Antworten: 6
Überhitzung des Motors
Hallo!
Ich habe einen Silver130 Bj2007 der mir ständig heiß wird!
Kennt jemand dass Problem und noch besser eine Lösung!
Überhitzung des Motors
Hallo !
Ist der Kühler wirklich sauber und die Zylinderkopfdichtung i.O.?
Überhitzung des Motors
Wenn der Motor ,,HIN´´ist, wird der auch bei kleinster Belastung heiß ..........Ist der luftgekühlt? Mach den mal an die Leistungsbremse
Überhitzung des Motors
Maschine ist Wassergekühlt! Leistung hat er mehr als genug!
Solange der Kühler absolut sauber ist gehts ja aber es braucht nicht viel Schmutz im Kühler hängen und man kann die Maschine nicht mehr auf Volllast betreiben! Ich kenne einige di das Problem beim selben Traktor oder die selbe Serie haben doch keiner weis warum!
Hatte zuvor einen Lamborghini Formula 135 Bj 1996 dem war das bisschen Schmutz egal!
Meines wissens haben die ab 2005 od 2006 den einspritzzeitpunkt von 11°vOT auf 13°vOT verstellt wegen der abgasnorm Tier3, sonst währen die Motoren ident!!
Mfg
Überhitzung des Motors
ZK-Dichtung wurde schon einmal erneuert ist jetzt in Ordnung, kein Kühlwasserverlust und kein Druckaufbau im Kühlsystem!
Mfg
Überhitzung des Motors
Würde als erstes die einfachen Sachen anschauen:
O Läuft der Lüfter richtig? (Sofern verbaut Viscokupplung prüfen) und Keilriemenspannung prüfen.
O Dichtheit des Kühlerverschlussdeckels prüfen.
O Prüfen ob die Wasserpumpe das Kühlwasser umwälzt.
O Eventuell hängt auch das Thermostat?
O Kühlkanäle im Kühler verstopft?
O Mischungsverhältnis des Kühlwassers (Konzentrat zu Wasser)
Aber Ferndiagnose ist da immer schwierig
mfg Flo
Überhitzung des Motors
Serwus,
es gibt nunmal "Problemtraktoren", deren Kühlungleistung generell am Limit ist. Da brauchts dann nicht viel und sie werden heiß.
Von MF gabs da auch mal so eine Serie vor einigen Jahren. Ich nannte sie die "Bergabfahrer", weil die
Motorhaube nach vorn stark abfällt. Dadurch zu kleines Kühlsystem Platz hatte.
Weiß nicht, ob deiner auch so eine Fehlkonstruktion ist? ( nicht bös gemeint)
gruß
Josef
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!