Antworten: 2
  21-04-2013 12:33  Ranner
Klauenpflege
vielleicht kann mir jemand seine praktischen Erfahrungen mit dem Klauenpflegestand
Top 5 von rosensteiner schildern . Ich überlege mir einen solche zu kaufen.
danke!

  23-04-2013 20:05  Internetsurfer
Klauenpflege
Hallo!!!

Haben uns letztes Jahr auch für einen top5 entschieden, und bis heute noch nicht bereut!!!!
Haben vorher jahrelang mit einem Kippstand in Gemeinschaft gearbeitet!!!!!
Der größte Pluspunkt ist meines erachtens das man auch großträchtige Kühe noch bedenkenlos hineintreiben kann!!!
vom zeitlichen her bist ws. mit dem Kippstand etwas schneller, aber dafür ist am Top 5.schöner arbeiten, den die Klauen werden nicht seitlich angeschaut sondern von unten, das heist man tut sich einfach leichter die beiden Klauen auf eine gerade gleiche Höhe zu bringen!!!!!
Brauchen pro Kuh zwischen 15. und 20. minuten!!! ohne Stress!!!!!
Was man nicht verschweigen darf, ist das der Gurt mit dem das Hinterbein mit der Winde aufgehoben wird mindestens einmal von jeder Kuh angeschi..... wird!!!!!! (man muss diesen mit der Hand anlegen und auch wieder entfernen!!!!!! ) sowas gabs beim Kippstand nie.........
auch das festschnallen der kuh ist etwas umständlich, gibts bei deutschen fabrikaten wesentlich einfacher....
Dafür lässt sich die Kuh bzw. Kalbin beim Rosensteiner fest verzurren und es wird unnötiger Stress für mich und tier vermieden.......
Habe dafür 3700€ bezahlt in Basisausstattung!!!
das heist ohen elektrische Winde, Servicearm und Fahwerk
Würde ich ihn nochmal kaufen würde ich die elektrische Winde nehme, denn diese ewige Kurblerei (bei jeder Kuh 2.mal, wird mit der Zeit ewas nervig....
Haben uns selber ein kleinges Wagerl gebaut aus alteisen, somit lässt er sich problem los in der Halle rangieren und verstauen!!!
Stehe für weitere fragen gerne zur verfügung!!!!
Hab sogar ein Video gefunden von Rosensteiner
http://www.youtube.com/watch?v=9WQNHMrSLfA
musst schaun ganz zum schluss, dan siehst du wovon ich geredet habe!!!!!
mfg

  23-04-2013 21:14  Mampfi
Klauenpflege
Habe mir vor 3 Jahren einen Top 5 gekauft zuvor Kippstand, bin sehr zufrieden fahre mit den Stand auf dem Laufgang bis zum Fressgitter (kurze Treibwege) bessere Ansicht der Klaue bezüglich Länge, den Servicearm habe ich mir selbst gebaut minimale Kosten aber unbedingt notwendig damit das Kabel der Flex nicht ständig im Dreck ist. Das fixiren ist übungssache aber mit der Zeit fast einfacher und wenig Kraftaufwändig. Insgesamt sehr zufrieden möchte nicht mehr tauschen da ich einfach mit dem Gerät überal im STall aufstellen kann.
Wünche gelungene Klauenpflege. MFG MAndi



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.