•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Suche Landwirte für Bachelorarbeit: Hackschnitzeleigenerzeugung

Suche Landwirte für Bachelorarbeit: Hackschnitzeleigenerzeugung

13. März 2013, 12:11 appi89

Suche Landwirte für Bachelorarbeit: Hackschnitzeleigenerzeugung

Guten Tag, ich darf mich zunächst vorstellen: Ich heiße David und bin Bachelor-Agrarwissenschaften Student mit Wirtschaftsschwerpunkt in Bonn. Ich bin jetzt im 5 Semester und beginne nun mit meiner Bachelorarbeit. Im Rahmen meiner Bachelorarbeit: Vollkosten der Hackschnitzelerzeugung suche ich Landwirte mit eigenem Wald, die bereit sind mir ein paar Zahlen über ihre Hackschnitzel Erzeugung zukommen zu lassen. Ich möchte anhand einiger Beispielrechnungen bewerten inwiefern unterschiedliche Methoden und unterschiedliche Variablen Einfluss auf die Rentabilität der eigenen Erzeugung von Hackschnitzeln haben. Die Hackschnitzelmethode (viel Arbeit, geringe Holzkosten) möchte ich mit der alternativen Methode Heizöl (weniger Arbeit, aber hohe Heizölkosten) vergleichen. Interessant wäre für mich ob z.b. eigene Gerätschaften vorhanden sind (Anbau-Häcksler, Kettensäge, Trockner) oder diese gemietet werden. Was diese Kosten sind und wie lange man braucht um eine bestimmte Menge Hackschnitzel zu erhalten. Einige Rohdaten wären aber fürs erste schonmal super. Falls ihr Bereit seit mir ein paar Informationen zukommen zu lassen, wäre ich euch sehr dankbar! Schreibt mir doch eine Email an s7dakrem@uni-bonn.de. Lieben Gruß David

Antworten: 4

13. März 2013, 12:36 schellniesel

Suche Landwirte für Bachelorarbeit: Hackschnitzeleigenerzeugung

Mh generell glaube ich musst du deine Sichtweise ändern um einen fairen vergleich anzustellen, den glaub mir vom eigenen wald bis in den Hackschnitzelbunker ist bei mir nicht so weit wie von Tiefen Erdschichten Saudi Arabiens,bis zu nem Heizöltank in einem Hauskeller Europas.... Und der arbeitsaufwand? Naja sagen wir durch die Industralisiereung und der extra dafür geschaffenen Infrastruktur wird sich dieser bein Fossilen variante Geringfügig besser gestalten. Kann dir eien paar eckdaten nennen. Eigene motorsäge 1 jahr alt neupreis 299€ wird die nächsten 20 jahre wahrscheinlich für meinen Gebrauch ohne nennenswerte Kosten funktionieren. Traktor und Anbaugeräte die ja nicht nur auschließlich zur Engerieholzgewinnung da sind, nehmen wir eben geschätzt ein fünftel der Investkosten an da es teilweise Gemeinschaftsmaschinen sind mal grob gesagt 7400€ auf die nächsten 25 Jahre damit wären wir mit der Eigenmechnisierung durch. Um das Holz zum lagerplatz und Hackerfertig zu gestalten brauch ich ca 130€ an Betriebsmittel für 100srm Waldhackgut. Im Vorigen Jahr hat mein Lohner für 140srm G30 Hackgut 200€ berechnet. Und damit wären die schnitzel auch schon da wo sie der ofen sie sich holt. den der bunker wird direkt befüllt. Mfg Andreas

13. März 2013, 13:45 Artinger

Suche Landwirte für Bachelorarbeit: Hackschnitzeleigenerzeugung

das ist ein äussert komplexes Thema da kannst Du eine Doktorarbeit schreiben was mir grad so einfällt Differenzierung: Kahlschläge, Einzelbaumentnahme, Kalamitäten, Pflege, nur Restholz, Stämme Maschinen, Harvester,Forwarder, Rückewagen, konventionell Eigenverbrauch, Transportwege, Lieferung an Heizwerke geht es nur um Bereitstellung des Hackgut, ansonsten zählen auch Heizsysteme, Fernleitungen, Verstromung Gruß josef

13. März 2013, 16:20 Gratzi

Suche Landwirte für Bachelorarbeit: Hackschnitzeleigenerzeugung

@ schnellniesel ................. das ist ein optimales Ganztageshaus! leicht mit Sonne oder Haarfön zu beheizen.

13. März 2013, 16:28 schellniesel

Suche Landwirte für Bachelorarbeit: Hackschnitzeleigenerzeugung

;-) Ja weiß jetzt ja an wen ich mich wenden kann wenn mich die Heizkosten verschlingen! gggg Realistischer weiße denke ich das 25-30% einsparung durchaus möglich wären..... heißt im Klartext für mich rund 30srm zu Bringungskosten von in etwa 4-4,50€ ohne Maschinen kosten,wären wir bei einer Einsparung pro Jahr von etwa 130€! Wenn ich jetzt cden erlös vom holz berücksichtige wäre das entweder das was andere im Wlad liegen lassen oder drücken wir es in Zahlen aus sind 30srm ergo 10fm in eigentlich nicht mal Faser qualität zu 28€ also 280+130€ sind evvjektve Einsparmöglichkeit von 410€ pro jahr. Mfg Andreas

ähnliche Themen

  • 0

    Cathy im Playboy

    Ex DacingStar Cathy Zimmermann zeigt was sie hat. Ja ,schaut eh nit schlecht aus. ;-)

    Christoph38 gefragt am 14. März 2013, 11:44

  • 0

    Güllefass

    Güllefass kaufen! Bauer, Vakutec oder Joskin? Gibts Probleme beim Vakutec oder Joskin mit den italienischen Kompressoren? Bitte um Meinungen!

    gertsch gefragt am 14. März 2013, 11:21

  • 0

    Erfahrung mit Steyr 8130 SK2

    Hallo! Welche Erfahrung habt ihr mit diesem Traktor. Lohnt es sich noch so einen zu kaufen? Danke

    Landbauer gefragt am 14. März 2013, 09:39

  • 0

    Forstanhänger Källefall

    Möchte mir einen Forstanhänger Källefall 10 Tonnen mit Kran KF 400 zulegen hat wer Erfahrung mit diesem Gespann? lg

    atlas gefragt am 14. März 2013, 09:01

  • 3

    düngeberechnung

    hallo .bin die gattin von herbertland. nennt mich mirli. also zur düngeberechnung. wir fragen uns wann muß mann im neuen jahr anfangen die DB. zu erstellen. habe es heuer anfang märz gemacht. und beim…

    Herbertland gefragt am 14. März 2013, 07:52

ähnliche Links