Antworten: 5
GUß schweisen
an Schweißspezialisten kann man Guß mit Schutzgaß schweißen oder welche Elektrode verwendet man.
GUß schweisen
Es gibt spezielle Gus-Elektroden. die sind aber sehr teuer. ich glaub 5stk kosten 15euro.
Schutzgas kannst du vergessen das hällt nicht.
es kommt drauf an wie groß das ding is und wieviel das aushalten muss.
wenn du dich auskennst geht alles zum schweißen. du musst halt schön durchgehend schweißen. mindestens V-Naht. am besten wäre X-Naht.
Sonnst wende dich an eine Schlosserei die machen das sicher ... und relativ preiswert.
Viel Glück!
GUß schweisen
bitte beachte guß kalt schweißen sonst hast nix auser riße
und die böhler gni eignet sich recht gut awa am besten du erkundigst dich wegen der elektrode bei einem fachgeschäft wie zultner oder auch steyr werner
GUß schweisen
Es kommt auf den Guß an, wie man schweißen muß.
Je nach Gußtyp sind auch die Elektroden zu wählen.
Grauguß muß man unbedingt vorwärmen um Risse zu vermeiden!
Gruß
Arni
GUß schweisenwennst was Gutes suchst! Ich verwende fast nur Technolit , oder Castolin...ist nicht billig aber ist auf das erste mal gleich top.
Am besten ist jedoch WIG Schweissung
GUß schweisen
egal welcher guß es gibt imma die gleichen arten kalt halbwarm und warm schweißen
für zuhause is das kaltschweißen zu empfehlen und bitte zuhause nur mit elektrode denn mit wig hatt man beim kaltschweißen zu viel wärmeeinbringung
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!