Solidaridät der Bauern

Antworten: 18
  10-08-2013 09:28  irgbauer
Solidaridät der Bauern
Könnte es sein dass so mancher Bauer sich an den Dürreschäden seiner Berufskollegen schadlos halten will? Wie kommt es sonst dass Siloballen bisher um ca. € 35,-- gehandelt wurden und jetzt bereits auf € 50,-- gestiegen sind ? Da geht die Ankaufsbeihilfe des Katastrophenfonds wahrscheinlich eh direkt zum Verkäufer über und der geschädigte Bauer hat wieder nichts davon.
Aber über den Handel und die Molkereien regt man sich masslos auf weil sie wiederum den Grossteil der Milchpreiserhöhung einstreifen! Mit gutem Beispiel vorangehen liebe Bauern, solidarisch sein, einmal nicht nur an den eigenen Vorteil denken, es könnte schon morgen genau der welcher sich jetzt einen finanziellen Vorteil einfährt ein "Betroffener" sein und würde wahrscheinlich ganz empört über die plötzlichen Wucherpreise für das Futter klagen!
(Bin selber zum Glück nicht von der Futterknappheit betroffen), mich stören aber die Egoisten unter uns!!!!

  10-08-2013 09:46  Mascher88
Solidaridät der Bauern
Morgen,

Angebot und Nachfrage!!
Nur so zum nachdenken: Landwirt A kommt und will dir 30 Siloballen um je 35€/Stück abkaufen,
am Tag darauf kommt Landwirt B und bietet dir für die selben Ballen aber 45€/Stück an. Wem verkaufst du persönlich jetzt deine Ballen? Aus solidarität zum Ersten sollte sie doch der bekommen. Oder?
Was noch dazu kommt ist eine kleine Kettenreaktion, derjenige der sie nicht bekommt wird das nächste mal noch etwas höher bieten, damit er dann wirklich etwas bekommt.

PS.: Die Ankaufsbeihilfe des Katastrophenfonds ist ja auch dafür da, dass sie dem Futterkauf dient --> muss sie zwangsläufig beim Verkäufer landen.



  10-08-2013 09:58  irgbauer
Solidaridät der Bauern
zu deinem Beitrag Mascher 88: Genau das ist händlerisches Gedankengut, also bitte nicht nur immer über den Handel herziehen. (damit meine ich nicht dich sondern jene Bauern die eben sofort aufschreien wenn eine Preiserhöhung nicht an den Produzenten weitergegeben wird). Mfg.

  10-08-2013 10:00  wickinger83
Solidaridät der Bauern
Ganz der Meinung von Mascher


  10-08-2013 10:18  Hans1900
Solidaridät der Bauern
Dann hättest du letztes Jahr auch dein Getreide um den Preis von heuer hergeben müssen! Letztes Jahr war auch weniger verfügbar. Den Mehrpreis bezahlten die Konsumenten!

  10-08-2013 10:31  Mascher88
Solidaridät der Bauern
@irgbauer

Das sehe ich etwas anders. Ich finde es eine Frechheit, dass wir Landwirte für den Handel immer als "Schutzschild" herhalten müssen, aber bei Produktpreiserhöhungen auch hintangehalten werden.
Damit meine ich, wenn etwas teuerer wird sind immer die Rohstoffe (Bauern) schuld, aber trotzdem steigen unsere Rohstoffpreise meist nicht!!
Worüber du aber geschieben hast ist ganz etwas anderes. Ein "echter Markt" mit "echten Produkten" zwischen Bauern ganz ohne Spekulation!! Soetwas gibt es sehr selten. Da gilt wirklich Angebot und Nachfrage und nichts anderes!!!

  10-08-2013 10:40  Hans1900
Solidaridät der Bauern
Der Preis muss ja alleine schon deswegen steigen weil heuer nur wenige Bauern überdurchschnittliche Erträge haben. Die Milchpreise steigen, somit wollen viele mehr produzieren!
Wer sich solidarisch zeigt muss direkt mit dem dürregeschädigten Bauer handeln, sonst schiebt wieder jemand anders die Differenz ein.

  10-08-2013 10:45  irgbauer
Solidaridät der Bauern
@ mascher88 Du hast schon recht mit dem Handel, will ihn auf gar keinen Fall verteidigen! Mir geht es um den Zusammenhalt unter uns Bauern, da schaut es nicht gut aus, siehe Milchlieferstreik,etc.
Jeder schaut halt gerne nur auf sich, das liegt in der Natur des Menschen. Wir brauchen uns nicht wundern dass uns niemand so wirklich mehr vertreten will denn Hilfe nur von Organisationen (deren Funktionären) können wir nicht ausschliesslich erwarten. Wir müssen schon auch selber immer etwas dazubeitragen nicht nur Unterstützung einfordern. Da gibt es Beispiele genug in der Vergangenheit,Probleme hätten vielleicht gelöst werden können aber viele Bauern haben immer nur darauf gewartet das "die anderen" was unternehmen, so kann es aber nicht funktionieren. So, das war es jetzt mit meinen "Weisheiten", hoffen wir das unsere Erzeugerpreise nicht zu stark absinken und vor allem die Unwetter endlich aufhören!!!!!!!

  10-08-2013 11:02  Christoph38
Solidaridät der Bauern
Wenn es durch Dürre, Hochwasser etc.weniger Ernte gibt, sollte eigentlich jedem klar sein, dass der Preis steigt.

Wer in solchen Zeiten mehr zahlen muss, wird ja auch umgekehrt bei sehr guten Erntejahren vom geringen Preis profitieren oder ?
Auch kann es ja nicht Aufgabe eines einzelnen Bauern sein, einem Kollegen zu helfen, sondern dies ist eine gesellschaftliche Aufgabe. genau dazu gibt es den Kat-fonds.

  10-08-2013 12:01  sisu
Solidaridät der Bauern
Hallo!
Was erwartest Dir? Du wirst ja auch nicht einem Landwirt Dein Rindfleisch billiger verkaufen als jemand anderen oder?

  10-08-2013 15:38  Josefjosef
Solidaridät der Bauern
Wer braucht Silorundballen?
um 35 Euro verkaufe ich gerne.
grüße
Josef


  10-08-2013 16:10  dorni
Solidaridät der Bauern
Hallo irgbauer,
brauchst du futter und willst nur den Preis drücken


  10-08-2013 16:46  textad4091
Solidaridät der Bauern
Tatsache ist aber auch, dass 2003 die Geldbeträge für den "Futterhilfsfond" oder wie ma das nennen mag, bekannt waren, und aufgerechnet ziemlich genau ein Aufschlag dieser Größenordnung auf die Normalfutterpreise/Silage etc. kam;
Die Solidarität hört halt da auf, wo ma plötzlich Abhängigkeit vo den anderen sieht- Auskommen kann ja keiner in dem Fall;
Ich lach ja immer, wenn ich die Phrase "Zaumhoitn miass ma" von BB-Obmännern und dergleichen höre- Des sin dann meistens die Schi****er die als erstes kuschen bzw. solche Situationen voll ausnutzen, System "Angebot und Nachfrage" hin oder her, des is nun einmal so
Es gab mal eine Zeit, wo die armen armen Bauern, denen's die Siloballen weggeschwemmt hat weil's nicht gscheid is neben einem großen Fluss lagern, auf Solidarität gesetzt haben und von andren Bauern Siloballen geschenkt bzw. sehr günstig erhalten haben (Im Zuge einer Aktion vom BB bzw. Kammer)- Im Nachhinein waren die andren leider solidarisch, denn wer hat in den trockenen Jahren wieder schwarze Siloballen (wsl. gemäß der Parteifarbe) komplett überteuert verkauft??
Also, Solidarität kann man, grade unter Bauern, teils vergessen- Kenn kaum einen Berufsstand, wo sich andre dermaßen freuen wenn ein Kollege mal "einfahrt" mit irgndwas

  10-08-2013 20:34  Restaurator
Solidaridät der Bauern
in abetracht der tatsache, @irgbauer, dass mein langjähriger heulieferant selbst beim 2. schnitt nur 1/3 der sonst üblichen menge machen hat können, lindert das den schmerz in meinem geldbörsel etwas.
er wird die rechnung für die dürre über verminderte einnahmen und ich über höhere futterpreise bezahlen.
draufzahlen werd ma beide.

  10-08-2013 21:12  mostkeks
Solidaridät der Bauern
Die Menschen sind schlecht, jeder denkt nur an sich.
Nur nicht ich - ich denke an mich!

  11-08-2013 09:58  irgbauer
Solidaridät der Bauern
Nein, Dorni, ich brauche kein Futter zukaufen will also nicht den Preis drücken. Ist nicht vorstellbar dass sich ein "Nichtbetroffener" über etwas mokiert!
Das wir alle die Rechnung bezahlen ist klar weil wahrscheinlich die Viehpreise noch mehr absinken werden und wir auch als Konsumenten höhere Lebensmittelpreise zu erwarten haben.
Ich habe halt von meinen Eltern mitbekommen auch an andere zu denken, nicht nur an den eigenen Vorteil, wird halt falsch sein in dieser Zeit auch über den eigenen Tellerrand zu blicken !!!!!!!!!!!

  11-08-2013 11:57  schellniesel
Solidaridät der Bauern
@irgbauer

Naja bin ja für solaridaritärt unter Standeskollegen aber die hat auch irgendwo Grenzen. Landwirte die ich persönlich kenne da is es für mich irgendwo Selbsverständlich da kann man auch erwarten das man bei gelegenheit was zurückbekommt,denen hab ich heuer so gut mit Futter ausgeholfen wie es ging.

Auch mein Stroh wurde nicht zum Wucher preis veräußert. Normalerweiße bleibt das am Feld bei mir!

Nur das sich jeder solidarisch zeigen soll halte ich für übertrieben, oder darf ich dann Rindfleich wenns hochpreisig is bei dir zum günstigen Preis holen kommen?? Natürlich schöne Steaks,nur die beste Qualität!

So is der markt!!!

hat sich auch keiner beschwert als in den USA der ganze Mais vertrockent is und bei uns sich viele damit an neuen Traktor finanzieren konnten???

Sind die Bauern in den USA keine Standeskollegen??

Mfg Andreas




  11-08-2013 14:31  Jophi
Solidaridät der Bauern
Nee Andreas, die Bauern aus USA sehe ich eigentlich nicht als meine Standeskollegen.

  11-08-2013 20:02  schellniesel
Solidaridät der Bauern
@jophi
Also hat auch deine Solidarität Grenzen ;-)

Mfg Andreas



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.