Exotische Früchte ernten.

29. Aug. 2013, 19:42 Sperre_234

Exotische Früchte ernten.

Exotische Früchte ansetzen und ernten. Guten Abend! Habe im Frühjahr versuchsweise Wassermelonen angesetzt. Heute eine Frucht mit ca. 18 cm Durchmesser geerntet. Nächstes Jahr wird der Versuch mit Kiwi und Zitrone fortgesetzt. Was habt ihr im Garten exotisches angesetzt.

Antworten: 6

29. Aug. 2013, 20:13 tollekuh

Exotische Früchte ernten.

Hallo! Wie hast du die Melonen angebaut (im Freien oder im Glashaus, Untergrund, usw.)! Bei den Kiewis must du dich bezüglich männlicher und weiblicher Pflanzen genau erkundigen, denn wenn das Verhältnis von männlichen zu weiblichen Pflanzen nicht stimmt tragen die Pflanzen zwar schönes Laub aber keine Früchte! Mfg

29. Aug. 2013, 20:21 schellniesel

Exotische Früchte ernten.

Wir haben Kiwi sind noch zu klein um früchte zu tragen! Bin ich auch nicht ganz unschuldig haben die vor 2 Jahr schon gepflanzt und im vorigen winter hab ich da a Paar Baumwipfel drüber gezogen beim Holzrücken..... Lemonen bzw zitronen Bäumchen habne wir auch Tragen gar net mal so schlecht und auch seit Jahren wieder mal ein paar wassermelonen die können noch a bisserl liegen bleiben.... Angebaut ganz normal im freien so wie an Kürbis und war die einzige Pflanze die mit zunehmender Trockenheit und Hitze heuer immer mehr gewachsen ist... Mfg Andreas

29. Aug. 2013, 20:22 kolli

Exotische Früchte ernten.

Wassermelonen sind bei uns in der Südoststeiermark nicht exotisch. Es gibt kommerziellen Anbau in der Gegend um Straden. Bei Kiwi würde ich die Minikiwi probieren, die kommt mit unserem Klima gut zurecht. Es gibt da in Deutschland einen Kiwi-Papst, den Herrn Merkel. Der hat hunderte Klone von Minikiwi. Guckst du: www.mini-kiwi.de Da kriegst du nicht nur Sorten, welche du sonst in keiner Baumschule kriegst, sondern auch noch kompetente Info. Zitronen musst du im Winter frostsicher verwahren. Feigen funzen in Gunstlagen, auch ohne dass du sie im Winter in den Wintergarten stellen musst. Wenn du auf der Suche nach exotischem bist, dann empfehle ich dir: Indianerbanane (Asimina Triloba), kriegst du bei Baumschule Schreiber oder Praskacs. Sorten würde ich Overlease und Sunflower nehmen, weil die einigermassen selbstfruchtbar sind. Eine Alternative zu Zitronen wären Zier- oder Scheiquitten. Daraus lassen sich hervorragende Marmeladen machen. Zwar kein Exot, aber bei uns trotzdem wenig verbreitet ist die Stachelbeere. Da gibts eine neue Sorte, die Xenia. Die ist orange und gross und hat einen hervorragenden Geschmack. In Gunstlagen kannst du auch Tellerpfirsiche probieren, die sind momentan ein Renner im Handel, kommen aber ausschließlich aus Spanien. Die wachsen aber auch bei uns, wo die normale Pfirsich wächst, also im Weinbauklima. Kornelkirschen sind auch heimisch, kennt aber auch fast keiner mehr. In Niederösterreich sind sie als Dirndl bekannt. Maulbeeren hat es in der Südsteiermark früher auch gegeben, sind aber auch ziemlich verschwunden, wachsen aber in unserem Klima hervorragend. Sanddorn ergibt gute Säfte. Goji und Maibeere hab ich auch schon probiert, sind aber beide nicht nach meinem Geschmack. Wünsch dir viel Spass bei deinem Hobby. PS: deine Menlone sieht aus wie die Sorte Master. Ist sie es?

29. Aug. 2013, 21:33 Restaurator

Exotische Früchte ernten.

@fragenstein: > bezüglich bananen solltest mit dem radkersburger installateur, hr. cziglar (www.cziglar.at) reden, der hat 12 000 pflanzen und schafft es nicht nur sie zu überwintern, sondern er hat auch früchte davon. siehe link > für kiwis ist in der steiermark der absolute fachmann hr. pelzmann von der landesversuchsanstalt schloss burgstall in wies, is aber glaub ich schon in pension. ändert aber nichts an seinem fachbuch in dem er jahr(zehnt)elange erfahrung mit kiwianbau in unserem gebiet einbringt. http://www.amazon.de/kiwi-kultur-helmut-pelzmann/s?ie=UTF8&page=1&rh=i%3Aaps%2Ck%3AKiwi-Kultur%20Helmut%20Pelzmann > feigen: die früchte am letztes jahr gewachsenen trieb werden ende juli reif, die früchte auf den heurigen erst bis oktober und sind daher nicht wirklich gut. >wassermelonen: hast du sie bereits im jänner vorgezogen oder erst später? ich hab mit sehr frühzeitig vorgezogenen zuckermelonen schon ganz passable ergebnisse erzielt.

29. Aug. 2013, 22:09 soamist2

Exotische Früchte ernten.

hab zweimal einen reifen kiwibaum von einem bekannten in deutschlandsberg - balkan also - geerntet und das zeug eingemaischt und gebrannt.die früchte schmechten richtig gut aber im schnaps: eigengeschmack kaum vorhanden :-( schade ums holz war zwar überrascht dass kiwis in der gegend reif werden, für eine vernünftige verwertung - sprich schnaps jedenfalls nicht zu gebrauchen - ergo eine wertlose frucht ...

30. Aug. 2013, 07:42 se123

Exotische Früchte ernten.

coole Sachen, die ihr da macht Viel Spaß und Erfolg noch dabei

ähnliche Themen

  • 5

    Schwalben sammeln sich schon....

    Hab jetzt grad die schlosser Arbeit ruhen lassen weil ich ein Wildes treiben der Schwalben bemerkt hab. Die sammeln sich grad für den Heimflug und Kreisen und belagern den Hof und umliegende Stromleit…

    schellniesel gefragt am 30. Aug. 2013, 16:47

  • 6

    Auf nach Karpfham Volksfest

    Spiele mit dem Gedanken nach Karpfham zu fahren dieses Wochenende , war noch nie auf diesem Fest , deshalb meine Frage an die die schon da waren ,zahlt es sich aus ,ist das eine gute Messe (viel Ausst…

    gasgas gefragt am 30. Aug. 2013, 16:47

  • 0

    Schwingen

    Dieses Wochenende findet das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest statt. Es wird alle 3 Jahre ausgetragen und ist das grösste Volksfest der Schweiz. Eine Tribüne mit 52000 Plätzen wurde eigens dafür…

    Schweiz gefragt am 30. Aug. 2013, 16:18

  • 0

    24h Rennen in Reingers

    Dieses Wochenende findet in Reingers wieder das 24 h Traktorrennen statt. Nähere Infos unter www.traktorrennen.at Wir freun uns auf euer kommen!!

    deere84 gefragt am 30. Aug. 2013, 15:12

  • 0

    24 h Rennen in Reingars

    Kurze Info: Dieses Wochenende findet in Reingers im Waldviertel wieder das 24 h Traktorrennen statt. Mehr infos unter www.Traktorrennen.at .Wir freun uns auf euer kommen.

    deere84 gefragt am 30. Aug. 2013, 15:07

ähnliche Links