- Startseite
- /
- Forum
- /
- Biofragen Bruteier / Hähne Sulmtaler
Biofragen Bruteier / Hähne Sulmtaler
15. Aug. 2013, 11:55 lwl
Biofragen Bruteier / Hähne Sulmtaler
Liebe Biokollegen, vielleicht könnt Ihr mir helfen. Habe derzeit normale Bio-Legehennen. Wir wollen gerne einen Sulmtaler-Hahn dazugeben und später auch Sulmtaler-Hennen oder Bruteier ausbrüten. Leider finde ich in den Bio-Zukaufsunterlagen nur Informationen bzgl. Küken, Junghennen, Legehennen, Masthühnen, nicht jedoch bezüglich Bruteiern und Hähnen (für die Zucht)! Kann man hier konventionelle Tiere bzw. Bruteier kaufen? Alternativ: Kennt jemand eine Bio-Quelle für Sulmtaler? (Einen Hahn und eventuell 2-3 Hennen würden wir heuer noch nehmen) Danke im Voraus, lg!
Antworten: 2
15. Aug. 2013, 13:09 Restaurator
Biofragen Bruteier / Hähne Sulmtaler
hallo lwl, wenn du hahn und hennen aus heuriger zucht willst und die entfernung passt, ich hab noch einige jungtiere. es muss dir aber klar sein, dass die sulmtaler keine besonders guten schlupfergebnisse haben und du ohne kunstbrut nicht wirklich weiter kommen wirst, so schön sie sind und so gut sie schmecken ;) bei der kunstbrut hab ich heuer die üblichen 40% schlupfrate gehabt, bei den bruthennen (die voriges jahr ganz ausgelassen haben) waren es 70% (wie weihnachten). die ursache liegt denke ich darin, dass diese tiere in den 70ern fast ausgestorben waren und (angeblich) war der letzte österreichische zuchtstamm eines vollerwerbsgeflügelbrüters in lassnitzhöhe nach aussagen des damaligen chefs bereits inzuchtgefährdet. ein wiener hat diesen stamm sngeblich aufgekauft und dann kreuz und quer im deutschsprachigen raum seine bruteier verkauft. dadurch, und weil heute die meisten züchter schauen das sie beim jeweiligen österreich- oder europasieger eier bekommen, ist die genetische vielfalt eingeschränkt. leider nimmt sich niemand kompetenter dieser rasse an um sie neu durchzuzüchten. aber ich denke diese dame wird deine fragen kompetenter und gründlicher beantworten können: Fr. Strohmaier 0664 4314686 siehe link, ich glaube nicht, dass noch jemand ausser ihr sulmtaler in dieser grössenordnung vermarktet. schau dir als alternative die französischen bressehühner an. sie sind zwar nicht so schwer und so schön wie sulmtaler, aber das, was das sulmtaler für die gourmets beim brathuhn, ist das bresse beim backhuhn (obwohl sich die gourmets nicht ganz einig sind ob ein junges sulmtaler nicht doch zumindest gleich gut ist). die haben jedenfalls eine schlupfrate von fast 90%.
15. Aug. 2013, 20:45 melchiorr
Biofragen Bruteier / Hähne Sulmtaler
Hallo! Schau mal da rein, da findest du bestimmt was du suchst. http://www.tieranzeigen.at lg. herbyy
ähnliche Themen
- 2
Ferkelsterblichkeit in Biobetrieben
https://www.schweine.net/daenemark_ferkelsterblichkeit_in_bio_herden_liegt.htm Studien gibts !? jedes dritte Ferkel tot, das ist nachhaltig. mit dem Stöger hätt ma in Ö bald die selben Tierleiden da i…
HBler gefragt am 16. Aug. 2013, 10:44
- 0
Landini Globus 55
Was haltet ihr vomLandini Globus mit Frontlader (2900 Bst.)? Würde ihn höchstens 100 Stunden im Jahr bennötigen! Bitte um Erfahrungswerte! Danke! mfg:FR
fr60 gefragt am 16. Aug. 2013, 10:21
- 4
Piepen vorm Kammerfenster
Seit einigen Tagen piept hier von spät abends bis nachts immer irgendein Tier im Baum rum Etwas weiter weg dann noch einer. Die unterhalten sich im Wechsel... .Ich hör ja schlecht und somit störts mic…
Paul10 gefragt am 16. Aug. 2013, 08:44
- 0
CVT 6155
Hallo CVT Fahrer Möchte mir eventuell einen CVT 6155 Bj. 2003 erwerben. 5000BH hat er runter... Hat hier jemand so einen, auf was muss man acht geben beim Probefahren/ anschauen? Mfg
hanserhof gefragt am 16. Aug. 2013, 01:24
- 4
Reform Metrac 4004 H oder H6 S
Hallo, stehe aktuell vor der Entscheidung einen Metrac anzuschaffen. Habe momentan gebraucht folgende Modelle zur Auswahl: - Reform 4004 H, älter aber guter Zustand, ca. 20 J alt, 2600 Std. - Reform H…
jod gefragt am 15. Aug. 2013, 22:08
ähnliche Links