- Startseite
- /
- Forum
- /
- Gesunder Fisch ?
Gesunder Fisch ?
29. Juli 2013, 07:54 biolix
Gesunder Fisch ?
GM ! ist der nächste Lebensmittelskandal daurch nicht schon vorprogrammiert ? Inkll. das diese Gift sogar in 80 Staaten überhaupt verboten ist.. so viel zum Verbraucherschutz.. ;-( lg biolix http://www.agrarheute.com/gesunder-fisch-eu-erlaubt-mehr-gift-im-lachs 6.07.2013 Redaktion agrarheute.com 'Gesunder' Fisch: EU erlaubt mehr Gift im Zuchtlachs Fisch ist gesund? Ob diese Aussage noch lange Gültigkeit besitzt, ist fraglich. Die EU-Kommission hat den Grenzwert für das Pestizid Endosulfan auf das Zehnfache erhöht. Bisher war der Verkauf von Zuchtlachs mit einem Gehalt von mehr als 0,005 Milligramm pro Kilogramm in der EU verboten. Nach Anhebung der Werte darf ein Fisch nun bis zu 0,05 Milligramm Endosulfan enthalten. Das Pestizid gelangt über pflanzliches Futter, welches in der Zucht zunehmend eingesetzt wird, in die Tiere. Die EU beugt sich somit vor allem dem Drängen des größten Lachslieferanten Norwegen. Verbotenes Pestizid Endosulfan gilt als eines der giftigsten Pestizide, die heute überhaupt noch auf dem Markt sind. Es wird in erster Linie zur Bekämpfung von Schädlingen in der Landwirtschaft eingesetzt. Obwohl der Einsatz dieses Giftes in 80 Ländern der Welt verboten ist und das Gift seit 2011 auf der Liste der Stockholmer Konvention steht, wurde der Grenzwert in der EU nun deutlich angehoben.
Antworten: 2
29. Juli 2013, 10:03 Restaurator
Gesunder Fisch ?
gm biolix, bist echt so blauäugig, dass du immer noch glaubst die welt ist gut und denen liegt was an unserer gesundheit? zyn off, gehör ja selber zur fraktion derer, die auch nach dem 100. negativen erlebnis immer noch an das gute im menschen glauben..... was uns konkret aber nicht weiter bringt. ich wäre nicht einmal erstaunt, wenn es geheime untersuchungen gibt welchen giften in welcher menge man menschen aussetzen muss, damit die pension nicht allzuviel von dem für die konzerne verdienten gewinn auffrisst - auch wenn jetzt vielleicht manche aufjaulen, aber den mercedes des fabriksbesitzers haben grösstenteils immer noch die arbeiter verdient. und wenn wir jetzt über das rauchverbot gesünder werden müssen wir das ja an einer anderen ecke gleich wieder einsparen - oder? bagesehen davon schmeckt der meiste norwegische zuchtlachs inzwischen im vergleich zu früher scheisse, nur fett und salz. aber für die pangasiusfresser ist er allemal gut genug. wieviel besser siind da die produkte unserer süd(west)steirischen fischbetriebe die zum teil auch im lh verkauft werden. zwar zum lh - preis ;) aber in dem fall ist es das auch wert. damit wären wir wieder beim alten problem: bei jedem scheiss spielt geld keine rolle damit die qualität passt, nur beim essen ist das anders.
29. Juli 2013, 12:04 sisu
Gesunder Fisch ?
Hallo! Lixl seit bereits 25 Jahren wid der grenzwert bei Meeresfischen ständig höher gesetzt damit man sie überhaupt noch verkaufen kann. Ich denke ein Meeresfisch der heute unter der Höchstgrenze ist wäre vor 20 Jahren vom Gesetz her ungenießbar gewesen. ich esse schon lange keinen Meeresfisch mehr, bei uns zu Hause gibt es regelmäßig Fisch aber eben nur Einheimischen den ich auch selbst fange. Durch das ganze Fastfood bzw. Fertiggerichten a la Fischstäbchen und Co wissen die Leute ganz einfach nicht mehr wie gut zBsp. ein Karpfen aus einem fließenden Gewässer schmeckt auch jenseits der 5kg. Genauso ein Hecht, Zander, Wels, Schleie, Forelle usw. schmecken. Auch lassen sich die Grätenmonster wie Barbe , Aitel, Nase, Rotauge, Rotfeder oder der Bauernkarpfen (Karausche) vorzüglich zu Fischlaibchen ganz ohne Gräten verarbeiten.
ähnliche Themen
- 2
Zwillingsräder
Servus Liebe Forum Kolegen! Da wir letzten über Die hangtauglichkeit eines Johne deer gesprochen haben und mir zwillingsräder empfolen wurden, müsste ich jetzt noch einigen wissen, 1--- welche Größe b…
Alfamen gefragt am 29. Juli 2013, 21:56
- 0
Ökürbis 2013
Hier ein aktuelles fotos vom Ölkürbis Sorte Rustikal. Großes Problem bei der feucht kalten Witterung waren die Schnecken. Leider ist bereits der Mehltau und die Trockenheit teilweise eingetroffen.
wene85 gefragt am 29. Juli 2013, 21:45
- 2
Kurzumtrieb heuer, wie geht es euch - mit der Trockenheit?
Der erste Link scheint nicht so richtig zu funktionieren - daher der zweite Versuch. Die starken Niederschläge im Frühjahr haben eigentlich eine gute Grundlage für den Anwuchs gelegt. Wie alle anderen…
Weide1 gefragt am 29. Juli 2013, 17:13
- 1
Unterbau Getreidesilo - Trichter?
Für einen Getreidesilo - Wellblech - Durchmesser 8 m bin ich noch unschlüssig, wie wir den Betonunterbau machen sollten - Ideen sind gefragt! Ich würde gerne einen flacheren Trichter betonieren, da ja…
DJ111 gefragt am 29. Juli 2013, 12:45
- 0
Unkrautbekämpfung im Grünland
Wer von euch hat Erfahrung im Bereich der Unkrautbekämpfung im Grünland mit Rotowiper mfg
Milchvieh23 gefragt am 29. Juli 2013, 11:36
ähnliche Links