- Startseite
- /
- Forum
- /
- Stimmt das mit dem Legemehl ?
Stimmt das mit dem Legemehl ?
20. Sept. 2013, 22:00 hanomag1
Stimmt das mit dem Legemehl ?
Ich habe gehört, das Legemehl zu Kannibalismus und federpicken verhelfen soll stimmt das? hat da jemand Erfahrungen? Also ich kaufe Legemehl für Legehennen von Deuka und füttere eine mais , Weizen, raps Mischung mit futterkalk etc. Bitte um eine baldige Antwort.
Antworten: 4
21. Sept. 2013, 07:44 helmar
Stimmt das mit dem Legemehl ?
Hallo Hanomag...man hört vieles und die Frage ist wer jemanden aus welchem Grund was erzählt....;-) Ich kann mir nicht vorstellen dass Hühner wegen des Fressens von Legemehl mit dem Federpicken beginnen. Ich hatte bis vor eineinhalb Jahren Milchkühe. Und da ist immer etwas Milch für die Hühner abgefallen. Und Federpicken war kein Thema. Hin und wieder holte ich mir Biestmilch vom Nachbarn für die Hühner. Heuer im Sommer hat auf einmal die Federpickerei angefangen. Ich habe mir überlegt was den Hühner fehlen könnte dann kam mir die Idee dass es am Eiweißmangel liegen könnte. Seither füttere ich etwas Legemehl zu. Das Federnpicken hat fast gänzlich aufgehört. Dass das Legemehl manchen welche halt gar so für "zurück zur Natur" plädieren ein Dorn im Auge ist kann ich mir vorstellen. Nur sollte man nicht vergessen dass Hühner solange diese uneingezäunt herum gelaufen sind, mittels ihrer Krallen Würmer etc aus dem Erdboden gekratzt und gefressen haben. Diese sind eine Quelle von tierischem Eiweiß gewesen. In einem eingezäunten Hühnerhof wird es allerdings nicht jenen Wurmbestand geben der den Eiweißbedarf der Hühner deckt. Und daher holen sich diese Tiere wenn sie im Futter nicht ausreichend mit Einweiß versorgt werden dieses wo anders...Zuerst Federn, und im ganz argen Fall picken sie einander an. So zumindest ist meine Sicht der dinge. Mfg, Helga
21. Sept. 2013, 12:20 mussosport
Stimmt das mit dem Legemehl ?
Hallo, Legemehl besteht aus Mineralstoffen -Rohprotein-Rohfett-Kalzium-Phosphor-Natrium-Rohfaser-Rohasche-Lyosin sowie Metheonin sowie Zusatzstoffe Vitamine, Kupfer, Mangan,Jod, Zink, Kobald, Selen, sowie Sonnenblumenkuchen, Sojakuchen, . Legemehl soll eine Mineral- und Eiweißergänzung darstellen und sollte Kannibalismus und Federpicken verhindern. Legemehl kann im Rahmen der richtigen Dosierung bedenkenlos verfüttert werden. Früher enthielt Legemehl auch Tiermehl. Es wird zwar auf eine Zulassung von Tiermehl( Fischmehl) wieder angestrebt. doch dieses verändert den Geschmack der Eier wieder zum Nachteil.
21. Sept. 2013, 22:54 Gruenfelder
Stimmt das mit dem Legemehl ?
Das ist Unsinn mit einem kleinen wahren Kern: Federnpicken wird dann häufiger, wenn die Tiere artfremd gehalten werden. Also z.B. viel zu viele Tiere auf engem Raum, keine Möglichkeit zum Scharren, keine argerechte Futtersuche. Wenn man nur Mehl/Schrot füttert, dann ist das nicht gerade ein Anreiz Futter zu suchen. Den Tieren wird potenziell fad und sie suchen sich ggf. andere Beschäftigungen. Ich persönlich vermeide Fertigfutter bei meinen Hühnern (reiner Eigenbedarf), denn die meisten Futtermischungen enthalten GVO-Soja, das zum größten Teil aus Brasilien stammt. Ist in meinen Augen ein Öko-Wahnsinn im Waldviertel Futter zu streuen, das in Südamerika angebaut wurde, wo einst Urwald stand, und zu großen Mengen mit Roundup "versorgt" wurde.
22. Sept. 2013, 06:36 baerbauer
Stimmt das mit dem Legemehl ?
Federpicken kann folgende Ursachen haben: - Ernährung zb. Eiweißmangel; - Gemüt der Tiere - manchmal hast eben Unruhestifter in der Partie drinnen (diese haben wir dann meist entfernt) - Lichteinstrahlung+Intensität, Zb Schneelicht im Winter, da werden sie ganz überdreht und haben nix zum Kratzen (haben dann die Koppel mal ein bisserl schneefrei gemacht und kein Lichprogramm gegeben. - die Hühner brauchen etwas zur Betätigung dies einiger Beobachtungen als ich noch aktiv Legehennen hatte....
ähnliche Themen
- 0
rundballen pressen - gurtspannung
hallo stimmt es das man bei bänderpressen nach dem ballenauswurf den deckel ganz aufmachen muss damit sich die bänder wieder richtig spannen ? danke lg
webi gefragt am 21. Sept. 2013, 20:38
- 1
Notorische Selbstüberschätzer
Erfolgreiche Unternehmer neigen in letzter Zeit dazu, sich als Öko- Landwirte und Landbesitzer zu betätigen. Dass sie dabei meist mehr Schaden als Nutzen anrichten, entgeht ihrem aufgeblähten Ego zuwe…
krähwinkler gefragt am 21. Sept. 2013, 15:02
- 1
Steuerliche Erinnerungshilfe
Dazu folgende Liste, für seit 2010 eingeführte Steuern und Abgaben: 1.Flugticketabgabe 2.Bankensteuer 3.Wertpapiersteuer 4.Mineralölsteuererhöhung 5.Tabaksteuererhöhung 6.Immobiliensteuer 7.Solidarbei…
krähwinkler gefragt am 21. Sept. 2013, 14:26
- 0
- 1
Bodenvorbereitung bei H-Roggen Anbau nach Winterweizen..
Hallo. Welche Bodenvorbereitung macht ihr beim H-Roggenanbau nach W.-Weizen bzw.bei Roggen nach Roggen ohne Strohabfuhr u.ohne pflügen? Bei viel Stroh,bleibt es oft im Striegel der Sämaschine hängen u…
rocky1000 gefragt am 21. Sept. 2013, 08:53
ähnliche Links