Sind Landmaschinen zu teuer ?

08. Sept. 2013, 12:55 hardl1266

Sind Landmaschinen zu teuer ?

zB. Mähwerk Krone 3.2m vor 13 Jahren 60.000 tausend Schilling bei Milchpreis von ca.6 Schilling Heute Krone 3.2 meter 9800 EURO bei Milchpreis von ca. 40 Cent.Ist leider bei den anderen Maschinen nicht viel anders.Ich fragte meine Nachbarn ob sie sich das so ohne weiteres leisten können!.Was mache ich falsch?

Antworten: 8

08. Sept. 2013, 13:15 Fallkerbe

Sind Landmaschinen zu teuer ?

Ich finde, Landmaschinen sind oft zu minderwertig. Wenn man sich überlegt, das ein Traktor mit 6000 bis 10000stunden schon oft recht durchgelutscht ist, im vergleich aber ein LKW mit 6000 betriebsstunden (ca. 3 jahre alt) noch fast als neuweitig angesehen wird. Bei Mähtracs ist es noch extremer. Die kosten so ein heidengeld, aber man sieht eigentlich nie einen Mähtrac, der es relativ sorgenfrei auf 10.000. betriebsstunden gebracht hätte

08. Sept. 2013, 13:37 Black_Devil

Sind Landmaschinen zu teuer ?

Würde schon sagen das sie zu teuer sind. Ist ja an deinem Bsp. zu erkennen. Innerhalb von 13 Jahren verdoppelte sich der Preis. Der Grundzweck ist ja der gleiche geblieben, es kann ja nur mähen und es hat halt ein paar Feinheiten mehr drauf als vor 13 Jahren. Ich denke das der Konkurrenzkampf zwischen denn Herstellern so groß ist, und die Entwicklung und Produktion ( wer hat das bessere Gerät ) sehr viel Kostet. Wir haben früher auch viel neu gekauft, mittlerweile acht ich mehr auf gut erhaltenes gebrauchtes bzw. was kann man noch reparieren.

08. Sept. 2013, 14:06 thomashibu

Sind Landmaschinen zu teuer ?

Man sollte sich einmal Überlegen, was brauche ich. Die Firmen versuchen immer mehr Elektronik und Technik in die Greäte zu packen. So können horende Preiserhöhungen gerechtfertigt werden. Dieser trend ist in vielen sektoren zu beobachten. Bestes beispiel ist das Handy. Es ist leider so man möchte immer ein besseres gerät als vorher haben. Ich zumindest kenne niemanden der sich einen neuen schlepper kauft, und zum Händler sagt ich möchte nur die basisvariante.

08. Sept. 2013, 14:18 hardl1266

Sind Landmaschinen zu teuer ?

Angenommen die Bauern würden diese Geräte nicht mehr kaufen.Was würde passieren.Zur Zeit ist es ja so daß die Firmen mit denn sogenannten Zinsenfreien Zahlungszielen bis zu 70 Monaten die Bauern in die falle locken(Schuldenfalle) vor allem junge Bauern fallen darauf rein .Das eigenkapital in der Landwirtschaft sinkt.Vieleicht bin ich ein bisserl altmodisch ,nur zu glauben das die Schulden erlassen werden ist a bisserl naiv.

08. Sept. 2013, 16:53 Darki

Sind Landmaschinen zu teuer ?

Also MEINER Meinung nach, sollten sich die Landmaschinenpreise nochmals verdoppeln, vielleicht werden dann einige verstehen, dass WIR Landwirte selbst zu dieser Entwicklung beigetragen haben!

08. Sept. 2013, 17:37 mitmart

Sind Landmaschinen zu teuer ?

Darki dem stimm ich zu! Heut gibts tatsächlich Leute die 3 Traktoren brauchen um nicht so oft umhängen zu müssen zusätzlich muss ja dann noch ne viel größer Maschinenhalle gebaut werden, weil man ja 3 fertige Gespanne unterbringen muss.

08. Sept. 2013, 17:54 misches

Sind Landmaschinen zu teuer ?

Also die Preiserhöhung ist schon sehr extrem. Wir haben 2006 ein neuen Steyr 6135 Profi frei gekauft aktuell kostet ein neuer 6140 Profi mit gleicher austtattung um 15000€ mehr. Das ist in diesem Fall eine Preissteigerung von mehr als 20% in 7 Jahren. Andererseits bekäme ich gebraucht für meinen Steyr mit 2500h noch immer fast den Neupreis 3000€ weniger als wir ihn gekauft haben.

08. Sept. 2013, 17:58 schellniesel

Sind Landmaschinen zu teuer ?

Bin da auch in etwa der Meinung von darki!! Landmaschinen sind eindeutig zu günstig oder sind Arbeitskräfte zu teuer??? Eines von beiden muss den mechanisierungsgrad in der LW erklären??!! Nehme mich davon aber nicht aus bei mir ist es Mischung zwischen Technik Affinität und Faulheit!! MfG Andreas

ähnliche Themen

  • 1

    Wechselwiese im Herbst neu einsähen??

    Hätte eine Frage? Werde nächste Woche meinen Mais häckseln und möchte danach den Acker mit einer Wechselwiesenmischung einsähen. Was haltet ihr davon? Als Deckfrucht könnte ich mir Wintergerste vorste…

    Theuermannrobert gefragt am 09. Sept. 2013, 12:53

  • 0

    Aufbauladewagen

    Wer hat Erfahrung mit den Lüönd swiss profi, oder Gruber Ladewagen mit Rotor? DANKE!!!

    sepp80 gefragt am 09. Sept. 2013, 11:51

  • 15

    Was kann ich als Bauer wählen.

    Wer glaubt ihr hat das beste Programm für uns? Warum ist es bis jetzt keiner Partei gelungen sich als erstzunehmende Alternative etablieren? Warum versuchen manche Bauern die Gründe für persönliches V…

    hardl1266 gefragt am 09. Sept. 2013, 09:01

  • 8

    ÖVP im Wahlkampf...

    Einfach nur peinlich, was die ÖVP im Wahlkampf macht. Alleine heute 4 Meldungen auf ORF.at, die man sich mal genauer ansehen muss: http://orf.at/stories/2197674 "Kurz: SPÖ strebt Aus von Religionsunte…

    traktorensteff gefragt am 08. Sept. 2013, 22:40

  • 0

    Deutz MasterPress MP130

    Hallo an alle, ich stehe kurz vor dem Kauf und habe ein paar Fragen bzgl. einer Deutz MasterPress 130. Konnte mir die Tage eine schöne Presse anschauen, jedoch waren in dieser Presse 19 Presswalzen ve…

    hilbertraum gefragt am 08. Sept. 2013, 22:08

ähnliche Links