Sind Landmaschinen zu teuer ?

Antworten: 32
  08-09-2013 12:55  hardl1266
Sind Landmaschinen zu teuer ?
zB. Mähwerk Krone 3.2m vor 13 Jahren 60.000 tausend Schilling bei Milchpreis von ca.6 Schilling
Heute Krone 3.2 meter 9800 EURO bei Milchpreis von ca. 40 Cent.Ist leider bei den anderen Maschinen nicht viel anders.Ich fragte meine Nachbarn ob sie sich das so ohne weiteres leisten können!.Was mache ich falsch?

  08-09-2013 13:15  Fallkerbe
Sind Landmaschinen zu teuer ?
Ich finde, Landmaschinen sind oft zu minderwertig.
Wenn man sich überlegt, das ein Traktor mit 6000 bis 10000stunden schon oft recht durchgelutscht ist,
im vergleich aber ein LKW mit 6000 betriebsstunden (ca. 3 jahre alt) noch fast als neuweitig angesehen wird.
Bei Mähtracs ist es noch extremer. Die kosten so ein heidengeld, aber man sieht eigentlich nie einen Mähtrac, der es relativ sorgenfrei auf 10.000. betriebsstunden gebracht hätte


  08-09-2013 13:37  Black_Devil
Sind Landmaschinen zu teuer ?
Würde schon sagen das sie zu teuer sind. Ist ja an deinem Bsp. zu erkennen. Innerhalb von 13 Jahren verdoppelte sich der Preis. Der Grundzweck ist ja der gleiche geblieben, es kann ja nur mähen und es hat halt ein paar Feinheiten mehr drauf als vor 13 Jahren. Ich denke das der Konkurrenzkampf zwischen denn Herstellern so groß ist, und die Entwicklung und Produktion ( wer hat das bessere Gerät ) sehr viel Kostet. Wir haben früher auch viel neu gekauft, mittlerweile acht ich mehr auf gut erhaltenes gebrauchtes bzw. was kann man noch reparieren.

  08-09-2013 14:06  thomashibu
Sind Landmaschinen zu teuer ?
Man sollte sich einmal Überlegen, was brauche ich. Die Firmen versuchen immer mehr Elektronik und Technik in die Greäte zu packen. So können horende Preiserhöhungen gerechtfertigt werden. Dieser trend ist in vielen sektoren zu beobachten. Bestes beispiel ist das Handy. Es ist leider so man möchte immer ein besseres gerät als vorher haben. Ich zumindest kenne niemanden der sich einen neuen schlepper kauft, und zum Händler sagt ich möchte nur die basisvariante.



  08-09-2013 14:18  hardl1266
Sind Landmaschinen zu teuer ?
Angenommen die Bauern würden diese Geräte nicht mehr kaufen.Was würde passieren.Zur Zeit ist es ja so daß die Firmen mit denn sogenannten Zinsenfreien Zahlungszielen bis zu 70 Monaten die Bauern in die falle locken(Schuldenfalle) vor allem junge Bauern fallen darauf rein .Das eigenkapital in der Landwirtschaft sinkt.Vieleicht bin ich ein bisserl altmodisch ,nur zu glauben das die Schulden erlassen werden ist a bisserl naiv.

  08-09-2013 15:41  Veltliner
Sind Landmaschinen zu teuer ?
Hallo

Wenn ein Gerät Qualität hat, gebe ich gerne Geld dafür aus, das Problem liegt eher darin, das viele Firmen überteuert verkaufen.
Billige Anbieter holen sich später oft das Geld, bei teuren Reparaturen.

Veltliner



  08-09-2013 15:50  Christoph38
Sind Landmaschinen zu teuer ?
Dass sich Preise erhöhen muss man angesichts der Inflation als normal ansehen.
Der Hund liegt daher woanders begraben, warum steigt der Produktpreis nicht ?

Ist der technsche Fortschritt wirklich so gross oder liegt in der grundsätzlichen Marktverfassung eine Erklärung ?

  08-09-2013 15:53  gasgas
Sind Landmaschinen zu teuer ?
Der EU und dem Teuro sei dank ,das es in alles Lebenslagen so ist mittlerweile, Aber die die am meisten Jammern ,haben uns die Suppe damals unter fälschlichen Vorgebrachten Argumenten natürlich,(wie super alles werden wird) eingebrockt. Wir haben äh bald Wahlen , es übertreffen sich ja äh alle in Ihren Aussagen wie es richtig zu machen wäre(warum haben sie den nicht schon die letzten Jahrzehnte) jeder kann seinen Teil wieder in die Richtige Richtung beitragen ,wenn es denn nicht schon zu spät ist !!!!!!!!!

  08-09-2013 16:14  hardl1266
Sind Landmaschinen zu teuer ?
@ gas gas
Willst damit sagen daß wir aufgrund des damaligen wahlverhalten der Bauern zu der eu gekommen sind.Kein größerer Schwachsinn fällt dir woll nicht ein. 66% waren dafür und damals gabs etwa noch 13 % Bauern. Ausrechnen brauch ich das woll nicht.Könnte auch daran liegen das die Bauern so viel für neue Maschinen übrig haben ob mit oder ohne Geld.Wenn man sieht wieviele Traktoren mit unter 10000 Stunden auf den gebrauchtmaschinenmärkten stehen

  08-09-2013 16:21  Suedsteierer
Sind Landmaschinen zu teuer ?
Unabhängig von der Diskussion, ob Landmaschinen zu teuer und/oder qualitativ nicht so gut sind, wie sie sein sollten, muss ich zu den Preissteigerungen schon sagen, dass sich auch früher ohne Euro und ohne allzu große Inflationsrate die Preise in einem Zeitraum von 10 Jahren verdoppelt haben: Zum Beispiel hat sich gegenüber der Preisliste vom März 1969, als das Modell Steyr +50 98.500.- Schilling gekostet hat, gegen Ende der Bauzeit der Plusreihe 1979 der Preis für das Modell +658, das abgesehen von Detailverbesserungen mit dem +50 gut vergleichbar ist, ziemlich genau verdoppelt.
An solche relativ weit zurückliegende Tatsachen wird oft nicht mehr gedacht und leichtfertig immer alles auf die Entwicklungen der letzten 2 Jahrzehnte und die Euro-Umstellung geschoben.
Viele Grüße aus der Südsteiermark

  08-09-2013 16:53  Darki
Sind Landmaschinen zu teuer ?
Also MEINER Meinung nach, sollten sich die Landmaschinenpreise nochmals verdoppeln, vielleicht werden dann einige verstehen, dass WIR Landwirte selbst zu dieser Entwicklung beigetragen haben!

  08-09-2013 17:37  mitmart
Sind Landmaschinen zu teuer ?
Darki dem stimm ich zu!

Heut gibts tatsächlich Leute die 3 Traktoren brauchen um nicht so oft umhängen zu müssen zusätzlich muss ja dann noch ne viel größer Maschinenhalle gebaut werden, weil man ja 3 fertige Gespanne unterbringen muss.

  08-09-2013 17:54  misches
Sind Landmaschinen zu teuer ?
Also die Preiserhöhung ist schon sehr extrem.

Wir haben 2006 ein neuen Steyr 6135 Profi frei gekauft aktuell kostet ein neuer 6140 Profi mit gleicher austtattung um 15000€ mehr. Das ist in diesem Fall eine Preissteigerung von mehr als 20% in 7 Jahren.

Andererseits bekäme ich gebraucht für meinen Steyr mit 2500h noch immer fast den Neupreis 3000€ weniger als wir ihn gekauft haben.

  08-09-2013 17:58  schellniesel
Sind Landmaschinen zu teuer ?
Bin da auch in etwa der Meinung von darki!!

Landmaschinen sind eindeutig zu günstig oder sind Arbeitskräfte zu teuer???

Eines von beiden muss den mechanisierungsgrad in der LW erklären??!!

Nehme mich davon aber nicht aus bei mir ist es Mischung zwischen Technik Affinität und Faulheit!!

MfG Andreas

  08-09-2013 18:18  mitmart
Sind Landmaschinen zu teuer ?
" Nehme mich davon aber nicht aus bei mir ist es Mischung zwischen Technik Affinität und Faulheit!!"

Schön das es noch ehrliche Leut gibt! Danke

  08-09-2013 18:53  Fallkerbe
Sind Landmaschinen zu teuer ?
Bei der Markenwahl scheint ausserdem der Preis nicht das entscheidende Thema zu sein.

Siehe Lindner und Fendt.
Wiso sollten sie also billiger werden?




  08-09-2013 19:02  praesident
Sind Landmaschinen zu teuer ?
Hallo,
die Preissteigerungen der letzten Jahre sind eindeutig zu hoch. Doch wenn gekauft und mit dem Preis noch geprahlt wird, dann ändert das an dieser Situation leider gar nichts. Die Konzerne freuen sich über Rekordumsätze und Rekordgewinne!

  08-09-2013 19:59  MC122
Sind Landmaschinen zu teuer ?
Das Thema mit den 3 oder mehr Traktoren verstehe bei einigen Landwirten schon. Bei uns gibt es einige Betriebe, die so viele Traktore haben, oft ist aber nur einer davon neu und die anderen mindesten 15 Jahre alt und warum sollte ich einen Traktor mit dem ich zufrieden bin eintauschen (vorallem wenn er abgezahlt ist und seine Arbeit geleistet hat).

  09-09-2013 06:41  Darki
Sind Landmaschinen zu teuer ?
Mich würde mal eine Abschreibungsrechnung von einem Landwirt sehen, der einen Traktor jenseits von 250PS kauft.


  09-09-2013 07:36  mitmart
Sind Landmaschinen zu teuer ?
" warum sollte ich einen Traktor mit dem ich zufrieden bin eintauschen"
Weil es ganz gutes Geld dafür gibt? andere Frage warum braucht man dann nen neuen wenn man damit sooooo zufrieden ist?
Aber scheinbar gehts vielen gut genug das sie ein 25000 .- Eier Gerät mit der Kippkiste in der Ecke stehen lassen können und es als vergrößerte Schubkarre nutzen.

  09-09-2013 07:46  Hirschfarm
Sind Landmaschinen zu teuer ?
Beispiel 1:
JD 7930 mit Autotrac hat zwar nur 245 PS aber egal:
KP: 124000€ netto durch 5Jahre = 24000 /a
Einsatzzeit: 1. Jahr 3400 Betriebsstunden
2. Jahr 2600 Bh danach jeweils 1000 bis 1500h
Mittlerweile ist er 5 jahre alt und hat 12000 h am Buckel.
Einfache Rechnung : 120 000€ /12000h= 10€/h Zinsen werden nicht berücksichtigt dafür Restwert auch keiner.
Bsp2: Steiger Stx 380: Wurde als Vorführer gekauft um 112 000€. Läuft 500h/a - daher locker 10 Jahre afa - 11200€/a durch 500 = 22,4€/h. (Zinsen und Restwert egalisieren sich).

Ich bin trotzdem der ansicht das Landmaschinen zu teuer sind , da die Einsatzsicherheit nicht mehr gegeben ist (mangelnde Qualität)
mfg

  09-09-2013 07:51  mitmart
Sind Landmaschinen zu teuer ?
Hirschfarm das Beispiel is Ok da ja der Traktor scheinbar benötigt und auch verwendet wurde

  09-09-2013 07:52  mitmart
Sind Landmaschinen zu teuer ?
Aber viel öfter wie dein Beispiel findet sich sowas!
2600 Bsd in 14 Jahren?

  09-09-2013 08:49  Hans1900
Sind Landmaschinen zu teuer ?
Ich sage sie sind eindeutig zu teuer. Einen 400Ps Marken LKW bekommt man um 100.000 Euro. Was für ein Traktor geht sich dafür aus? Ich weis Grundausstattung ist nicht die gleiche, aber der Abstand ist trotzdem zu gross.
@Fallkerbe: dass ein Traktor nicht soo lange hält ist auch klar. Ein LKW läuft Tag täglich 10-15h durch. selbst wenn sie warten läuft der Motor. Kaltstarts ist ein wichtiges kriterium für Lebensdauer, ausserdem wird ein LKW selten älter als 10 jahre, wo die altersbedingten Mängel anfangen.

  09-09-2013 10:35  ah1
Sind Landmaschinen zu teuer ?
@mitmart:
für die gesamtbetriebliche rentabilität ist die geleistete arbeit (bzw. erzielter umsatz und gewinn) wichtiger als die einsatzstunden/jahr.

  09-09-2013 11:04  mitmart
Sind Landmaschinen zu teuer ?
Keine Frage, allerdings stellt sich mir bei sowas immer die Frage war der wirklich benötigt? Hat er nur so wenige Stunden weil eh noch 2 Traktoren am Hof waren? Damit wären wir wieder bei Frage 1 Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen das sich das rechnet zumal der dort verlangte Verkaufspreis ja nie zu kriegen ist.

  09-09-2013 11:57  joholt
Sind Landmaschinen zu teuer ?
Habt ihr alle keine anderen sorgen als über die Maschinenpreise zu jammern. entwerder ich kann mir die maschine leisten oder nicht und was sich der nachbar kauft ist doch völlig egal den muß er ja selber bezahlen.
Und eines muß schon klar sein LUXUS ist halt mal teuer und wenn ich mir den gönne dann ist es meine sache und wenn mein hof trauf geht auch. mir hat noch kein nachbar eine maschine kaufen müssen.
mfg Hans

  09-09-2013 12:23  Darki
Sind Landmaschinen zu teuer ?
Du hast Dir die Antwort mitn "(t) draufgehn" eh schon geben.


  09-09-2013 12:26  Darki
Sind Landmaschinen zu teuer ?
Ich sehe das Problem wo anders begraben.
Man kommt heutzutage viel zu leicht an zuviel Kapital!

  09-09-2013 12:32  Fallkerbe
Sind Landmaschinen zu teuer ?
@darki
der leichte zugang ist nicht das problem,
eher das verantwortungslose zugreifen auf fremdkapital

Nur weil man kredit bekommt muß man noch lange keinen kredit nehmen.
Eigenverantwortung - statt die schuld für eigene fehlentscheidungen bei anderen zu suchen.



  09-09-2013 13:00  FraFra
Sind Landmaschinen zu teuer ?
3400bst durch 365 tage im jahr =9,31 bst pro tag respekt!


ggg hast du auch dieselaufzeichnungen ?? der hat ja schon eine menge durch die düsen gelassen!!


im österreich schnitt wirst du so um 300 400 bst kommen oder noch weniger mit west-ost gefälle




so ein mähwerk is doch ziemlich am ende an der entwiklung
heut wird dann viel mit dem laser rumgespielt um ein densignerstück zu fabrizieren!
wers braucht..


aber is in allen branchen das selbe
es wird das maximal höchste herausgepresst aus den käufern

preise aus der profi 9/13
case maxxum 130 94870 netto ohne alles

was kostet der 7930 nachfolger aktuell??


wieso passt sich alles der inflation an ,und land wirtschaftliche produkte sollen immer gleich viel kosten?
steigen denn die ausgleichszahlungen inflationsbedingt??
wieso können die metaller jährlich der inflation bedingt ihre löhne anpassen ?
und wieso klappt das im land und forstwirtschaftlichen bereich nicht??



  09-09-2013 14:01  senf
Sind Landmaschinen zu teuer ?
NICHT kaufen ist das Einzige, was gegen hohe Preise hilft!
Jammern, raunzen und sudern hilft nicht gegen hohe Preise,
vielleicht gegen Magengeschwühr, Sodbrennen, etc. ...

  09-09-2013 14:20  Hans1900
Sind Landmaschinen zu teuer ?
Mich würde doch mal interessieren warum ein Fendt fast das doppelte von einem Billigraktor kostet, das können doch nur die Entwicklungskosten sein. Bei der Produktion lässt sich doch nicht soviel Geld einsparen?

@Fallkerbe: Man kann mit Fremdkapital schneller wachsen, aber wenn man es nur aufnimmt um überhaupt etwas neues zu kaufen, dann läuft irgend etwas verkehrt!

@senf: du hast recht. Die Alternative ist etwas billigeres oder gebraucht kaufen.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.