Antworten: 4
Lindner 1600 Druckloser Rücklauf
Hallo!
Wer hat an seinem Lindner 1600 (oder Baugleiche Serie) einen drucklosen Rücklauf und kann mir sagen wo man den genau anschließt, ich möchte sowas nachrüsten.
Vielleicht würde mir sogar jemand Fotos davon machen können!
Vielen Dank im Voraus
Lukas
Lindner 1600 Druckloser Rücklauf
Dein 1600'er müßte die Steyr Hydraulik drauf haben.
Von hinten gesehen sind die Steuergeräte rechts am Block angebracht. Hinter den Steuergeräten Richtung Hubwerk sollte der Systemwahlhebel sein. In dem Bereich muss eine Schraube sitzen, an der ist der Messstab vom Hydrauliköl befestigt.
Den schraubst heraus (sollte ein 22x1,5 Gewinde sein) und da schraubst dann einen Doppelnippel (am besten beidseitig 22x1,5) hinein, ein 90° Knie dran (beidseitig 22x1,5 Überwurfmutter) und da schraubst dann wiederum eine Muffe an (ebenfalls mit 22x1,5) und dein Druckloser Rücklauf ist fertig.
Wenn du Öl nachfüllen musst bzw Ölstand kontrollieren willst ist halt der Aufbau wieder abzuschrauben, dauert halt eine Minute.
Schaut dann etwa so aus.
Lindner 1600 Druckloser Rücklauf
Du kannst mit dem Rücklauf auch direkt von oben in die Hydraulik reinfahren. Entweder da wo jetzt der Hydraulikölmessstab sitz oder gleich daneben, da müßt ein Blindstopfen sein. Wo ist egal, Hauptsache das Öl ist wieder da wos hin gehört
Gruß
Lindner 1600 Druckloser Rücklauf
Hallo!
Wir haben bei unseren Traktor (1650er) den Rücklauf oben am Hydraulikblock zurückgeleitet. Haben auch ein Stück weit in den Hydraulikblock ein Passendes Rohr hineinstehen damit das Öl nicht so leicht zum aufschäumen anfängt!
MfG
Lindner 1600 Druckloser Rücklauf
hallo!
hast du deinen drucklosen rücklauf schon gemacht?
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!