Qualität Handwerkzeuge...???

Antworten: 11
  30-07-2013 21:07  eranz
Qualität Handwerkzeuge...???
Hallo und Guten Abend zusammen,
ich hätte wieder einmal eine Frage an die Allgemeinheit:

Wie ist die Qualität von „Black&Dacker“ Handwerkzeugen (Bohrer, Zangen, Feilen, …) im Vergleich zu Hornbach, Obi, Bauhaus, Zgonc etc… einzustufen?
Gibt es verschiedene Qualitätsstufen bei dieser Firma und wie sind diese zu Unterscheiden?


Ich hoffe Ihr könnt mir Auskunft geben.
eranz


  30-07-2013 23:18  schellniesel
Qualität Handwerkzeuge...???
Nur mal so zum Drüberstreuen bei Bosch z.b gibts zwei Farben die eine is für den Baumarkt die andere is für "Profis" und über den Einzelhandel eigentlich gar nicht zu bekommen!


Unterschiede zwischen den Märkten: kaum weil alle auch sogenannte Markenwerkzeuge verkaufen.....

Zgonc hat die 5 Jahre Garantie die oft hilft wenn man gewisse werkzeuge nur für kurze zeit intensiver nutzt....





  31-07-2013 11:53  Paul10
Qualität Handwerkzeuge...???
Eine mittelgroße Knipex Kneifzange kostet hier 32 Euro.......... Zum verlieren zu teuer.

  31-07-2013 18:33  Gratzi
Qualität Handwerkzeuge...???
aber Gut, ich habe nur KNIPEX



  31-07-2013 19:13  eranz
Qualität Handwerkzeuge...???
Danke für die bisherigen Antworten.

Das mit den „blauen“ und „grünen“ Boschgeräten ist mir schon länger bekannt. Ein befreundeter Baumarktverkäufer hat mir einmal erklärt das AEG (=Atlas Copco) und die blauen Bosch Geräte dieselben sind.
Auch bei Schrauberbits sind mir schon verschiedene Qualitätsstufen bei den jeweiligen Marken aufgefallen.
Daher auch meine ursprüngliche Frage.

Kann ich also bei Black&Dacker von einer halbwegs annehmbaren Qualität ausgehen???

eranz


  31-07-2013 19:55  bionix
Qualität Handwerkzeuge...???
Gilt für alle Märkte und Marken:

Kost' fast nix und is a nix!

Qualität hat ihren Preis.

  31-07-2013 21:20  rotfeder
Qualität Handwerkzeuge...???
Hallo!
Es stimmt, gutes Werkzeug ist nicht billig. Doch nur der hohe Preis garantiert noch nicht für Qualität, denn bei so Kaffeefahrten, bei den Haustürgeschäften, usw da gibts auch hohe Preise und das Zeug ist aber bestenfalls durchschnittlich. Bei Werkzeug muß man sich auskennen. Denn es ist wie bei Reifen oder Brillen usw, man kann das Gute von dem Schlechten durch Begutachten nicht unterscheiden.
Aber es gibt sie noch vereinzelt, die Eisenfachgeschäfte und wenn du einen guten Draht zu dem Verkäufer hast, so kann er dir maßgeschneidert für deine Verwendung das passende raten.
Zu dem besagten B&D Bohrer. Ich würde ihn einreihen in die selbe Liga wie die Bosch-Bohrer.
Dazusagen muß man, das die Bohrmaschinenhersteller die Bohrer ja nicht selbst fertigen, sondern auch zukaufen und mit Firmenzeichen versehen. Diese Bohrer sind mM nach von mittlerer Qualität, ich tat sagen so wie die Alpen-Bohrer.

  31-07-2013 21:37  pepbog
Qualität Handwerkzeuge...???
wer ist Black&Dacker ??

  01-08-2013 05:16  AnimalFarmHipples
Qualität Handwerkzeuge...???
Ein erster Hinweis auf die Qualität kann das Erzeugerland sein; beim Hofer gibt's immer wieder verlockend billige Bohrer und Schrauberbits, die aber häufig schon beim ersten Einsatz kaputtgehen; alles Massenware "Made in China" ...

Die Marken sind leider auch nicht mehr das was sie einmal waren. Den Unterschied zwischen grünen und blauen Bosch-Geräten, außer im Preis, habe ich nie verstanden. Die grünen Bosch-Geräte, die ich mir vor über 20 Jahren gekauft habe, sind noch von einer ganz anderen Qualität als das was man jetzt in der blauen Profi-Linie kriegt.

Andererseits: Was bringt mir der blaue Profi-Einhandwinkelschleifer, der auch nicht mehr ewig hält, wenn ich um dasselbe Geld zehn Billigsdorfer-Einhandwinkelschleifer verschleißen kann ?
Mein Nachbar sagt: Kauf Dir einen teuren blauen und ärger Dich jedesmal beim Umspannen; ich hab für jede Verwendung einen billigen gelben an der Verteilerdose hängen ...

Das Qualitätsproblem ist aber natürlich auch den Herstellern bekannt, man sollte daher beim Kauf auf besondere Qualitätsattribute achten - auf die man sich auch durchaus verlassen kann, zumal der Markt hart umkämpft ist und sich die Hersteller bzw. Händler gegenseitig mit Klagen wegen unlauterem Wettbewerb eindecken, wenn mit unzutreffenden Qualitätsattributen gewoben wird.

  01-08-2013 08:03  Christoph38
Qualität Handwerkzeuge...???
Es wäre schön, wenn sich der Unterschied von teurem bzw. billigem Gerät darin erschöpfen würde, dass das teure Gerät einfach länger hält, dann kann man als Gelegenheitsanwender zum Billiggerät greifen.

Meist sind teure Geräte robuster, (schneiden, zwicken, schleifen...) besser.
Für den Bauern als halbprofessioneller Anwender, angesiedelt zwischen Heimwerker und Fachfirma, wird oft auch das halbprofessionelle Gerät die richtige Wahl sein.

  01-08-2013 20:25  eranz
Qualität Handwerkzeuge...???
Danke für eure Beiträge,
sehe das mit der Profi- Semiprofi- und Billigsdorferklasse an Werkzeug auch so ähnlich, nur ist das bei den verschiedensten Herstellern und (Eigen-)Marken nicht immer so einfach zum Durchschauen was wohin gehört.

Ich gehe also davon aus das B&D zwar keine Profiwerkzeug ist, aber auch nicht unbedingt zum Billigramsch gehört der nur zu teuer verkauft wird.
Wenn man ein wenig aufpasst und nichts Unmögliches von den Teilen verlangt sollte man also auch arbeiten können damit.

eranz


  04-08-2013 09:41  Tropfen
Qualität Handwerkzeuge...???
Meines Erachtens ist man(n) mit Metabo Geräten gut beraten!

Diese Firma, in Nürtingen (Schwaben BW) beheimatet baut so ein Mittelding zwischen Handwerker-Qualität und was Normalverbraucher so benötigen.

Ich zumindest war und bin mit diesen Geräten sehr zufrieden. Auch mit Ersatz- oder Nachrüstteilen gab es nie Probleme.

Bester Gruß,
Tropfen



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.