Ziegen/Schafe

02. Feb. 2013, 10:49 Steyr-8070

Ziegen/Schafe

Hallo miteinander !! Hätte ein paar Fragen zum Thema Schaf und Ziege 1.) Wie viel Liter gibt ein Schaf ungefähr täglich und im Jahr? 2.) Wie viel Liter gibt eine Ziege ungefähr täglich und im Jahr? 3.) Was kostet der Liter Milch beim Schaf oder bei der Ziege? 4.) Muss man Milchschafe auch scheren lassen? 5.) Wie viele m² braucht ein Tier Platz ? Ziege/Schaf 6.) Was eignet sich eurer Meinung besser zur Milchproduktion ? Hoffe auf Antwoten Vielen Dank im Voraus? Noch einen schönen Tag!!!

Antworten: 2

02. Feb. 2013, 15:24 NiN

Ziegen/Schafe

Schaf: 3-6l, je nach Art, Fütterung; die Wolle muss weg 0,5-3m² pro Schaf und Junge(s) je nach Haltungsart (Konvi, Bio) in Gruppenbuchten Was sich besser eignet, kann man nicht sagen, Ziegen sind einfacher zu handhaben...kommt drauf an, was du machen willst Arbeit ist beides viel!

03. Feb. 2013, 09:04 thomasg2705

Ziegen/Schafe

hallo das ziegen einfach zu halten sind würde ich nicht sagen du brauchst einen ziemlich hohen massiven zaun es kommt auch immer drauf an was du mit deiner milch machen willst (selbstvermarkten od. verkaufen) kommt auch drauf an aus welches bundesland du bist milchschafe musst du scheren das stimmt egal ob ostfriesen oder lacaun weiters musst du auch damit rechnen was du mit deiner nachzucht machst lämmer oder kitz kitz sind nicht immer leicht an den mann zu bringen :-) lg thomas

ähnliche Themen

  • 5

    Anonymität: Ja oder Nein

    Die Helmar, der Biolix und ich waren vor der landwirt.com-Zeit in einem anderen Forum wo man nur mit dem vollen Namen posten konnte! Hier kann man mit einem anonymen Usernamen fachliches, politisches …

    sturmi gefragt am 03. Feb. 2013, 10:02

  • 0

    Palms oder Kesla Forstanhänger

    Hallo! Ich möchte mir einen Forstanhänger ca.9-10 tonnen und Kran 6,7-6,8 meter anschaffen, wer hat erfahrung mit den 2 Fabrikaten . Ich hoffe um gute Erfahrungsberichte.Danke im voraus

    franzei gefragt am 03. Feb. 2013, 07:51

  • 3

    Melkstand, Boden

    Hallo Da wir in nächster Zeit von unserer jetztigen Eimermelkanlage auf einen Melkstand umbauen, würde es mich interessieren welche Böden ihr im Melkstand habt da er rutschsicher, aber auch leicht zu …

    MG123 gefragt am 03. Feb. 2013, 07:48

  • 2

    müssen die bauern immer die jammerer sein ?

    stimmt diese Aussage? nehmen wir alles gleich zu ernst // persönlich ? sehen wir alles allgemein, vom richtigen Winkel? Ich kann auch anders, aber muss ich immer ALLES geben ? Können wir auch gelassen…

    __joe007 gefragt am 03. Feb. 2013, 01:50

  • 0

    400/60-15.5 AW- gegen Forstwagenreifen tauschen

    Hab einen neuen Farma-Kranwagen - leider mit 4 Starco 400/60-15.5 AW-Reifen (Anhängerreifen), 14Ply gekauft. Ich möchte lieber Forstwagenreifen wie Mitas TR08, Starco flotation, Altura TR800, Malhotra…

    biozukunft gefragt am 02. Feb. 2013, 22:14

ähnliche Links