zapfwelle einkuppeln !??

Antworten: 7
  27-02-2006 19:44  FrankFrei
zapfwelle einkuppeln !??

Hört sich irgendwie nach kaputtem Zapfwellen-Getriebe an.

Hast schon mal versucht den Zapfwellenstummel mit Rohrzange oder so (weiter-) zu drehen? Kannst du dann 540 - 1000 schalten?


  27-02-2006 20:22  johndeere
zapfwelle einkuppeln !??
Hallo Schursch !

Die Lamellenkupplung für die Zapfwelle ist bei diesen Typen im Zwischengehäuse Motor/Getriebe.
Diese hat einen seperaten ca. 7,5 lt Ölhaushalt.
Sieh mal in diese Richtung nach. Sollte keines mehr drinnen sein, so fahre diesen Traktor auseinander.
Glaube nicht, daß es ohne Reperatur geht. Auch wenn sie sich wieder schalten liese, sind die Lamellen nicht mehr kraftschlüssig.
Außerdem wo wäre das Öl hin ??
Es ist mit Sicherheit auch per Ferndiagnose durch einen kaputten Simmerring entwichen.
Mit den besten "Genesungswünschen" verbleibt Sepp

  27-02-2006 20:38  kokosbussi
zapfwelle einkuppeln !??
Hab auch einen 545, jetzt im Winter funktioniert die Lamellenkupplung sehr zäh.
Wann hast du das Öl das letzte Mal gewechselt?
Kannst du die Kupplung bei abgestellten Motor ziehen?
Wenn ja sind vielleicht nur die Lamellen verklebt - vielleicht gehts mit Ölwechsel bzw. Öl erwärmen...
Ansonsten musst du das Ding eh auseinanderfahren.

LG kokosbussi :-)

  28-02-2006 07:39  FrankFrei
zapfwelle einkuppeln !??

Wenn ich es jetzt richtig verstehe würgt es den Traktor wenn du eigentlich AUSKUPPELST, dh. den Hebel hochziehst?!?

Du kannst die ZW bei laufendem Motor also nicht getriebemäßig schalten weil sie ja dauernd angetrieben wird. Bei abgestelltem Motor funktioniert es, oder?

Dann ist nicht das Getriebe sondern die Lamellenkupplung schuld. Ich tippe auf das Ausrück- (=zug) Lager.

Das Zapfwellengetriebe ist natürlich nicht synchronisiert.

Geschätzte Kosten wenn meine Vermutung stimmt: ein Tag Arbeit plus 300 € Material (ohne Gewähr, frag am besten einen älteren Mechaniker in einer Steyr-Werkstatt)



  28-02-2006 09:05  johndeere
zapfwelle einkuppeln !??
Hallo !

1 Tag Arbeit ----keine Chance.

Zwei Mann die gut drauf sind, zwei Tage ist der Zeitaufwand.
Kosten fürs Material: je nachdem wieviel bei der Kupplung kaputt ist,
geschätzte bis zu 1500.- Euro bei solchen Reperaturen.

freundl. Grüße Sepp



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.