Antworten: 14
Versicherungsmakler
Da ich lezten Sommer den elterlichen Betrieb übernommen habe, stellte sich natürlicherweise die Frage der Versicherungswahl. Da es in letzterer Zeit Probleme mit der vorhandenen Versicherung gab, suchte ich einen privaten selbstständigen Makler auf. Der erstellte mir ein gesamtbetriebliches Angebot.
Nun zu meiner konkreten Frage: Welche Risiken sind tatsächlich mit einen selbstständigen Versicherungsmakler verbunden und hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht?
Vielen Dank!
Versicherungsmakler
Hallo Dragster!
Wenn du lezten Sommer übernommen hast, kannst du die Versicherung nicht mehr wechseln.
Suche die einen anderen Vertreter bei der Versicherung.
Aus welchem Bundesland bist du eingentlich.
Ich könnte dir schon einige Tips geben!
Versicherungsmakler
Hallo
Hab seit einigen Jahren schon meine Versicherungen über einen Makler. Er rechnet jedes Jahr alle Versicherungen durch, ob es eine bessere Variante gibt. Er kostet natürlich auch was, aber das hab ich mit den günstigeren Prämien wieder zurück. Brauch mich bei einem Schadensfall um nichts zu kümmern, regelt alles das Maklerbüro. Der Makler muß für alles was er anbietet haften.
mfg
robinson
Versicherungsmakler
Hallo robinson!
Da sieht man wie du dich an der Nase herumführen läßt!
Für den Markler bezahlen, und noch dazu im Glauben sein, er rechnet das beste für dich aus!!! Gibts doch nicht!
Ein Automechaniker ist auch nur auf einer Marke gut geschult, und nicht auf 15.
Ich habe mir auch schon mal so etwas von einem Markler angehört. Wenn du 2 oder 3 Vertreter einer Versicherung antreten lässt, garntiere ich dir das du keinen Euro mehr bezahlst als bei deinem Markler!
Aber du bist ihm ja scho ins Netz getapt. Wie willst du je 5 Versicherungen kündigen?
Glaubst du, das du je von einer der z.b: 5 Versicherungen die du hast eine Kulanz bekommst, bei einem undeutigem Schaden?
Es ist aufzupassen ob er das beste für dich, oder für ihn will!!!!
Versicherungsmakler
Hallo Stef3
Hab ich auch vorher getan zu verschiedenen Versicherungen gegangen. Hab aber nie die Prämie erreicht, die ich jetzt über den Makler zahle. Wenn du einen Schaden hast, auch wenn er gerechtfertigt ist, möchte ich die Versicherung sehen die sofort freiwillig bezahlt. Die finden alle möglichen Ausreden, um alles hinaus zu zögern. Wenn du bei einem Makler bist, brauchst du dich aber um nichts zu kümmern. Hab das erst vor 3 Monaten erlebt. Was die Kulanz betrifft, zahlt dir keine Versicherung freiwillig. Da heißt es dann, wenn es dir nicht paßt, dann kündige die Versicherung. Obwohl ich alles bei der Versicherung hatte.
Außerdem wenn du mit einem Makler nicht zufrieden bist, heißt das ja noch lange nicht das alle so sind.
mfg
robinson
Versicherungsmakler
Hallo Robinson!
Da sieht man es dann das es auf den Vertreter ankommd.
Schaut sich der um, bist du sicher genau so zufrieden wie bei einem Markler. Und der Preis ist nicht höher!
Is doch egal, wenn du mit deinem Markler ein gutes Verhältnis hast ist das jo auch OK für.
Versicherungsmakler
Ich habe letzten Sommer übernommen, stimmt! Die Versicherung läuft aber noch am Vater, derzeitig. Ist ja auch keine Dauerlösung. Habe jetzt auch ein Angebot vom Versicherungsvertreter, aber die Methoden die von den Vertretern angewendet werden sind schon Mafiamethoden.
So zum Beispiel hatten wir einen Schaden, den würden sie kolanterweise bezahlen, nur bei Abschluß eines neuen Vetrages.... naja, kann sich jeder jetzt eine Meinung bilden.....
Versicherungsmakler
Mich würden persöhnliche Eindrücke und Erfahrungen interessieren, die Theorie sieht ja meistens anders aus wie die Praxis...leidergottes...
Wo könnte man zum Beispiel Angebote unabhängig prüfen lassen bzw. einen Rat einholen?
Versicherungsmakler
Gib mir deine e-mail Adresse, und ich kann dir behilflich sein.
Versicherungsmakler
Auf Google Versicherungsvergleich eingeben.
Oder bei www.awd.at informieren.
Auf www.konsument.at gibt es ebenfalls gute Informationen.
http://www.konsument.at/konsument/k_detail.asp?id=15477&cookie%5Ftest=1
Versicherungsmakler
also gerade awd als strukturvertrieb mit einer eingeschränkten auswahl an produkten ist kein guter tipp, da ist, wenn schon kein makler, dann ein versicherer der sich im landwirtschaftlichen bereich auskennt (landesversicherer oder uniqa, städtische) zu empfehlen.
Versicherungsmakler
Spät aber doch auch von mir eine Antwort.
Ein Makler ist in jedem Fall zu bevorzugen. Du gehst ja auch zu einem Arzt, Anwalt, Steuerberater etc.
Vielleicht noch eine kleine Statistik: Über Makler werden betreut ca. 99.5 % der Industrieunternehmen, über 75 % der Großunternehmen, weit über 50 % der KMU´s in Österreich. Dort wird sich mit dem Thema Versicherung ernsthaft außeinander gesetzt da die Existenz des Betriebes auf dem Spiel steht. Und ich denke, die Zahlen zeigen eindeutig, wie man sich entschieden hat.
lg
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!