Antworten: 10
24h Rennen in ReingersDieses Wochenende findet in Reingers wieder das 24 h Traktorrennen statt. Nähere Infos unter www.traktorrennen.at Wir freun uns auf euer kommen!!
24h Rennen in Reingers
Bei aller Freundlichkeit: Ich halte diese Rennen für den reinsten Blödsinn. Zur Volksbelustigung alte Technik zu ruinieren und Traktoren schrottreif zu fahren, ist einfach nur dumm. Mit Vollgas über Schlaglöcher zu fahren, dafür ist die Technik nicht gedacht. Des weiteren werden diverse Umbauten vorgenommen und so schöne Oldtimer ruiniert. Mein Verständnis für "Spaß" endet hier.
24h Rennen in Reingers
Alleine wegen dieser Veranstaltung bin ich für die Wiedereinführung der Agrardieselvergütung!...........
24h Rennen in Reingers
um einen alten 650 er ist es definitiv nicht schade
24h Rennen in Reingers@ soamist2
Doch, auch um den ist es schade.
Aber um so mehr um wirkliche Oldtimer aus den 50ern und 60ern.
Ein "Bericht" aus 2010:
"Die aus Leidenschaft umgebauten Traktoren wurden auf der anspruchsvollen Strecke auf Herz und Niere geprüft. Einige "überlebten" die Nacht nicht, da sie einen Motorschaden, Achsbruch oder ähnliches hatten und zum Stillstand kamen."
Tja, die einen wollen historische Oldtimer für die Nachwelt erhalten, die anderen ruinieren sie mutwillig...
24h Rennen in ReingersHaltet euch fest, mit diesem Schlepper gehört der Sieg mir.
24h Rennen in Reingers
@traktorensteff!
Bei allem Verständnis für Deinen "Retro-Tick":
Ich kann daran beim besten Willen keinen Unterschied erkennen!
Die eine Fraktion schraubt, um Rennen zu fahren, die andere schraubt, lackiert und putzt, um am Sonntagvormittag zum Wirten zu fahren...
Wobei ich sogar behaupten will, dass mir die Ersteren sympathischer sind...
Lustigerweise ist der restaurierte und auf Hochglanz gewienerte Oldtimertraktor zu einem Statussymbol geworden, den man offensichtlich in der Garage stehen haben muss!
Nach meinen Beobachtungen sind das aber vielfach Menschen, die entweder mit Landwirtschaft gar nichts am Hut haben, oder sich vom Bauernstand distanziert haben, bzw. sich distanzieren.
Bei uns wird diese Spezies von Schönwettertraktorfahrern, (die am Sonntag im Konvoi die Strassen blockieren, obwohl sie unter der Woche, mit dem Pkw, es nicht erwarten können, bis ein vor ihnen fahrender Traktor den Weg freimacht), mit der treffenden Bezeichnung "Misthaufenflüchtlinge" versehen!
24h Rennen in Reingers
Peter, keine Ahnung, warum du diese merkwürdigen Zeilen schreibst, in denen du die vielen Leute verleumdest, die sich für alte Technik interessieren.
Es sind erhaltenswerte Geräte, die davon zeugen, wie die Generationen früher mit einfachsten Maschinen und Methoden tolle Traktoren gebaut haben.
Auf die umgebauten Traktoren, die auf der Strecke verheizt werden, wartet nur mehr der Schrottplatz. Das haben sie nicht verdient, denn sie haben ja auch Jahrzehnte in der Landwirtschaft gedient und dazu beigetragen, in der nicht einfachen Zeit der 50er und auch 60er die Bevölkerung zu ernähren und die harte landwirtschaftliche Arbeit zu erleichtern.
24h Rennen in Reingers
@Traktorensteff: Erstens sind alte sowie neue Landmaschinen nichts anderes als lackierter Schrott. Zweitens macht es wesentlich mehr Spaß in Reingers zuzuschauen (Action pur) als bei einer Oldtimer - Schneckenparade einzuschlafen. Und Drittens kann sich ein Haufen Eisen nie etwas verdienen. Wenn dann die Menschen die den Haufen Eisen zusammengeschraubt haben.
mfg
p.s.:Der Volvo der auf youtube schon 12 Mio Klicks hat wird von den Traktoren in Reingers auf jeden Fall getoppt.
24h Rennen in Reingers
Ob der Traktorensteff wohl ein Altersheim für alte Schlepper hat?Den Gnadendiesel reinkippt?
Es lohnt sich ja zuletzt einfach nichtmehr die Maschinen im einsatzbereitem Zustand zu erhalten. Dann wenigstens mit Spaß in den Schrott...........
Meine ex Nachbarin (Die nun in St. Anton lebt) wollte da auch hin. Muß ich die mal nach Bilder fragen.......
Schönen Sonntag noch
Gruß Paul
24h Rennen in Reingers
Bin eben mal ne Runde ,,mitgefahren`´ Onboard mit RT-Hackg......... Wie bekommen die Jungs die Geschwindigkeit hin? Einige haben ja richtig kleine Räder.............Selbstkonstruierte Vorderradfederung.......
Ist nix für alte.......... Die brechen sich die Knochen
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!