Antworten: 13
Kurioses zum Tag des Herren
Wünsch allerseits einen erholsamen Sonntag, mfg
Kurioses zum Tag des Herrendas wär eine Möglichkeit für Stonie. :-)
Kurioses zum Tag des Herren
Da stellt sich die Frage: Wie haben die das Tier in den Kofferraum begracht?!?! ;-)
Kurioses zum Tag des Herren
Pfff, und über unsere Jaga regt sich jeder auf ;)
Kurioses zum Tag des Herren
Yvonne aus Aiderbichel ?
Kurioses zum Tag des Herren
Aber des is ja ein anderer Kulturkreis, da haben ja nicht mal die Grünen dann was dagegen.
Mfg, Helga
Kurioses zum Tag des Herren
Im Horn liegt die Kraft! - Demeter-Betrieb?
Finde die Lösung recht innovativ, lediglich das Fehlen der grünen "Vorsicht Lebendtiertransport"- Pickerln könnte zu Scherereien mit den staatlichen Wegelagerern führen.
Kurioses zum Tag des Herren
Tiertransport und Huf pflege zumindest re vo inklu???
Kurioses zum Tag des Herren
Als Kind war ich immer fasziniert von dem Bergbauernmannweib das immer wieder Zuchtkälber bei uns gekauft hat. Zum Transport hat sie den Beifahrersitz im VW Käfer ausgebaut und das Kalb da reingestellt...
mfg
anderson
Kurioses zum Tag des Herren
Hmmmm, könnt sein das ich die kenn. :-)
Kurioses zum Tag des Herren
@anderson
Auch mein Vater wollte sich und einem Zuchtkalb die winterliche Traktorahrt zur Versteigerungshalle ersparen und packte das Vieh in unseren NSU Prinz 1000 - ich(ca 7 Jahre) war als Tierbeaufsichtiger eingeteilt , während er die glatte Schneefahrbahn in Angriff nahm. Wahrscheinlich übertrug sich meine doch relativ große Anspannung auch auf das Kalb, genauer schlug es ihm auf den Magen, was wiederum Darmentleerungen der übelsten Sorte und in geradezu unglaublicher Menge auslöste(beim Kalb!). Deutsche Bundesbürger würden sagen:"Die Kacke war am dampfen" - uns wurde nicht bloß die freie Sicht durch die Scheiben genommen, selbst Atmen wurde problematisch, stimmungsmäßig war zwischen uns drei ein unerfreulicher Tiefpunkt erreicht.
Das Ganze ist jetzt an die 35 Lenze her, trotzdem bleiben gewisse Fahrten länger in Erinnerung, an Anektoten für Familienfeste udgl. herrscht in unserer Sippe kein Mangel.
Hannes
Kurioses zum Tag des Herren
Ferkeltransporte im (Brezelfenster-)Käfer waren vor 40 Jahren bei uns auch üblich. Kälber-Zwillinge habe ich kürzlich im Kombi von einer entfernten Weide mitgenommen, weil mir das sicherer war, als bei der Kuh am Anhänger.
Kurioses zum Tag des Herren
@Hannes
Tja scheint ganz lustig zu zugehen bei euch!
Wiedermal genial mit den Bildern im kopf! :-))
Mfg Andreas
Kurioses zum Tag des Herren
Es wird wohl bald 50 Jahre her sein, wir hatten einen VW-Käfer, von dem der rechte Vordersitz so gut wie immer irgendwo, nur nicht im Käfer gewesen ist. Eines Tages mitten im Winter kam eine Nachbarin, Nettl genannt, zu meinem Vater mit der Bitte, sie doch mit dem Traktor und dem Anhänger mit ihrer Geiß zum Bock zu fahren. Nun, der 188 hatte zwar ein Mauserhüttl, aber es hatte auch Minusgrade.........und mein Vater wenig Lust, vermummt mit dem Traktor und der Nettl plus Ziege unter einer Plane auf dem Anhänger, mit Schneeketten auf dem Traktor, nach W. zu fahren.
Kurz, er packte die Nettl samt Geiß in den Käfer, dorthin wo halt der Platz frei war. Die Nettl saß auf der Rückbank und hielt das Tier fest am Halsbandl, und nach erledigtem Deckakt fuhr man wieder heimwärts........
Ein paar Tage später, wir gingen von der Bahnstation von der Schule nach Hause, stand ein uns wohlbekannter Pensionist vor seinem Haus, und neugierig wie immer fragte er: "Sogts amol, wen hat denn der Vater im Auto ghobt? Der is an mir vorbei braust, grad dass er grüßt hat...........und do is ane drin ghockt, a so a schiacha Zechn, die hot ja ausgschaut wia a Goaß"........
Wir wußten, wie immer von nichts.......und wer weiß was er sich gedacht hat, als wir kichernd beim nächsten Gartenzaun hingen. Als ich die Aktion vom rabbit, dem NSU und dem Kalb gelesen habe, habe ich geradezu wieder bildlich den Käfer, meinen Vater, die Nettl samt Geiß und den alten M. vor Augen gehabt.
Mfg, Helga
PS.. sehr viele Jahre später, die Nettl, mein Vater und auch der M. waren lange schon nicht mehr, hatte Nettls Schwiegertochter, nun auch schon in den 60igern, immer noch Ziegen......und der Weg zum Ziegenbock betrug nun etliche Kilometer mehr.......und so waren eines Tages unterwegs mit dem Lada Taiga: 2 Ziegen hinter der hinteren Sitzbank, die Nachbarin und mein Kind(im Kindersitz) auf der Rückbank des Lada-Taiga und ich am Steuer........
Ein Kalb habe ich mal an einem Freitag Mittag nach Wien, damals noch in die alte Vet-Uni mit dem Taiga gebracht...da habns gschaut, die Wiener.....
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!