mir (und Anderen) sowas nachsagt. Thats all.
15-03-2006 14:57 similitoni
Den Bauern gehts nur ums Geld ??
Ich würde sagen den Biobauern gehts auch ums Geld, genauso wie den konventionellen Bauern. Und wenn man sich gegen Ungerechtigkeiten (siehe Beispiel unten) nicht wehrt, dann wird das Geld einfach weg sein. Im Übrigen werden oder sollten im ÖPUL eben Dinge abgegolten werden, die am Markt keinen Preis haben (externe Kosten) wie gesunde Böden, sauberes Wasser, etc.
@FrankFrei
hat ein anscheinend ein Problem - ich möchte dazu nur eines anmerken:
In den früheren kommunistischen Staaten (wie auch in anderen totalitären Systemen) hatten oder haben immer nur die an der Macht stehenden Recht. Es gibt nur eine Wahrheit (Pravda) und die wird über die eigenen vereinheitlichen Medien verbreitet. Behauptet jemand etwas anderes so ist der gegen den Staat, das Allgemeinwohl, will nur Unruhe stiften und lügt. Wie das Ganze geendet hat wissen wir ja.
Das Auseinanderdividieren der Bauern braucht keinen Biolix oder wen auch immer, das macht der BB bzw. der BM schon selber. (z.B. Milchquotenaufstockung für aktive Bauern = diejenigen, die zu betriebswirtschaftlich unsinnigen Preisen Quote zukaufen, ...)
Ackerbaubetrieb mit 50ha
Winterweizen 27,50 ha
Sommergerste 9,10 ha
Zuckerrübe 5,00 ha
Speisekartoffel 4,00 ha
Stilllegung 4,40 ha
Begrünung 13,10 ha
ÖPUL 2000
Grundförderung 36,34 € * 45,6 ha = 1.657 €
Redukt. f. Getreide inkl VZ 116,27 € *27,5 ha = 3.197 €
Redukt. Kartoffel 218,02 € * 4,0 ha = 872 €
Begrünung 87,21 € * 45,6 ha = 3.977 €
Summe 9.703 €
ÖPUL neu
Umweltgerechte Bewirtschaftung 85 € * 45,6 ha = 3.876 €
Verzicht Fungizide Getreide 25 € * 36,6 ha = 915 €
IP Zuckerrübe 150 € * 5,0 ha = 750 €
IP Kartoffel 150 € * 4,0 ha = 600 €
Begrünung 80 € * 45,6 = 3.648 €
Summe 9.789 €
Dieser nicht sehr unübliche konventionelle Ackerbaubetrieb erhält - wenn ich den bisher vorliegenden Entwurf hernehme - im ÖPUL neu sogar etwas mehr als im ÖPUL 2000. Die Maßnahme "Umweltgerechte Bewirtschaftung" ersetzt praktisch die Grundförderung (wo sind die Auflagen?? - wie sieht die Berechnung aus). Biobetriebe können diese Maßnahme nicht kombinieren.
Im Gegensatz zur Reduktion f. Getreide im ÖPUL 2000 ist die Umweltgerechte Bewirtschaftung jetzt nicht mehr auf 55% der Ackerfläche beschränkt.
Die Begrünung ist im Gegensatz zu den meisten anderen Prämien nur um 7-8% gekürzt worden (war rechnerisch im ÖPUL 2000 schon zu hoch kalkuliert, weil sie ja für die gesamte Ackerfläche bezahlt wird; wo ist hier die Berechnungsgrundlage?) Dazu kommt noch die zusätzliche Prämie für die Zuckerrübe.
Ich würde sagen den Biobauern gehts auch ums Geld, genauso wie den konventionellen Bauern. Und wenn man sich gegen Ungerechtigkeiten (siehe Beispiel unten) nicht wehrt, dann wird das Geld einfach weg sein. Im Übrigen werden oder sollten im ÖPUL eben Dinge abgegolten werden, die am Markt keinen Preis haben (externe Kosten) wie gesunde Böden, sauberes Wasser, etc.
@FrankFrei
hat ein anscheinend ein Problem - ich möchte dazu nur eines anmerken:
In den früheren kommunistischen Staaten (wie auch in anderen totalitären Systemen) hatten oder haben immer nur die an der Macht stehenden Recht. Es gibt nur eine Wahrheit (Pravda) und die wird über die eigenen vereinheitlichen Medien verbreitet. Behauptet jemand etwas anderes so ist der gegen den Staat, das Allgemeinwohl, will nur Unruhe stiften und lügt. Wie das Ganze geendet hat wissen wir ja.
Das Auseinanderdividieren der Bauern braucht keinen Biolix oder wen auch immer, das macht der BB bzw. der BM schon selber. (z.B. Milchquotenaufstockung für aktive Bauern = diejenigen, die zu betriebswirtschaftlich unsinnigen Preisen Quote zukaufen, ...)
Ackerbaubetrieb mit 50ha
Winterweizen 27,50 ha
Sommergerste 9,10 ha
Zuckerrübe 5,00 ha
Speisekartoffel 4,00 ha
Stilllegung 4,40 ha
Begrünung 13,10 ha
ÖPUL 2000
Grundförderung 36,34 € * 45,6 ha = 1.657 €
Redukt. f. Getreide inkl VZ 116,27 € *27,5 ha = 3.197 €
Redukt. Kartoffel 218,02 € * 4,0 ha = 872 €
Begrünung 87,21 € * 45,6 ha = 3.977 €
Summe 9.703 €
ÖPUL neu
Umweltgerechte Bewirtschaftung 85 € * 45,6 ha = 3.876 €
Verzicht Fungizide Getreide 25 € * 36,6 ha = 915 €
IP Zuckerrübe 150 € * 5,0 ha = 750 €
IP Kartoffel 150 € * 4,0 ha = 600 €
Begrünung 80 € * 45,6 = 3.648 €
Summe 9.789 €
Dieser nicht sehr unübliche konventionelle Ackerbaubetrieb erhält - wenn ich den bisher vorliegenden Entwurf hernehme - im ÖPUL neu sogar etwas mehr als im ÖPUL 2000. Die Maßnahme "Umweltgerechte Bewirtschaftung" ersetzt praktisch die Grundförderung (wo sind die Auflagen?? - wie sieht die Berechnung aus). Biobetriebe können diese Maßnahme nicht kombinieren.
Im Gegensatz zur Reduktion f. Getreide im ÖPUL 2000 ist die Umweltgerechte Bewirtschaftung jetzt nicht mehr auf 55% der Ackerfläche beschränkt.
Die Begrünung ist im Gegensatz zu den meisten anderen Prämien nur um 7-8% gekürzt worden (war rechnerisch im ÖPUL 2000 schon zu hoch kalkuliert, weil sie ja für die gesamte Ackerfläche bezahlt wird; wo ist hier die Berechnungsgrundlage?) Dazu kommt noch die zusätzliche Prämie für die Zuckerrübe.
15-03-2006 15:32 biolix
Den Bauern gehts nur ums Geld ??
Danke Smilietoni, gut gerechnet !
FF ich lach mich wieder mal krumm, also bei deinem hausverstand darf man posten "Biobauern gehts nur ums geld" ohne Fragezeichen, wenn ich schreibe "Den bauern gehts nur ums Gled ??" mit 2 Fragezeichen bin ich der Bauernveräter pur..... hahahhaha , wirklcih bald kann ich mich nicht mehr halten...
das war ja eine aufforderung an die die so gerne meinen alles gehört getan, für das Geldes wegen, ich meine wer mich hier kennt weiß das, klar aber nicht ausschließlich und plötzlich stellt einer eine Feststellung in den Raum über Biobauern und die sind plötzlich ( ein Teil kommt in seinem Beitrag raus, die ohne Ehevertrag ;-) die Bösen....
Also Euch will ich als vertreter, zu befürchten ist ihr seit schon welche !!
smilietoni und die anderen, fadinger hats im anderen threat so schön geschrieben, es geht um die Verteilung !
Es ist wirklcih bereits das unglaublichste was nun auch der Minister verteidigt (huete wieder im Kurier ) das gleichmäßig gekürzt wird obwohl aus dem Topf ÖPUL sogar welche mehr bekommen und gleich viel und andere kürzt man um 30%, bzw. um 40% ab 2008 !!
Aber das ganze hat wie immer System und dieses Systemfreunde wenn es wirklcih von Innen nicht zu knacken ist (tut mir echt leid nach 100 J. BB )
müsst ihr euch echt überlegen ( siehe das Beispiel mit dem Kommunismus, das trifft ja voll zu inkl. seiner 5 jahres Pläne die im 2 Jahr wieder revidiert werden aber natürlich nach unten ) wie ihr diesen "Kommunismus" bzw. diese wirklich weg bekommt, sonst ist das der weitere SChritt zur "Diktatur - es darf nur einen geben" das mit diesem Machtapparat so umgegangen ist z.b. die die Wahrheit sagen als Verhetzer und Lügner hin zu stellen...
tg biolix
p.s. wir rechnen noch immer betriebe nach allen seiten und allein in den neuen Grundwasserschutzgebiete könnten Betriebe bis 50% mehr pro ha bekommen als noch im ÖPUL 2000 ...
Danke Smilietoni, gut gerechnet !
FF ich lach mich wieder mal krumm, also bei deinem hausverstand darf man posten "Biobauern gehts nur ums geld" ohne Fragezeichen, wenn ich schreibe "Den bauern gehts nur ums Gled ??" mit 2 Fragezeichen bin ich der Bauernveräter pur..... hahahhaha , wirklcih bald kann ich mich nicht mehr halten...
das war ja eine aufforderung an die die so gerne meinen alles gehört getan, für das Geldes wegen, ich meine wer mich hier kennt weiß das, klar aber nicht ausschließlich und plötzlich stellt einer eine Feststellung in den Raum über Biobauern und die sind plötzlich ( ein Teil kommt in seinem Beitrag raus, die ohne Ehevertrag ;-) die Bösen....
Also Euch will ich als vertreter, zu befürchten ist ihr seit schon welche !!
smilietoni und die anderen, fadinger hats im anderen threat so schön geschrieben, es geht um die Verteilung !
Es ist wirklcih bereits das unglaublichste was nun auch der Minister verteidigt (huete wieder im Kurier ) das gleichmäßig gekürzt wird obwohl aus dem Topf ÖPUL sogar welche mehr bekommen und gleich viel und andere kürzt man um 30%, bzw. um 40% ab 2008 !!
Aber das ganze hat wie immer System und dieses Systemfreunde wenn es wirklcih von Innen nicht zu knacken ist (tut mir echt leid nach 100 J. BB )
müsst ihr euch echt überlegen ( siehe das Beispiel mit dem Kommunismus, das trifft ja voll zu inkl. seiner 5 jahres Pläne die im 2 Jahr wieder revidiert werden aber natürlich nach unten ) wie ihr diesen "Kommunismus" bzw. diese wirklich weg bekommt, sonst ist das der weitere SChritt zur "Diktatur - es darf nur einen geben" das mit diesem Machtapparat so umgegangen ist z.b. die die Wahrheit sagen als Verhetzer und Lügner hin zu stellen...
tg biolix
p.s. wir rechnen noch immer betriebe nach allen seiten und allein in den neuen Grundwasserschutzgebiete könnten Betriebe bis 50% mehr pro ha bekommen als noch im ÖPUL 2000 ...
15-03-2006 15:49 biolix
Den Bauern gehts nur ums Geld ?? FAKEFAKE
Hab gar nciht weitergelesen gehabt, fakefake ist wieder unterwegs !!!!
wo sind di e verteidiger des persönlichen ANgriffs wenn amn nicht mehr weiß was man argumentieren soll ????
Bin weder Politiker gewesen ( hatte nie eine Funktion geschweige denn einen politischen Job ), noch war ich Spitzenkanditat einer Partei ( ode rzählt ein Bezirk wenn man sonst glaub 6 in einer reihe war ? ) noch dazu bin ich seit 3 jahren der freieste ( leider nicht der fakefreieste ) Mesnch den Mann sich vorstellen kann...
Also lass das wieder das hatten wir schon, du hast nciht gelernt, bei dir weiß ich schon hat das Methode bis zu dem das man wirklich glaubt du wirst bezahlt dafür .. aber wiederum nur eine Bestätigung was dieses System bezweckt bzw. ihre Handlanger, traurig ich hab mich aber noch nicht abgefunden damit, darum muß man ja offen und ehrlich dem gegenüber treten,obwohl ich auch lieber was anderes tun würde...
biolix
Hab gar nciht weitergelesen gehabt, fakefake ist wieder unterwegs !!!!
wo sind di e verteidiger des persönlichen ANgriffs wenn amn nicht mehr weiß was man argumentieren soll ????
Bin weder Politiker gewesen ( hatte nie eine Funktion geschweige denn einen politischen Job ), noch war ich Spitzenkanditat einer Partei ( ode rzählt ein Bezirk wenn man sonst glaub 6 in einer reihe war ? ) noch dazu bin ich seit 3 jahren der freieste ( leider nicht der fakefreieste ) Mesnch den Mann sich vorstellen kann...
Also lass das wieder das hatten wir schon, du hast nciht gelernt, bei dir weiß ich schon hat das Methode bis zu dem das man wirklich glaubt du wirst bezahlt dafür .. aber wiederum nur eine Bestätigung was dieses System bezweckt bzw. ihre Handlanger, traurig ich hab mich aber noch nicht abgefunden damit, darum muß man ja offen und ehrlich dem gegenüber treten,obwohl ich auch lieber was anderes tun würde...
biolix
15-03-2006 16:52 Almoehe
Den Bauern gehts nur ums Geld ?? FAKEFAKE
An alle
Was solls. Im Forum soll meiner Meinung das gesagt werden, was jeder denkt.
Egal ob als Bio-Infantriest mit Fake-Fake(?) Kultur in Form von Biolix, oder Frank Frei in Adenauer-Manier oder Joker xxx als Aufpasser der Nation usw. und sofort, mir ist das egal. Was ich nicht liebe sind ellenlange Beiträge in Form von gekürzten AMA-Merkblätter mit Standartdaten für Maßnahmen erweitert auf irgendwelche Betriebgrössen. Genauso gut könnt Ihr hier Listenpreise für Traktoren abdrucken und Euch "vergrinden"
wieso der eine mehrbekommt als der andere. Die Praxis schaut ganz anders aus. Jeder Betrieb berechnet sich anders. Das haben Durchsichten mit MFA u. Rinderprämien-mit wahren Experten gezeigt. Aber vielleicht diskutieren ja solche unterm Tag im Forum.... wer weiß
An alle
Was solls. Im Forum soll meiner Meinung das gesagt werden, was jeder denkt.
Egal ob als Bio-Infantriest mit Fake-Fake(?) Kultur in Form von Biolix, oder Frank Frei in Adenauer-Manier oder Joker xxx als Aufpasser der Nation usw. und sofort, mir ist das egal. Was ich nicht liebe sind ellenlange Beiträge in Form von gekürzten AMA-Merkblätter mit Standartdaten für Maßnahmen erweitert auf irgendwelche Betriebgrössen. Genauso gut könnt Ihr hier Listenpreise für Traktoren abdrucken und Euch "vergrinden"
wieso der eine mehrbekommt als der andere. Die Praxis schaut ganz anders aus. Jeder Betrieb berechnet sich anders. Das haben Durchsichten mit MFA u. Rinderprämien-mit wahren Experten gezeigt. Aber vielleicht diskutieren ja solche unterm Tag im Forum.... wer weiß
15-03-2006 17:51 MACHER
Den Bauern gehts nur ums Geld ?? FAKEFAKE
Ja es geht ums Geld und zwar um das was bei Betriebsmittelausgaben in der Produktion an Geld, Energie und Chemie gespart wird. Durch Kürzung der Bioprämie wird das Lagerhaus und Co gefördert = weniger Biobauern mehr Betriebsmittel kaufen
DANKE AN UNSERE INTERSSENSVERTRETUNG!
Ja es geht ums Geld und zwar um das was bei Betriebsmittelausgaben in der Produktion an Geld, Energie und Chemie gespart wird. Durch Kürzung der Bioprämie wird das Lagerhaus und Co gefördert = weniger Biobauern mehr Betriebsmittel kaufen
DANKE AN UNSERE INTERSSENSVERTRETUNG!
16-03-2006 09:31 norps
Den Biobauern gehts nur ums Geld
Hallo Almöhi
Warum ist das falsch, dass den Biobauern ihre nachhaltige Wirtschaftsweise abgegolten wird? Und warum sollen sie nichts dafür verlangen dürfen?
Oder willst du jemanden, der schon 30 Jahre Mais nach Mais anbaut, und sich auch das ÖPUL beantragen draut, in den selben Topf werfen, wie die, die sich an die Fruchtfolgeregeln halten?
Hier gehts ja ausserdem nicht darum, dass wir zuwenig bekommen, sondern dass die Verteilung ungerecht geworden ist.
Der Herr Bundesminister verkündet ja immer lautstark, dass die Verteilung prozentuell gleich geblieben ist, jetzt würden mich mal wirklich ein paar realistische Rechenbeispiele interessieren.
Rein gefühlsmäßig kann sich ja das alleine durch den Wegfall der Grundförderung schon nicht mehr ausgehen.
lg
Norps
Hallo Almöhi
Warum ist das falsch, dass den Biobauern ihre nachhaltige Wirtschaftsweise abgegolten wird? Und warum sollen sie nichts dafür verlangen dürfen?
Oder willst du jemanden, der schon 30 Jahre Mais nach Mais anbaut, und sich auch das ÖPUL beantragen draut, in den selben Topf werfen, wie die, die sich an die Fruchtfolgeregeln halten?
Hier gehts ja ausserdem nicht darum, dass wir zuwenig bekommen, sondern dass die Verteilung ungerecht geworden ist.
Der Herr Bundesminister verkündet ja immer lautstark, dass die Verteilung prozentuell gleich geblieben ist, jetzt würden mich mal wirklich ein paar realistische Rechenbeispiele interessieren.
Rein gefühlsmäßig kann sich ja das alleine durch den Wegfall der Grundförderung schon nicht mehr ausgehen.
lg
Norps
16-03-2006 18:19 biolix
Nicht allen Bauern gehts nur ums Geld
Hallo Lage !
warm lustig, weil wir eher einen ackerbaubetrieb haben ?
das gute ist wir haben einen gemscihten betrieb und da sieht man sofort wo das geld herkommt....
Am Anfang stand das Bio Austria einen Beschluß fasste,das grünland soll gestärkt werden auf grund der befürchteten Bio-Austritswelle im Grünland inkl. der Einkommensentwicklung inkl. Milchpreis ( du weißt ja EK pro AK Grünland ca. 11500 zu Acker 24500 !!! ) d.h. nicht nur auf die eigene Tasche schauen sondern ökosozial das gesamte sehen....
Weiters würde uns am Futter-Getreidemarkt ein starker Schwund sehr schaden...
also hautsächlich gehts um die Lügen die verbreitet werden das gleichmäßig gekürzt wird, aber das habt ihr ja nun bemerkt, jetzt wirds zeit den druck aufrecht zu erhalten denn so kanns ncith gehen...
lg biolix
Hallo Lage !
warm lustig, weil wir eher einen ackerbaubetrieb haben ?
das gute ist wir haben einen gemscihten betrieb und da sieht man sofort wo das geld herkommt....
Am Anfang stand das Bio Austria einen Beschluß fasste,das grünland soll gestärkt werden auf grund der befürchteten Bio-Austritswelle im Grünland inkl. der Einkommensentwicklung inkl. Milchpreis ( du weißt ja EK pro AK Grünland ca. 11500 zu Acker 24500 !!! ) d.h. nicht nur auf die eigene Tasche schauen sondern ökosozial das gesamte sehen....
Weiters würde uns am Futter-Getreidemarkt ein starker Schwund sehr schaden...
also hautsächlich gehts um die Lügen die verbreitet werden das gleichmäßig gekürzt wird, aber das habt ihr ja nun bemerkt, jetzt wirds zeit den druck aufrecht zu erhalten denn so kanns ncith gehen...
lg biolix
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Mungo-Nageldübel MNA-Z 6 x 35 1122603ZF
Neue und originalverpackte Nageldübel der Schweizer Fa. Mungo in der Dimension ...
Mungo Nageldübel MNA-Z 6x60/30: 1122606Z
Neue und original verpackte Nageldübel der Marke Mungo in der Dimension 6x60 mm...
Ziegeldrahtgitter
Rabitz Ziegeldrahtgitter, Preis pro Rolle, keine Garantie, Gewährleistung oder ...
Geldscheinprüfgerät
Lt. Foto, VHB....
Labradoodle F1 vom Biobauernhof
Unsere Labradoodle wachsen im Familienverband, liebevoll umsorgt, auf unserem Bi...
Böschungspflege, die Geld spart statt kostet
Warum ständig Geld ausgeben, wenn du mit längeren Pflegeintervallen sparen kan...