Antworten: 6
Maisäen Abrechnung
Hallo Forum,
ich hätte eine frage wir rechnet ihr beim Maissäen ab.
4 Zylinder mit 130 PS
6 reihig Mulchsaatausführung
Klutenräumer, Zwischenandruckrolle, Zustreicherscheiben,
V-Andruckrolle Gummi 5 cm
Dünger mit 950 liter+ Scheibenschar
Rechnet ihr nach ha oder nach Stunden ab ?
Wenn nach Stunden wie rechnet ihr die Zeit beim düngerbefüllen ?
Würdet ihr für Düngerbefüllschneck mehr verrechnen ?
Danke im Voraus !
mfg
landbau
Maisäen Abrechnung
so dass du etwas verdienst!!
rechne deine variablen kosten, fixkosten, lohnanspruch und gewinn den du erzielen willst zusammen, dann weißt du was du verlangen musst.
Maisäen Abrechnung
@tria
meinst du... ?
Maisäen Abrechnung
Ich kenn die Abrechnung nur per Fläche,...(evtl umsetzen und anfahrt) und finde das auch sinnvoll! Da man ja selbst nix dafür kann wenn da mal ein "langsamer" Fahrer kommt. ;)
Du kennst sicher die Ortsüblichen Preise, Daran würde ich mich orientieren, nicht viel drüber sonst hast Du kein Geschäft, aber auch nicht wirklich billiger sonst bescheißt Dich nur selbst.
Falls Du Dir unsicher bist, einfach mal so tun als wärst Du Kunde....und bei LU anfragen!! ;)
Maisäen Abrechnung
Hallo,
"...rechne deine variablen kosten, fixkosten, lohnanspruch und gewinn den du erzielen willst zusammen..."
das war mir vorher auch klar !
Ich wollt eigentlich wissen wie bei euch so abgerechnet wird (ha od. h) mit der Ausstattung wie oben beschrieben. Billiger fahren als die anderen werde ich sowieso nicht. Bei uns wird halt momentan nach Stunden abgerechnet. Da gibts halt oft die Diskussion wegen der Stehzeit beim Düngerbefüllen.
Maisäen Abrechnung
Wir rechnen nach Ha ab. weils am einfachsten ist. Obwohl es nicht immer ganz gerecht ist !!!!!
Beim Dünger gibts einen zuschlag von 20 % Pauschal.
Wir haben ähnliches Gerät.Auch Reihenabschaltung, Düngerschnecke und verlangen 48 ohne Dünger und 57 mit Dünger. Große und schöne Flächen sind bei uns selten sehr häufig auch hanglagen und nur gegrubberte Felder also ist langsam zu Fahren. Wir fahren nicht um jeden Preis wir sind nicht billig das wissen wir aber die die um 10.- Billiger fahren jammern das nichts mehr drinn ist.
aber die anforderungen steigen auch wie kontrollen (hab schon Feldkontrollen gehabt) hier ist dann jeder froh wenns past.
Und noch was wir müsse nicht wir können fahren ist nähml. Gemeinschaftsmaschine die eine grundauslastung hat.
mfg GK
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!