Antworten: 32
Bio macht schön
Dieser Spruch steht auf einer Tasche, die von Grünen bei einer Veranstaltung als Werbematerial verteilt wurde. Da will ich weiter gar nichts dazu schreiben. Ich hab nur einmal so nachgedacht, wie den das wäre, wenn es das auch anders herum gibt. Da müssten manche, die zu solchen Themen hier eifrig posten, wohl ziemlich unansehnlich sein.
Gottfried
Bio macht schön
Die vergebliche Hoffnung so mancher Bioproduzenten und Biokonsumenten !
Bio macht schön
Hihi, die ausgezehrte Glawischiwaschi, die behaarte Vassilakou und der "Pudel" Korun, zentimeterdicke Schminke macht schön! :-D
http://wien.gruene.at/umwelt/bio-macht-schoen
MfG Sturmi
Bio macht schön
Hallo Leute - ihr geht den Grünen gerade VOLL auf den Leim - ist euch das eh klar!!
zuerst nachdenken und dann posten
lg
Bio macht schön
Die Grünen haben halt ein neues Hipster Marketing in Auftrag gegeben und das ist das Ergebnis.
Bio macht schön
Also mich macht Bio gerade schiach! Aber vielleicht gilt der Grüne Werbespruch nur für die Konsumenten von Bioprodukten. Das die Produzenten vom Buckeln auf dem Acker nicht schöner werden dürfte sogar der vorbohrteste Grüne kapieren.
mfg
Bio macht schön
Schönheit liegt im Auge des Betrachters.
Mfg, Helga
Bio macht schön
hast voll recht @33saerdna69
hat scho wieder kana checkt, dass ma die sackerl nur aufsetzen muss - und schon wirkt's ;)
Bio macht schön
GM !
ja die Sackerln mit netten originellen Sprüchen gibts schon lange.. und nun ist halt bio dran...
lg biolix
p.s. ja Gottfried, da müsste der Josefjosef ja wirklich ganz "schööön" aussehen, wenn er im Rapsthreat schreibt "160 kg N offiziell gedüngt"... ;-))(((
Bio macht schön
Bio - hat sich eben politisch orientiert...
...und Bio ist (um den Durchbruch zu schaffen...) gewollt oder ungewollt... zum Wahlprogramm oder besser gesagt zum "Fisch-Köder" einer verantwortungslosen Wohlfühlpartei geworden, die mittlerweile vor keinem Mittel zurückschreckt, ihre eroberten Pfründe zu verteidigen.
Da ist dann doch jeder noch so unliebsame Lichtblick für die geschunden und misserfolggewohnten Biobauern recht, um zu punkten.
Dass derzeitige Politdesign lässt es eben zu, weil die "Schwarzroten Aktenkofferpenner" nichts dagegen setzen können als Sozialnationalismus.
Bio macht schön
;-)))
WElche "eroberten Pfründe" haben denn die Grünen gegen über den anderen Parteien ?
Und wo sind die "gschundenen misserfolgsgewohnten Biobauern" ?
Kenne keine von den Beiden.. ;-))
lg biolix
Bio macht schön
Also wenn die überschrift (Wahlkampfspruch) auch nur einen funken wahrheit enthält dann is unser BIOLIX schon seit ~1982 ununterbrochen Mister Universe! *gggg*
Mfg Andreas
Bio macht schön
Biolix - ich habe niemals erwartet, dass ihr Grünen euer "Habitatsgefühl" von ökologischer Wahrheit - auf Kimme und Korn prüft.
Dazu seid ihr mittlerweile in die Gutachter- und Zertifizierungsindustrie zu sehr eingebettet bzw. lukriert die angenehmen Zuwendungen.
Mir brauchste nicht den weichgespülten Demokratievertreter vorspielen...
P.S.
Übrigens, der Spruch: Bio macht blöd !
...wäre wenigstens realer..
Bio macht schön
ich würde sogar noch weiter gehen als mfj mit starken Sprüchen.
Ich behaupte, allein die Biodiskussionen machen schon blöd.
Bio macht schön
Die Grünen haben in Tirol relativ zügig alle (ihnen) möglichen Positionen mit grünen Günstlingen besetzt. Abgesehen davon sind sie auch ideologisch völlig in das ÖVP System gekippt.
Bio macht schön
;-))
Mir fällt nur dazu ein mfj, wie blöd macht dann konventionell ? Und wie dumm ein Chemielobbiist sein kann, inkl. was es für Zustände annehmen kann, kann man ja bei dir immer wieder nachlesen.. ;-)
lg biolix
Bio macht schön
Deine Antwort ist im falschen Thread gelandet, Biolix...soviel zur eigenen Klugheit ;-))
Einfache Frage... Biolix, feht Euch einfach nur der Spiegel daheim, oder ist der Slogan "Bio macht schön" - das Ergebnis Eurer grünen Selbsthilfegruppe ?
Bio macht schön
brauchst nur mal mit den Bioschweinebauern reden welche ihre schweine teilweise 2 Monate nicht bazahlt bekommen weil sie nur geschlachtet aber nicht verkauft werden können.
Frag mal die Getreidebauern die bei der agentur für Biogetreide durch die Finger geschaut haben??
Sie müssen aber jedes Betriebs und Futtermittel sofort bezahlen
Leider ist der Markt für Bioprodukte gesättigt und es kann auch hier nur mehr über den Preis Masse gemacht werden, warum sonst gibts beim Hofer jetzt schon BIO Grillkotletts um unter 10€
Die Bauern die Bioproduzenten sind können einem leid tun aber all jene die Bio nur zwecks Förderungsoptimierung und Arbeitsaufwandsreduktion machen (ich glaube der Biolix gehört da dazu weil er noch so positiv redet) sind von der Bauernfängerei noch überzeugt und das sollte nicht der sinn und Zweck der Landwirtschaft sein.
Bio macht schön
Mahlzeit !
ja misches, wennst bio als "Arbeitsaufwandreduktion" siehst bist sicher kein Biobauer.. ;-))
Förderoptimierung, kann ich nur wie so oft sagen, ich kenen Biobauerndie haben 120 Euro/ha Acker ZA und wir selbst haben auch nicht die ZA wie ein "normaler" konvie, das kannst mit der Bioförderung nicht aufholen..
WEiters kennst die konv. SChaf und Ziegenbauern die 6 Monate auf ihr Geld warten mussten ?
Ja und klar, wenst nicht bio bist, kannst auch nicht wissen, das man über mehr als ein Jahrzehnt mit der Agentur gut verdient hat, und sie den Biogetreidemarkt mit aufgebaut hat..
lg biolix
p.s. ach ja mfj, der theat stimmt schon, du kennst dich aus und alle anderen auch.. ;-)
Bio macht schön
nein biolix ich kenne nur bioschweine, biogemüse und bioackerbauern und ein paar biokühe bauern,
Aber ich kann dir eins sagen die Bio Schweinebauern sind mit ihrer Vertrettung und Vermarktunsagentur gewaltig unzufrieden und da gibts bald ordentlich zoff weil die lieben bürosesselpupser kein ohr an der Praxis haben und zwar kräftig die werbetrommel rühren aber operativ genau nix zusammenbringen.
ich bin kein feind von bio ich finde jeder sollte so wirtschaften wie er es gerne möchte aber was eure standesvertrettung so aufführt passt auf keine kuhhaut mehr mir kommt vor die wollen sich nur selber die Taschen kräftig füllen und die für sie arbeitenden Bauern sind ihnen egal.
Zum Thema insolvenzen in letzter zeit hört man sehr viel öfter davon das Biobauern wo opfer von insolvenzen werden oder ewig auf ihr geld warten müssen bei den Konvis gibts da nirgends probleme die haben meistens binnen 8 Tagen zumindest den großteil des gelds.
Gerade wenn man den Anteil von konvis und bios vergleicht läuft bei den biologischen einiges im Dreck.
Im übrigen sehe ich nicht alle bios als Arbeitsaufwands und förderungsoptimierer ich kenne viele fleissige ordentlich wirtschaftende Biobauern jedoch wenn man mit ihnen über ihr Umfeld und vor allem ihre vertretungs und Vermarktunsorganisationen redet werden die meisten ziemlich schnell ungehalten was die Bürosesselpupser so alles verbocken
Bio macht schön
ach ja misches, du kennst alles nur vom hören und sagen.. ;-)
Ach so und eh nicht alle Bios sind Förderoptimierer... obwohls sogar oft weniger bekommen.. komisch...
Ja und Unzufriedene gibts da wie dort, und gerade bei den Schweinen haben die "Funkionäre" schon lange nichts mehr zu sagen, sondern die Bio-Schweinebauern vermarkten selbst mit einer Organisation, ist die nun auch wieder "schlecht" nach dem was du gehört hast ?
Oder plapperst du was nach was du die letzten 10 Jahre s "aufgeschnappt" hast ? das glaube ich eher.. ;-)
lg biolix
Apropos, was unterscheidet eigentlich einen "Bürosesselpupser von einem der alles nur vom hören und sagen weiter posaunt ? ;-)))
Bio macht schön
@ lixl schön langsam wirst mir unsympatisch ich habe dich nie persönlich angegriffen und ich glaube ich habe sehr viel geschäftlichen Kontakt mit Bioschweinebauern und das jede Woche und da habe ich mein Ohr ziemlich nahe an der Praxis. I
hör bitte endlich auf mit dem Ewigen kampf Bios gegen Konvis wie oben schon geschrieben jeder soll so wirtschaften wie er möchte wenn er es ordentlich macht habe ich nix dagegen.
Bio macht schön
Komisch misches, ich soll nicht persönlich werden... ich lese mich oben in deinem ersten Posting.. ;-)
Also her mit Details wenn du so viel weißt und nicht nur Gerüchte und Falschmeldungen, danke !
und klar du darfst auch Konvie bleiben.. ;-))
lg biolix
Bio macht schön@ misches
Haben dir deine Bioschweinebauern auch gesagt, dass sich der Preis seit Jahren langsam nur in eine Richtung bewegt hat? Beim Zahlungsziel sind wir von 4 auf 6 Wochen, das stimmt. Aber wenn man mit 2 Wochen Zahlungsverzug finanziell schon am Bauch liegt hapert´s aber woanders.
Frag mal einen Apfelbauern, wie lange er auf sein Geld wartet, bio oder konvie ist egal.
Bzgl der Bio-Grillkotletts hab ich dir einen Link reingestellt, vergleich mal und berichte wieder hier!
lg carver
Bio macht schön
die Kotletts gabs auch schon mal um 9,99 jedoch ist 10,99 auch ein ziemlicher Ramschpreis für Bioware
Und das die Futtermittelpreise und sonstige Betriebsmittel wie Diesel und der gleichen in den letzten Jahren auch nur eine Preisentwicklung kennen?
Bei gewissen lieferungen müssen sie bis zu 3 Monaten aufs Geld warten. Wobei die Auflagen immer höher werden.
Sag mir bitte wo du als Landwirt 4-8 Wochen Zahlungsziel hast geht das im Lagerhaus, oder im Landhandel oder in der Werkstätte?
Im übrigen gehen auch die konvi schweinepreise in den letzten Jahren langsam nach oben.
das Problem einfach, dass die Vermarktungsagentur die Schweine nicht verkaufen kann bzw keine Käufer findet.
Noch mal gesagt ich habe nichts gegen Biobauern jedoch der Wasserkopf den sie tragen müssen ist noch größer als der der konventionellen Bauern und das ärgert mich.
Bio macht schön
Da bin ich aber froh VLV-Mäster zu sein, denn ich habe innerhalb von 8 Tagen mein Schweinegeld am Konto! Auch der Sagler meines Vertrauens zahlt innerhalb 14 Tage das Holzgeld aus und unsere Firma zahlt pünktlich am 1. meinen Lohn.
Gibt´s wirklich noch Biobauern die auf dieses ideologische Geschwafel von abkassierenden Systemgünstlingen ala Biolix hereinfallen?!
MfG Sturmi
Bio macht schön
Oje Sturmi... sogar der HF wird dir bestätigen das es sehr gute Biojahre gegeben hat,, und ich finde wenn mans gut macht noch immer sind.. ;-))
Ja und misches, 3 Euro zwischen Konv. und Bio pro kg sind dir zu wenig ??
Ich hab erst gestern konv. Kotlett und Schopfbraten um 3,99 per kg im Angebot gesehen, was ist das dann für ein "Ramsch" ??
Wo gibts einen "Wasserkopf" ?? der war doch zu Beginn von Bio viel größer, da hattest du 30 Bio-Schweinebauern, brauchtest aber auch einen GF und eine Sekräterin, jetzt hast 300 und halt einen GF und 3 Damen im Büro... bitte erklärs mir.. aber ja, ist ja alles vom hören und sagen.. ;-)((
lg biolix
p.s. viel interessanter ist gerade was sich im Biorinderbereich tut in NÖ.. ;-))((
Bio macht schön
Da hab alleine ich schon mit mehr Damen im Büro bei der Bio schwein zu tun gehabt als du behauptest das es da gibt!!!
Ja 30% mehr sind ramschpreis gegbenüber Grillkotlett mit AMA Gütesiegel. wenn man den Mehrerlös der Schweine für den Bauern gegenüberstellt. Von den Mehkosten in der Produktion noch ganz abgesehen.
Bio macht schön
@misches: Die Bioschweinehaltung ist einer der am besten funktionierenden Geschaeftsfelder in der heimischen Landwirtschaft. Das ist nicht zuletzt auch ein Verdienst von Hans Ollmann, den ich persönlich für einen der faehigsten Köpfe in der Biovermarktung halte. Wenns in der Vermarktung mehrere solche Leute geben würde würde Landwirtschaft viel mehr Spaß machen.
Das ein hochpreisiges Produkt wie Bioschweinefleisch in Zeiten von Geiz ist geil nicht einfach zu vermarkten ist ist auch logisch.
Wenn sich ein Bioschweinebauer über mangelnde Wirtschaftlichkeit beschwert rate ich Ihm es doch einmal mit konventioneller Schweinehaltung zu versuchen. Da werden Ihm dann ganz schnell die Augen aufgehen.
mfg
Bio macht schön
Wo wir wieder beim freien markt wären. Wenn etwas nicht verkauft werden kann ist es etweder zu teuer oder nicht gefragt in diesem Sinne bleibt nur mehr das beenden der Produktion.
Von den Konventionellen Schweinebauern höre ich in letzter Zeit kaum so pessimistische Töne zur Marktlage die freuen sich aktuell über gute Preise und eine sehr gute funktionierende Vermarktungsorganisation und vor allem darüber, dass sie innerhalb einer woche das Geld auf ihrem Konto ist.
Bio macht schön
GM !
ja HF so ist es... und misches, Da habe ich lieber mehr Geld nach 1-2 Monaten am Konto, als wenig nach einer Woche.. ;-)
lg biolix
Bio macht schön
@misches: Wenn du als konventioneller Schweineproduzent im letzten Jahr umsonst gearbeitet hast und jetzt verdienst du 5 € pro Schwein dann bist du schon glücklich - weil es geht ja bergauf. das erklaert vielleicht die gute Laune der konv. Schweineproduzenten.
mfg
Bio macht schön
@ Hirschfarm
ich glaube wenn man will kann man sich alles alles schlecht rechnen
aber der konv. Schweinezucht und Mastbetriebs meines Vaters wo ich kräftig mitarbeite läuft ziemlich gut und da wird mehr als 5 Euro pro schwein verdient und vor allem sehr viel mehr als wenn blos das Getreide das anfällt verkauft wird.
Weiters komme ich aus einer der dichtesten Schweinegegenden OÖs und ich kann dir sagen, dass hier die meisten sehr gutes Geld mit der Schweinezucht bzw. Mast verdienen.
Wenn ich natürlich die billigsten Ramschferkel kaufe bei Futter und lüftung spare eine kapitalverzinsung von 3% und einen stundenlohn von 20€ mithineinrechne kann ich mir schon vorstellen, dass bei ein paar schweinen nicht mehr wirklich verdient wird.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!