Trommelmähwerk vs Scheibenmähwerk

Antworten: 12
  24-06-2013 18:56  figo
Trommelmähwerk vs Scheibenmähwerk
hallo, war vor einiger Zeit in Oberösterreich unterwegs und da viel mir auf, daß 9 von 10 Mähwerke Trommelmähwerke waren. Dagegen sieht man in meiner Region überhaupt keine Trommelmähwerke sondern nur Scheibenmähwerke. Wieso ist das so??


  24-06-2013 19:16  xande8011
Trommelmähwerk vs Scheibenmähwerk
Bei uns in OÖsterreich ist es eher so das die Maulwurfhaufen eher Lehmiger sind und eher "zacher" und zum verteilen und da die Scheibenmähwerke schoppen , das Trommelmähwerk hat damit eher kein Problem.


mfg xande

  24-06-2013 19:26  figo
Trommelmähwerk vs Scheibenmähwerk
und von der Bodenanpassung her ist es gleich wie ein Scheibenmähwerk?

  24-06-2013 19:48  Bergwanger
Trommelmähwerk vs Scheibenmähwerk
Trommelmähwerke mähen meiner Meinung nach sauberer wie Scheibenmähwerke (zumindest die alten) brauchen aber mehr Kraft

LG


  24-06-2013 20:48  Alfamen
Trommelmähwerk vs Scheibenmähwerk
@Bergwanger,
wie sauberer!?
dass kann ich mir jetzt gar nicht vorstellen? WIE MEINST DAS;
Die Auflagefläche ist viel größer, in Mulden mäht es doch viel schlechter und es zieht die Maulwurfhaufen noch viel länger mit! auserdem ist es rep. anfälliger
den einzigen Vorteil sehe ich dass mann mit weniger Drehzahl Mähen kann und den günstigeren anschaffungs- preis,

  24-06-2013 22:11  Zellerjo
Trommelmähwerk vs Scheibenmähwerk
es ist nur bedingt reperaturanfällig.
Beispiel: Das PZ von Kuhn/Vicon/Deutz. Die halten eeeeeeeeeeeewig. Sind super Geräte. Brauchen auch nicht unbedingt mehr Kraft als Scheibenmäher. Und wenn sie mal mit einer bestimmten Drehzahl laufen, laufen sie.
Wenn das Gras liegt, macht ein Scheibenmäher schlapp. Der Trommelmäher arbeitet hier sauberer.
Unser nächstes Frontmähwerk wird ein PZ/Vicon/Deutz, da bin ich mir sicher. Und wenns mit dem Händler nicht klappt - ein Trommelmäher wirds auf alle Fälle!
Ach ja.. man kannn sie auch mit niedrigerer Drehzahl fahren.

  25-06-2013 00:39  AnimalFarmHipples
Trommelmähwerk vs Scheibenmähwerk
Bin ebenfalls von meinem PZ165 (noch original von Zweegers) überzeugt, auch wenn der Nachteil im höheren Gewicht und im höheren Treibstoffbedarf, um die für einen sauberen Schnitt nötige Betriebsdrehzahl von 2000 U/min zu erreichen, liegt.
Dürfte aber für steileres Gelände tatsächlich nicht geeignet sein.

  25-06-2013 03:32  tomsawyer
Trommelmähwerk vs Scheibenmähwerk
Hab immer mit einem Trommelmähwerk gemäht. Jetzt wo ich kombiniert fahre, habe ich vorne ein Trommelmähwerk und hinten seit einem Schnitt ein Scheibenmähwerk. ( eines von den dreien die gearade in einem anderen Thread diskudiert werden )
Mit dem Trommelmähwerk mäht man , egal ob kurz oder lang, ob stehen oder Liegend ist das Gras.
Mit meinem neuen Scheibenmähwerk bin ich nocht nicht ganz zufrieden. Jetzt beim Heuen wo die Wiesen schon etwas nach vorne geneigt waren, war das eine gerupfe mit dem Scheibenmähwerk. Der Händler sagt, ja eine Trommelmähwerk kannst mit einem Scheibenmähwerk nicht vergleichen !
Der Händler kommt noch einmal vorbei,vielleicht liegt es an der Einstellung aber recht viel kann man da nicht einstellen.

  25-06-2013 07:09  Max99
Trommelmähwerk vs Scheibenmähwerk
Vielleicht versucht er deine Einstellung dazu zu ändern?

  25-06-2013 13:00  leo22
Trommelmähwerk vs Scheibenmähwerk
also wir haben auch ein trommelmähwerk und sind soweit zufrieden
sind auch froh im Hang zu fahren da es schwer ist und es dich damit auch nicht so schnell schmeist
jedoch sollte es trocken sein den beim kurven fahren hast natürlich mehr Gewicht vorne drauf

leo

  25-06-2013 15:14  herzleo
Trommelmähwerk vs Scheibenmähwerk
wies halt ist, alles hat seine Vor-und Nachteile. Patentgerät gibts keines! Je nach Anforderung findest sich ein passendes Gerät.
Früher hab ich auch mit Trommel gemäht bin aber schon lang auf 2 Scheibenmähwerke (Front und Heck) umgestiegen. Schätze hier die Leichtgängigkeit und die wesentlich geringere Reperaturanfälligkeit. Die schon genannten Nachteile sind zwar Fakt aber mir wurscht.......

herzleo

  25-06-2013 21:08  rotfeder
Trommelmähwerk vs Scheibenmähwerk
Hallo!
Es hängt auch mit der Arbeitsbreite zusammen. Wie alle noch mit einem 165 er Mäher unterwegs waren, da gabs fast nur Trommelmähwerke. Heute geht der Trendt zu mehr Arbeitsbreite und das funktioniert eigentlich nur mehr mit Scheiben, speziell bei Heckmähwerken. Ist ähnlich wie bei den Zettern, da haben sich die alten mit zwei großen Kreiseln verschwunden und man nimmt Geräte mit mehreren kleinen Kreiseln. Und bei Profi-mähwerken gibt es auch nur mehr Scheibenmäher, Ich kenne kein einziges gezogenes oder Selbstfahrendes Trommelmähwerk.


Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.