Tierschutzprozeßdoku

11. Juni 2013, 10:44 biolix

Tierschutzprozeßdoku

Hallo ! na ja, hier kann man sich wohl fragen, obs ein "Fortschritt" oder "Rückschritt" war, vom Rechtsstaat zum Polizeistaat, bzw. zur gesteuerten Justiz... ;-( http://tvthek.orf.at/programs/6088093-Der-Prozess/episodes/6081283-Der-Prozess lg biolix

Antworten: 3

11. Juni 2013, 13:40 Berschl

Tierschutzprozeßdoku

http://www.falter.at/falter/2010/02/23/nichtmenschliche-tiere/ Ein wohlmeinender Mensch kommt -um nicht zu stören nächtens- in meinen Stall, späht in alle Ecken und Winkel, nimmt alles auf und schneidet das und anderes zu einem unterhaltsamen Filmchen fürs Internet. Wobei natürlich mein Name nicht unerwähnt bleibt, und die Kontonummer für Unterstützer. Kein fröhlicher Gedanke? Kommt aber vor. Und in unserem eigentlich überregulierten Rechtsystem HABE ICH KEINE MÖGLICHKEIT DAGEGEN VORZUGEHEN. Ich muß mir das gefallen lassen. Ich selber stehe eigentlich immer mit dem Gesetz in Konflikt weil es so viele Regel und Vorschriften gibt das ich sie gar nicht mehr kennen, geschweige denn einhalten kann. Aber sowas ist erlaubt ?

11. Juni 2013, 13:41 MF7600

Tierschutzprozeßdoku

die radikalen tieraktivisten gehören in die schranken gewiesen!! kann doch nicht sein dass man ungestraft davonkommt wenn ställe brennen,... und ihnen rechtstaatlich nichts entgegenzusetzen ist. @berschl 100% richtig

11. Juni 2013, 15:47 Berschl

Gegenseite

Ein Rechtsstaat hat sich ein Gesetz geschaffen daß je nach Auslegung entweder Verbrecher oder auch Kritiker des Systems treffen kann. "Bildung einer Vereinigung zu verbrecherischen Zwecken". Ist es ein Verbrechen, etwa ein falsches Gesetz nicht zu befolgen? Ist z.b. Facebook schon eine Vereinigung? Was -einige- militante aufführen auch um ihre Medienpräsenz und damit ihre Einnahmen zu sichern ist falsch. Aber der Maffiaparagraph +einiges anderes das nach 9/11 eingeführt wurde gehört weg. Nur, aus Sicht der Regierenden ist er praktisch: ich bezweifle das selbst eine rot/grüne Regierung ihn streichen würde.

ähnliche Themen

  • 3

    Kuhn GMD 700 II oder Deutz Discmaster 228

    Hallo, wir sind gerade am Überlegen ob wir uns ein Kuhn GMD II oder ein Deutz Discmaster 228 zulegen. Könntet ihr mir ein paar Erfahrungsberichte über diese Maschinen schildern. Mit freundlichen Grüße…

    Schiagei gefragt am 12. Juni 2013, 10:43

  • 1

    Feldspritzen Gemeinschaft, wie gehandhabt?

    Serwus beinand, Wie handhabt ihr in einer Feldspritzengemeinschaft das Ganze? zb. gemeinsamer Kauf nach Größe Ackerfläche? ( inkl. Pachtfläche)? Erhält Derjenige, der die Spritze einstellt eine kleine…

    Josefjosef gefragt am 12. Juni 2013, 08:30

  • 3

    Schlamm im Feld vom Hochwasser

    Hallo zusammen! Brauche euren Rat bezüglich dem Schlamm den das Hochwasser gebracht hat. Der 1.Schnitt steht noch aber muss entsorgt werden, es liegen ca. 10 - 20 cm Schlamm unter dem stehenden Gras..…

    sonnseitbauer gefragt am 12. Juni 2013, 07:24

  • 1

    Landwirtteam als Auftraggeber

    hat den Auftragnehmer nicht im Griff....??? Wieder mal Werbung. Abgesehen davon das die eingeblendete Werbung lästig ist und nicht immer das Kreuzerl zum schliessen an Bord hat, gibt es dazu noch eine…

    tch gefragt am 11. Juni 2013, 23:23

  • 0

    Geht schon wieder los!

    Schon wieder eine "Mahnung" von einem dubiosen Inkassobüro erhalten! Die E-Mailadresse ist nur dem "Landwirt" zugeordnet! Die Datenbank dürfte da offen wie ein Scheunentor sein!

    KaGs gefragt am 11. Juni 2013, 21:57

ähnliche Links