Stroheinstreu in Geflügelmastställen

Antworten: 4
  25-07-2013 17:00  Focus
Stroheinstreu in Geflügelmastställen
Hallo
Kann mir jemand sagn ob eine Einstreu mit Gehäckselten Weizenstroh, also gespreitst und geschnitten auf ca. 2-3cm für einen Geflügelstall interessant wäre???
Danke

  28-07-2013 11:22  puller
Stroheinstreu in Geflügelmastställen
Hallo, für die Einstreu ist dieses super kurze Stroh sehr interessant, weil es wesentlich saugfähiger ist. Machbar ist es allerdings nur in Grosspacken. Allerdings muss hier beim Pressen ein deutlich höherer Ballenpreis berücksichtigt werden, weil sich die Flächenleistung der Packenpresse um mehr als 30% reduziert und der Leistungsbedarf (Dieselverbrauch) beim Schlepper deutlich zunimmt. Nur geringen Unterschied gibt zwischen ein Vielmesserpresse (z. B. 49 oder 51 Stück im Presskanal bei Claas) oder dem Vorbauhäcksler. Die Brandgefahr der Presse ist beim Vorbaubauhäcksler aber wesentlich höher, wegen der Gefahr vom Funkenflug, wenn Fremdkörper aufgenommen werden. Der Staubanteil im Ballen ist beim Vorbauhäcksler höher wie bei einer Vielmesserpresse.

  28-07-2013 18:54  Focus
Stroheinstreu in Geflügelmastställen
Ja das mit dem Staubanteil beim Häckseln hab ichmir schon gedacht das das Probleme im Stall gibt.
Aber mal schnell gesagt würde das überhaupt interessant sein für einen Geflügelhalter Stroh als Einstreu!?
Weiß ehrlich nicht was man so für die Einstreu mit Sägemehl bezahlt oder was es sonst so gibt???




  29-07-2013 12:48  puller
Stroheinstreu in Geflügelmastställen
Die Milchviehbetriebe fahren auf das Kurzstroh voll ab, weil die Ballen einfach in den Futtermischwagen geworfen werden, es bleibt im Futtertrog dann kein Langstroh mehr zurück, was von den Tieren nicht gefressen wird.

Die Geflügelhalter testen noch. War es vor 2 Jahren noch voll im Trend, mit Spänen einzustreuen, so ist jetzt das Kurzstroh im kommen. Das kurze Stroh saugt besser, ist leicht zu verteilen. Bei der Handhabung gibt es aber auch Grenzen, wer nicht gut aufpaßt, dem zerbrechen die Ballen beim Laden schon auf dem Feld.


  30-07-2013 19:32  Focus
Stroheinstreu in Geflügelmastställen
Ja und wäre es auch Rendabel für die Geflügelhalter mit Stroh zu arbeiten. Was kostet denen jetz as einstreun mit Späne streun???



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.