200 oder 800 Mastschweine

Antworten: 13
  13-09-2013 10:53  ZMureck
200 oder 800 Mastschweine
Wenn sich Landwirte von der Kammer beraten lassen, dann sind diese immer bestens beraten.
Hauptsächlich zum Besten für die guten Geschäfte der Genossenschaften, des Handels und natürlich der kreditgebenden Banken.

Vor dem Ausbau dieser Anlage wurde den Anrainern eine geringere Geruchsbelästigung versprochen. Somit kann man annehmen, dass technisch alles optimal geplant war.
Wurde dann aus Kostengründen einiges nicht nach Plan ausgeführt?

Viele Landwirte erkennen nicht, dass bei Tiere, wenn diese mit verdorbenem Futter versorgt werden, die Geruchsbelastung enorm zunimmt.
Mit ein wenig Gefühl und Fachwissen lässt sich der Großteil der Anwaltskosten vermeiden.

  13-09-2013 10:58  HBler
200 oder 800 Mastschweine
@zmureck
"Oberschlauer" ?!

  13-09-2013 11:08  HBler
200 oder 800 Mastschweine
@zwureck
oder doch voreingnommener Scheuklappenbauer ?

  13-09-2013 11:12  HBler
200 oder 800 Mastschweine
"Viele Landwirte erkennen nicht, dass bei Tiere, wenn diese mit verdorbenem Futter versorgt werden, die Geruchsbelastung enorm zunimmt"
????????????????????????????????????????????????????


  13-09-2013 12:26  wene85
200 oder 800 Mastschweine
Mit 800 Mastplätze könnte man Leben davon mit 200 Mastplätze sicher nicht.
Aber Größe ist nicht immer der richtige Weg und die Geruchsbelastung wird das hauptproblem werden.
Vor allem wenn man Direktvermarktung und Mastproduktion machen möchte ist es sehr schwierig den den Kunden interresiert des dan net wenns im Hof stinkt dann kauft er halt seine Sachen wo anders.
Und immer mehr Leute wollen in den Stall hinein schauen weil sie sehen wollen wie es den Tieren geht.

mfg

  13-09-2013 14:23  Aly1
200 oder 800 Mastschweine
Den Leuten gehört mal ihr eigener Dreck vorgeführt, den Jamerer gleich ne Fuhr Klärschlamm vor die Haustür !
Früher als noch jeder zum Graben ging um sein Geschäft zu verrichten, hat ja auch niemand gejammert

Und Beraten lassen von der Kammer ? Die haben mich gleich zum Vertreter weitergeschickt !

MfG.

  13-09-2013 17:16  Darki
200 oder 800 Mastschweine
Den Schweinen- und Hühnerbauern sollte Ihr Mist amol ins Wohnzimmer gleert werden, damit sie wissen wie klasse des is wenn a gonzer Bezirk stinkt als wia!
Also holt die Klappe!
Und wenns des nimmer riachst geh zan Orzt und glei zan Psychiater a!

  13-09-2013 20:04  Hans1900
200 oder 800 Mastschweine
Geh Darki rea de deat du beim Psychiater aus!

  14-09-2013 02:02  thomashibu
200 oder 800 Mastschweine
Ich find diese gespräche immer voll idiotisch. Erstens jeder will viel und vor allem BILLIG Fleisch essen und Ficha scheissn amoi und zweitens wer war vorher do, die Siedlung oder da Bauer und Ficha hauma imma schon gehabt.


  14-09-2013 08:11  sturmi
200 oder 800 Mastschweine
Ja, die meisten wollen günstiges, qualitativ hochwertiges Fleisch einkaufen, aber vor der eigenen Haustüre darfs nicht stinken, daher wird auch ein Tierhalter im Ortsgebiet oder Siedlungsnähe sich damit anfreunden müssen nicht mehr wachsen zu können! Wer das behirnt erspart sich viel Geld, Zeit und Ärger, denn die Energie sollte er gleich nutzen um sich auf Neues zu konzentrieren. ;-)
Ganz ehrlich, ich möchte auch keinen 1000er Maststall in meiner Nachbarschaft stehen haben, was ja von Stallbauvertretern als die Zukunft im Schweinemastbereich propagieret wird.
MfG Sturmi




  14-09-2013 09:46  MF7600
200 oder 800 Mastschweine
@sturmi
dann müsste bei dir in der nächsten generation aber wer weitermachen mit der schweinemast, oder irgendjemand wird um deine 400 hutschi aufstocken müssen um die eigenversorgung in österreich zu halten.

1000 mastschweine sind im internationalen vergleich ein kleinbetrieb.


  14-09-2013 11:02  sturmi
200 oder 800 Mastschweine
In Österreich gibt´s 2 starke Bewegungen,
1. die rationalisierte wettbewerbsfähige Fleischerzeugung und
2. die Klima-, Umwelt- und Tierschützerakteure, die sich für Bio & Vegan stark machen!
D.h. für mich, der mittelständische bäuerl. Familienbetrieb ist zum "aussterben" verdammt.
Nebenerwerb tut sich doch die nächste Generation nicht mehr an und recht haben sie, man lebt ja nur einmal!
Die Statistik spricht dazu eine eindeutige Sprache und bestätigt meine Zukunftsthesen.
http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/chronik/2851000/immer-weniger-bauern-immer-groesseren-betrieben.story
MfG Sturmi
 

  14-09-2013 12:32  MF7600
200 oder 800 Mastschweine
@sturmi
genau so ist es.
durch immer neue auflagen wird man zum investieren gezwungen- oder zum aufgeben.
das beschleunigt noch das wachstum der weiterkämpfenden betriebe.
also genau das gegenteil was tier- und umweltaktivisten fordern.

  14-09-2013 14:04  traktorensteff
200 oder 800 Mastschweine
@ sturmi
Danke für den Link. Was mich aber auch sehr nachdenklich macht, ist der Rückgang an Agrarfläche, von 3,4 Mio. ha (1995) auf 3 Mio.! Das sind 400.000 ha weniger! Mehr als 10 % in 15 Jahren! Auch die Bauindustrie ist eine Gefahr für den Schweinehalter, oder Landwirt im Allgemeinen...



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.