Antworten: 2
Silokamm am Radlader
Grüß euch
BIn am überlegen mir ein dreipunkt Silokamm egal welche Marke für meinen Radlader anzuschaffen.(6t Lader). Hat i.wer schon erfahrung damit oder kann mir was berichten.!?
Mit freundlichen Grüßen.
Silokamm am Radlader
Das ist eine Tolle Sache! Hab seit ein paar Monaten so ein Gespann.
Einen Gebrauchten Kramer 5to Lader und einen gebrauchten Siloking mit 2,3m³. Hab mir Sorgen gemacht das es dem Lader zu Frontlastig wird, da ja der Kamm und somit das Gewicht ziemlich weit ist, aber das ist überhaupt kein Problem.
Am Silokamm wurden Platten angeschweißt für die Aufnahme des Laders(kann aber trotzdem noch am Dreipunkt angebaut werden), sowie die Schläuche verlängert, d.h. der Steuerblock hängt in der Kabine. Des weiteren hab ich noch einen Elektostecker für die Bedienung des Kratzbodens benötigt. Für die Ölversorgung wird einfach am dritten Steuerkreis umgesteckt.
An und Abbau dauert keine 2 Minuten.
Vom Bedienkomfort ist das ganze nicht mit einem Traktor-Silokamm Gespann zu Vergleichen.
Mit dem Radlader siehst sehr gut von oben drauf, bist weitaus wendiger und schneller, brauchst dich nicht dauernd zurück recken......
Silokamm am Radlader
http://www.trioliet.de/de/produkte/entnahme-und-verteilgeraete/turbofeeder/
wiso nicht gleich sowas?
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!