Antworten: 7
  18-11-2013 13:04  Stefant
Wasser Milchkühler
Hallo,

möchte gerne Stromsparen beim Milchkühlen...

Ich muss immer ca. 200 lt Milch kühlen und würde das gerne mit Wasser machen, welche Möglichkeiten gibt es ?

  18-11-2013 18:56  golfrabbit
Wasser Milchkühler
Wenn kostenloses, kaltes Wasser ausreichend vorhanden, haben sich Plattenkühler als Vorkühler sehr gut bewährt.
Am besten den Melktechniker deines Vertrauens interviewen.

  18-11-2013 19:18  Fallkerbe
Wasser Milchkühler
wasserbetriebener Kannendrehkühler

  18-11-2013 19:26  helmar
Wasser Milchkühler
Ob das aber reicht um eine brauchbare Lagertemperatur zu erreichen?
Mfg, Helga


  18-11-2013 20:43  179781
Wasser Milchkühler
Um eine Medium abzukühlen braucht man für den gleichen Temperaturunterschied mehr Energie als zum Aufheizen. Wer also eine Möglichkeit hat, mit z. B. eigenem Wasser einen Teil der Kühlung zu übernehmen hat einen Vorteil beim Energieverbrauch.

Gottfried

  19-11-2013 08:14  Stefant
Wasser Milchkühler
wir besitzen bereits einen Kannendrehkühler, nur mit diesem dauert es lang bis die Milch sich Abkühlt...



  19-11-2013 13:51  Shalalachi
Wasser Milchkühler
Nachdem Milchkühe nach dem melken viel saufen würde es sich doch anbieten das Kalte Wasser und die Warme Milch aneinander vorbeilaufen zu lassen z.B. Einen Wassermantel um ein Stück Milchleitung machen.

lauwarmes Wasser ist ja im Pansen auch besser.

Und wenn dann die Milch nur mehr mit 10° in den Tank kommt ist es auf 4° nicht mehr so weit.

  19-11-2013 18:41  walterst
Wasser Milchkühler
es gibt ja alles mögiche an Rohr- und Plattenkühlern, um mit Wasser vorzukühlen. Ob ein größerer Aufwand und die Ersparnis an Strom bei 200l Milch in einem brauchbaren Verhältnis stehen, darf angezweifelt werden, außer man steckt wirklich nur einen Kannendrehkühler in die Kanne und schüttet dann in den Tank oder gebrauchter Rohrkühler. (Reinigungsaufwand nicht unterschätzen!).

Dass man für Milchkühlung für eine bestimmte Temperaturdifferenz mehr Energie brauchen soll, als für Erwärmung - das würde mich interessieren vom physikalischen Ansatz.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.