Antworten: 22
  18-12-2013 14:24  Modellbauer
Selbständig machen
Was haltet ihr von Selbständig werden als Landwirtschaftlicher Facharbeiter?
In welche sparte ist noch potenzial vorhanden?
Wo ist die Nachfrage noch da?
Habe eher an Sommer winterdienst gedacht Park/Arealpflege, Windparkpflege usw.

Was habt ihr für vorschläge

Mfg Quadtracfahrer

  18-12-2013 14:40  Christoph38
Selbständig machen
Nationalrat oder Bundesrat oder so was.
Brauchst nur die Pfote heben, wenn es dein Häuptling tut, gute Bezahlung, null Risiko, null Verantwortung.

Wusste gar nicht das lw Facharbeiter eine selbständige Tätigkeit ist. ;-)

Wünsche aber jedenfalls alles Gute für dein Vorhaben.

  18-12-2013 14:46  Modellbauer
Selbständig machen
Ich habe die Fachschule absolviert aber keinen betrieb und in Ostösterreich ist es nicht einfach einen job zu finden wegen den billigarbeitskräften aus den osten

  18-12-2013 18:39  tomsawyer
Selbständig machen
Mit solch einer Einstellung wirst keinen Job finden,, immer die anderen sind die Bösen !


  18-12-2013 19:59  DJ111
Selbständig machen
Stellen als Quadtracfahrer sind in unserer Gegend ziemlich rar .... derzeit halt noch ...

  18-12-2013 20:18  KaGs
Selbständig machen
Was heißt SELBSTSTÄNDIG?
Selbst arbeiten, und ständig da sein!

  18-12-2013 20:26  DJ111
Selbständig machen
Er meinte ja "selbständig" und nicht "selbstständig" ;-)

  18-12-2013 22:04  Modellbauer
Selbständig machen
Ich habe die LFS absolviert und denke jetzt nach meine eigene Firma zu gründen
Da ich allerdings keinen eigenen betrieb habe bin ich auf Lohnarbeiten aus.
Darum die Frage ob wo potenzial da ist wenn ja wo und in welchen ausmas!

und bitte das ist ein diskusionsforum und keine Rechtschreibprüfung

  18-12-2013 22:20  schellniesel
Selbständig machen
Winterdienst und Grünraumpflege in Stadnähe gibts noch potentiaöl allerdings ein hart umkämpftes Pflaster!

Zurzeit gibts bei uns ein wahren Boom an Kleinstunternehmen die Lw diesntleistungen anbieten!

Das neue Pflaster für verwiesen hoferben die baer gerne eine Lw Tätigkeit nachgehen würden, meist streben sie ihrer liebsten tätigkeit nach- traktorfahren!

Scheinbar ist der Markt nicht noch vollkommen gesättigt da alle meines wissen derzeit ihren Fuhrpark ganz ohne Kuckuck Aufkleber zu zerstören in betrieb nehmen können???

Was willst hören?

Hast ein unternehmerisches Geschick? potentielle Kunden? Soviel das du auch ein Vollzeitbeschäftigung hast?
Oder glaubst du gründest mal eein unternehemn und dann schau ma mal obs Kudnen auch gibt??

Und ganz ehrlich wenn man in einem Forum um Ratschläge in solchen angelegenheiten bittet ohne selber konkrete und reale Vorstellungen zu haben , solls besser in der Unselbstständigen Arbeit (weiter)versuchen!

Welche Ausbildungen hast du neben dem Landwirtschaftlicheh FA noch?

Einen Lehrberuf?? Unternehmer Prüfung?

Mfg Andreas

  18-12-2013 22:30  2009
Selbständig machen
hallo quadtracfahrer

was willst jetzt hören oder lesen ???
glaubst du wirklich es ist so leicht ,einfach mal eine firma zu gründen ohne das du SELBER weißt wo potenzial und in welchen ausmaß vorhanden ist ?......ohne wirkliches konzept !.......als lohnunternehmer ?

da mußt du schon selber schauen.......wünsch dir trotzdem glück !!

schöne grüsse 2009

  19-12-2013 08:06  colonus
Selbständig machen
@Quadtracfahrer:

ziemlich ausweglose Situation in der du dich befindest, mit der Job Suche.
Ich würde dir empfehlen eine Bäurin zu suchen die einen großen Betrieb erbt oder schon hat. Dann sind deine Probleme gelöst.
Denn alles was mann sich daerbt muss man nicht erwirtschaften!! ;)

Gruß

  19-12-2013 08:11  hp1
Selbständig machen
Guten Morgen

Überlege dir bitte genau was du wirklich machen willst, einfach ein Unternehmen zu gründen ist nicht einfach und weisst du eigentlich ob du mit deiner Dienstleistung alleine bist oder Mitbewerber hast?

  19-12-2013 09:08  textad4091
Selbständig machen
".....in Ostösterreich ist es nicht einfach einen job zu finden wegen den billigarbeitskräften aus den osten" Und wennst ein Lohnunternehmen gründest oder dich selbstständig machst hast diesen Konkurrenzdruck nicht oder wie?? Sei mir nicht böse, aber ich halte weder etwas von diesen Anschuldigungen, noch von der Tatsache dass'd ohne weitere Ausbildung gleich auf'm Arbeitsmarkt willst, da wird's nie wirklich gut ausschaun mit einem LFS- Abschluss; Und wenns't dich selbstständig machst hängst drinnen und kannst nicht mehr raus ...
Also wenn ich das richtig verstanden hab und du "nur" einen LFS- Abschluss hast, dann häng noch eine Lehre dran, die paar Jahre wirst den Leben lang wohl dankbar sein ;)

  19-12-2013 15:54  Modellbauer
Selbständig machen
ich habe 2007 den lw Facharbeiter erhalten und auf mehreren großbetrieben erfahrung gesammelt wie auch in Komunalleistungen und winterdienst.
also erfahrung genug und in der nähe von wien istg immer potenzial an winterdienst bzw. grünraumpflege da
soweit ich informiert bin

  19-12-2013 16:42  Fallkerbe
Selbständig machen
@quadtrac,
welche gedanken und Vorstellung hattest du, als du die den LW Facharbeiter gemacht hast?

Seit es den LW facharbeiterbrief schon für einem Crashkurs quasi zum Schleuderpreis gibt, ist er auch nichts mehr wert. Subvensionsoptimierung Jungübernehmerförderung sei dank.

Preisgestaltung:
wieveil denkst du, das du Brutto / Stunde für deine LW-Dienstleisungen verlangen kannst?
(Bauernsöhne im MR als Mitbewerber,)
Wieviel bleibt dir dann nach Steuer / Sozialversicherung / versicherungen / Mitgliedsbeiträge usw.

Willst du selbst gerätschaften für Winterdienst Grünraumpflege usw. anschaffen?
Hast du das nötige Kleingeld oder eine ausreichende Bonität, und die investitionen zu tätigen?

Mit welchen Argumenten schaffst du es, das die Auftraggeber von ihren derzeitigen Dienstleister zu dir überwechseln?

Hast du schon konkrete auftraggeber im Auge?
Hast du mit diesen Auftraggebern schon mal detailiert gesprochen?
Auch über Preise?

https://www.gruenderservice.at/Content.Node/gruenden/GS_Startseite.html
Da kannst du dir unter anderem den Mindestumsatz ausrechnen usw.

mfg






  19-12-2013 19:32  Modellbauer
Selbständig machen
@Fallkerbe
Die Qualität muss besser zumindest sein und ev. billiger fahren
Auftraggeber wären unter anderem Windparks einkaufszentren
von brutto/std hab ich noch nicht wirklich nachgedacht da ich erst ein gespräch bei der wko habe und mich orientieren muss welche richtung ich gehe

mfg

  19-12-2013 20:22  Holzknecht77
Selbständig machen
@ Quadtracfahrer

Gratuliere zu deinen Mut ,aber ich kann mich nur anschließen wenn du kein Konzept hast
( preis Gestaltung, Auftrags Volumen etc. ) wirst du nicht überleben am Arbeitsmarkt !

Alternative ,du heiratest zu einen Überlebensfähigen Betrieb ein .

  19-12-2013 20:24  Hannes930
Selbständig machen
Immer das selbe, alle die frisch in eine Branche einsteigen wollen das über den Preis machen. Aber man muss durch Qualität überzeugen, den wen du an eine große Firma wie ein Einkaufszentrum ein Angebot schickst und du den Auftrag bekommst kannst du nach dem ersten mal mähen nicht sagen du willst mehr Geld weil es sich nicht ausgeht. Da zahlst das ganze Jahr drauf und das vielleicht gleich im ersten Jahr. Die Banken holen sich das Geld für die Tilgung der Raten trotzdem egal was bei dir im Betrieb los ist.

Ps.: Von regelmäßigen Arbeitszeiten kannst du dich verabschieden, den wen zum Beispiel deine Freunde Party machen musst du schneepflugfahren.

Mfg Hannes930


  20-12-2013 01:33  Fallkerbe
Selbständig machen
@Quadtracfahrer
das ist zu vage,
genauer, wie willst du die qualität der dienstleistung verbessern?
wie willst du billiger sein als die MR buben? und wieviel bliebt dir dann?

dein Einkommen ist das wichtigste, über das du nachdenken solltest! Das ist der grund, wiso man arbeitet!
UNd die frage, ob du das in dem umfeld erwirtschaften kannst ist die kernfrage einer eventuellen selbstständigkeit.





  20-12-2013 18:17  Modellbauer
Selbständig machen
@Fallkerbe
Ich weis meine leistung zu schätzen und meine jetzigen kunden auch, da ich jetzt auch sehr viel aushelfe

@Hannes 930
Von der regelmäßigkeit ist nicht die rede aber da ich sehr gerne im Winterdienst fahre habe ich kein problem damit
mit angebote an einkaufszentren usw ist eben die Frage da muss man genau kalkulieren wie viel arbeit als auf einen zukommt und was man dafür verlangen kann/muss das sich es bezahlt macht
habe allerdings mit windparkbetreibern schon gespräche geführt eben mit winterdienst und arealpflege im sommer das wäre möglich
Es wären einiges an daueraufträgen vorhanden
mfg


  22-12-2013 09:10  Modellbauer
Selbständig machen
hat keiner mehr argumente?????

  22-12-2013 10:11  Fallkerbe
Selbständig machen

Beim Praktischen Teil der Selbstständigkeit gehen wir mal davon aus, das du es im griff hast.

Scheinbar hast du aber keine lust, dich mit dem kaufmännischen teil der selbständigkeit ernsthaft zu beschäftigen. Zumindest kommen da keine nachvollziehbaren antworten dazu.
Und wenn du das nicht änderst, dann wirst du mit hoher wahrscheinlickeit daran scheitern.





  04-04-2016 17:00  felix.f(dtd2)
Selbständig machen
Hey,
ich habe auch keine Großen Ausbildungen oder Meistertitel gemacht. Du musst nur erstmal etwas haben womit du dich selbstständig machen willst. Dazu gehört natürlich eine gewisse Marktanalyse in dem Bereich. Ich hatte mich ein paar Monate bei dieser Acadamy (oi-academy.ch)eingeschrieben, um mehr über selbstständigkeit zu lernen. Unter dem Begriff Spezialist in Unternehmensorganisation war das ganze aufgebaut. Also bevor du was eigenes Aufbaust solltest du auf jeden Fall dich in so einem Bereich auskennen.

Hoffe ich konnte in diesem Bereich mit meiner Erfahrung helfen :)



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.