- Startseite
- /
- Forum
- /
- Moos an Obstbäumen
Moos an Obstbäumen
21. Apr. 2013, 20:43 naturbua
Moos an Obstbäumen
Wir haben vor ca 10 Jahren den Obstgarten neu angelegt, (zum Hausgebrauch) nun setzt sich an den jungen Bäumen von Stamm bis in die Krone hinein ein Moosartiges gebilde an (grun bis gelbbraun) was sollen wir mache. Mit einer Bürst kann man in entfernen aber das ist zu viel Arbeit. Kann uns wer einen guten Rat geben Danke! Mfg Naturbua
Antworten: 2
21. Apr. 2013, 20:57 G007
Moos an Obstbäumen
@naturbua Es gibt mehrere Ursachen dafür, feuchte Staulage, nordseitig, stehende Nässe und etliche andere (feuchte)Ursachen. Behandeln kann man es mit der Schwefelkalkbrühe, was auch im Bioobstbau gespritzt wird. http://de.wikipedia.org/wiki/Calciumsulfid http://pmg.ages.at/export/PMG/PMG/web/reg/3087_0.html
21. Apr. 2013, 21:09 Restaurator
Moos an Obstbäumen
@naturbua: deiner dürftigen beschreibung nach handelt es sich um flechten. aber weder moos, noch flechten schaden den bäumen. flechten sind auch keine pflanzen, sondern eine lebensgemeinschaft aus algen und pilzen. die pilze liefern den algen das wasser, die algen haben chlorophyll und liefern zucker. flechten sind pionierbesiedler, siehe gebirge. 10% abgestorbene fläche einer flechte ist normal, alles darüber weist auf den grad der luftverschmutzung hin, städte sind flechtenwüsten. falls dich diese äusserst interessante lebensform interessiert, hier ein link zum anlesen:
ähnliche Themen
- 1
Steyr 760 Hydraulik funktioniert nicht!
Bei meinen Steyr 760 war die Hydraulik ( Steuerblock undicht). Ich habe jetzt alles abgebaut und abgedichtet. Heute habe ich alles zusammengebaut und wollte es testen, blöderweise hebt die Hydraulik n…
Steyr180a gefragt am 22. Apr. 2013, 20:14
- 0
TV-Tipp: David gegen Monsanto
22.4.2013 20:15 Uhr ORF III David gegen Monsanto
traktorensteff gefragt am 22. Apr. 2013, 19:52
- 3
ALMFLÄCHEN - AUCH KAMMERPRÄSIDENTEN WERDEN IHREN HUT NEHMEN MÜSSEN
ein system stürzt ein - höfe stehen finanziell vor dem ruin . doch die kammerpräsidenten verteidigen immer noch das system - das werden sich die österreichischen almbauern nicht gefallen lassen . präs…
muk gefragt am 22. Apr. 2013, 16:48
- 3
Bauern sind keine Betrüger !
Jetzt endlich sagt es der Herr Landwirtschaftsminister . Hier hat man gesehen , dass ein Zusammenhalten der Bauern in Form von Demonstrationen , Plattfrormen , Leserbriefen , Vorsprachen , Webblogs et…
biobergbauern gefragt am 22. Apr. 2013, 15:45
- 0
Bauern sind keine Betrüger !
Jetzt hat der herr Landwirtschaftsminister endlich gesagt : die Bauern sind keine Betrüger ! Nach hartneckigem Sträuben gibt man Fehler in der Bürokratie zu . Hier hat man gesehen , dass ein Zusammenh…
biobergbauern gefragt am 22. Apr. 2013, 15:38
ähnliche Links