Antworten: 14
Trecker hoppelt! Reifen das Problem?!
Hallo
Würde gerne mal eure Meinung bzw Erfahrung zu den Continental Reifen hören.
Habe auf meinem Frontlader Schlepper vorne 440/65 R28 und hinten 540/65 R38 drauf. Mein Problem ist jetzt, dass der Schlepper ab 40km/h unheimlich anfängt zu hüpfen. Jedoch hauptsächlich hinten also die Hinterreifen. Habe schon verschiedne Luftdrücke ausprobiert... 1,5bar, 1,7bar, 2,0bar...
Aber immer wieder beginnt er zu hoppeln. Hab auch schon dran gedacht ob die Felge eine Acht hat aber in der Werkstatt konnte man keinen Schaden feststellen. Habt ihr ähnliche Erfahrungen und wenn ja wie habt ihr das Problem gelöst?
Gruß
Trecker hoppelt! Reifen das Problem?!
Hallo, ich würde es bei diesen Reifendimensionen mit 1 bis 1,2 Bar Druck versuchen, meiner Meinung nach sind 1,5 - 2 Bar zu viel.
Trecker hoppelt! Reifen das Problem?!
serwus,
vielleicht liegt es an der Straße. ;-)
Trecker hoppelt! Reifen das Problem?!
Ich habe dasselbe Problem bei einem neuen Same Dorado 90. Er hat erst 150 Betriebsstunden.
Habe es dem Verkäufer erzählt, der manipulierte beim Luftdruck und schickte mich wieder weg ( Gruber in St. Veit/ Glan) . Fahre sehr wenig auf der Straße, jedoch ab 30 km/h hüpft er so dass ich befürchte der Sitz würde kaputt und mein Kreuz. Was könnte wohl schuld sein??
Trecker hoppelt! Reifen das Problem?!
Hallo!
Eventuell den Reifen auf der Felge verdrehen, das hat schon oft geholfen.
Trecker hoppelt! Reifen das Problem?!
Hab das auch wenn ich mit meinem Dorado (auch conti bereifung) leer fahre und der vorher länger nicht gebraucht wurde... Ab 35-37km/h bei 38-42km/h wieder alles bestens!!
Abhilfe bei mir is den Traktor regelmäßig bzw häufiger zu benutzen...
Ich Fahr wenn ich eher wenig Straße hab hi mit 0,8 Bar hin und wieder geht's auch mal auf 0.6 runter vorne von sind 1.5 drin...
Dann fährt man nach relativ wenigen bh wieder normal!
Hab Heuer übern Sommer mal versucht die standzeit über mit viel Luft stehen zu lassen hilft auch nix...
Bekommen genau so an Standplatten!
@ sisu
Glaub Reifen matchen hilft in dem fall weniger!!
Bin mit dem Conti auch sonst net sonderlich zufrieden Verschleiß und Selbstreinigung sind auch net das wahre...
MfG Andreas
Trecker hoppelt! Reifen das Problem?!
Hallo!
Die Räder können einen Höhenschlag haben, das heißt von der Radnabe gemessen unterschiedlich hoch sein. Es liegt entweder an der Felge, der Montage oder dem Reifen selbst. Ein einfacher Test, den Traktor einige Millimeter aufheben und das Rad drehen oder hinter dem Traktor auf einer sehr ebenen Strasse nachfahren. Dann sieht man ob die Räder Gleichmäßig abrollen.
f
Trecker hoppelt! Reifen das Problem?!
Servus
Unsere Conti Reifen beginnen bei 40 kmh auch zu hüpfen..
Könnte aber eher an den Felgen liegen! Bei uns tippe ich darauf.
Trecker hoppelt! Reifen das Problem?!
Ich finde, bei Traktoren mit einem Hasensymbol am Gruppen- oder Zwischengruppenschalthebel, ist das Hoppeln normal ;-)
Trecker hoppelt! Reifen das Problem?!
wie Andreas schon sagte der Traktor sollte nicht lange stehen .bei mir ist es das selbe wenn der Traktor eine Woche steht und auch die presse,dann ist er beim wegfahren Unwucht ,auch die presse springt.kommt von der fläche auf der er steht.auch beim Mähdrescher .aufpocken würde warscheinlich helfen.
Trecker hoppelt! Reifen das Problem?!
serwus,
aber eine Standzeit von mehreren Tagen sollte doch ein jeder odentliche Reifen aushalten.
ich würde es auch so machen, wie oben schon beschrieben: die Reifen u. Felgen genau vermessen.
Und dann reklamieren. Reifenhersteller muß nachbessern oder austauschen.
So kann es ja nicht sein.
gruß
Josef
Trecker hoppelt! Reifen das Problem?!
Hallo
Erstmal danke für eure Antworten. Mit der Standzeit hat es aber glaube ich eher weniger zu tun, da der Schlepper täglich bewegt wird. Daher muss es schon irgendwas mit den Reifen an sich zu tun haben.
Mein mittlerer Schlepper (MF 6480) steht da mit seinen Kleber Reifen schon eher mal zwei drei Tage in der Halle und hoppelt auch nicht. Und den fahre ich mit ca. 1,1bar in den Reifen. Werde aber mal das mit dem Höhenschlag so wie zehentacker es beschreibt testen.
Hat sonst noch wer Erfahrungen oder Vorschläge zur Verbesserung?
Gruß
Trecker hoppelt! Reifen das Problem?!
@josefjosef
Sollte!!!
@masseyMan
Ja wenn du täglich damit fährst kannst das mit dem Standplatten ziemlich ausschließen!
Ja dann schau mal wo es wirkich habert markiere die stelle und beobachte ob sich was verändert...
Wenn nicht dann kann das matshen (Reifen auf felge drehen) schon helfen!!
MfG Andreas
Trecker hoppelt! Reifen das Problem?!
Ich würde den Reifen alleine nicht die Schuld geben! Habe die genannte Reifenmarke schon auf meinen mehreren Traktoren gefahren,und kann nur sagen daß ich im Großen und Ganzen sehr zufrieden damit bin. Sehr Narbenschonend auf Grünland und sehr laufruhig auf der Straße!
Das Hüpfen bei einer gewissen Drehzahl kann sehr viele Ursachen haben:
Fängt schon einmal bei der Traktortype an - Gewichtsverteilung vorne - hinten, Radstand - umsolänger umso ruhiger läuft er auf der Straße, Weiters: Verstellfelgen sind viel anfälliger für Unwuchtigkeit ( Felgenschüsseln lösen und richtig zentrieren kann sehr viel helfen ) ,geschweißte Felgen noch besser wenn man keine Verstellung der Spurweite benötigt!
Ich bin einen Traktor Probegefahren mit besagter Conti AC 65 Berreifung, war ab 35 kmh nicht mehr möglich grade nach vorn zu schauen vor lauter Schaukeln.Habe eine andere Traktormarke mit der komplett gleichen Bereifung und auch der gleichen Dimension gekauft und kann nur sagen :
Der Traktor "schwimmt" über die Straße ! Kein Schaukeln und kein Hüpfen. Egal mit wieviel Druck der Reifen befüllt ist . Wichtig ist oft die richtige Ausballastierung des ganzen Gespannes. Was ja bei einem "leeren" Traktor ja nicht immer leicht möglich ist. Der sollte natürlich von Haus aus ruhig laufen!
Trecker hoppelt! Reifen das Problem?!
@der sepp
Ich hab vertsellfelgen hab die aber schon kontrolliert die sidn es nicht...
Und ja stimmt der dorado ist auch kopflastig weil dei VA weit hinten sitz so ist auch der radstand kurz...
Alles eben nicht besonders Förderlich was die alufruhe angeht...
Wennst mal 400kg an der front und gute 1000kg und mehr am Heck hast dann läuft der wie auf einem lufkissen *ggg*
Überhaupt wenn man vergisst die reifen wieder aufzupumpen ;-)
Mfg Andreas
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!