Antworten: 18
  23-01-2013 16:49  gerhard1985
Krone Easy cut 28 P
Hallo hat jemand Erfahrungen mit dem Krone easy cut 28 P Frontmähwerk.
Ist es möglich das Mähwerk mit einen 75 Ps Traktor mit 3000 kg Eigengewicht zu betreiben?
Wie verhält sich das Mähwerk in Hangneigung Seitlich auf und ab?
Ist es nötig den Traktor hinten zu beschweren?

Bitte um Erfahrungs Werte.
Danke

  23-01-2013 17:39  bauersüdtirol
Krone Easy cut 28 P
Hallo Gerhard, habe mir vor 2 Jahren dieses Mähwerk zugelegt. Bin mit Preis(7200 Euro) Leistung sehr zufrieden. Auser beim 3. Schnitt wenn sehr viele Maulwurfhügel sind bekommt mann gerne steine gegen die Frontscheibe. habe jetzt einen Schutz bei den Schwadformern angebracht. Ich fahre es mit einem New Holland TL 100 ohne Probleme. würde sagen das du es mit 75 Ps auch möglich ist. In Hangneigung würde ich den Taktor aber doch hinten beschweren, den sobalt du es hochhebst könnte er hinten kommen.
Ich hoffe ich konnte dir helfen

  23-01-2013 18:01  hupf
Krone Easy cut 28 P
Hallo an deiner stelle einfach im frühling Testen!
Für deinen Traktor würde eher das Alpin passen 28M(500kg) bzw schon das große 32M (630kg) zum vergleich ist das Krone 28P ein Schwergewicht mit 700kg.
Am Berg merkt man jedes Kilo mehr an der Vorderachse wie es die Hintere entlastet.
Für deinen Traktor würd ich eher das Alpin nehmen, mit dem bist siche Floter unterwegs.
Ich selber habe ein 6 Jahre altes Krone 283AM Heckmähwerk und Mähe im Jahr 120ha und bist jetzt noch keinen Cent in ein Ersatzteil rein gesteckt. Spitzen Qualität zu Spitzen Preisen kann man schon sagen.

Mfg


  23-01-2013 19:53  gerhard1985
Krone Easy cut 28 P
Hallo hoferrei,
hast du für das Mähwerk nur 7200 € bezahlt oder ist es gebraucht gewesen?
Ich selbst würde mit einem Same Dorado 76 Mähen.
Getriebe Mäßig und Motorisch habe ich auch keine Bedenken da ich jeden Gang
3 fach Splitten kann.
Wie fiel Kilo würdest du hinten anhängen damit man nicht zu sehr hinten entlastet wird?
Danke.



  23-01-2013 20:01  gerhard1985
Krone Easy cut 28 P
Hallo möchte eh eines der beiden Testen Schwer ist das 28P schon aber da ich durchs Jahr Grünfutter mähe währe das mit den Schwadformer eine tolle Sache und laut Futter Qualität das beste am Markt habe ich gehört.
Bevor ich mir das Pöttinger Alpin kaufe würde ich auch eher auf das 28 M gehen.
Oder bist du da einer anderen ansicht?
Mfg.

  23-01-2013 20:12  MG123
Krone Easy cut 28 P
eventuell könntest du auch noch kürzere Unterlenker montieren dann ist das Mähwerk näher am Traktor

mfg

  23-01-2013 20:23  erlingem
Krone Easy cut 28 P
Mähe seid 16 Jahre mit einem 975 zuerst ein 270 Pöttinger und seid 5 Jahr ein 306 Pöttinger am Hang ohne probleme. Die Fronthütraulick ist Achsgefüht und habe auch kein Heckgewicht. Vön der Schnittgwalität kann ich nur loben, Würde mir wieder ein solches Gerät kaufen

  23-01-2013 20:47  bauersüdtirol
Krone Easy cut 28 P
Hallo habe das Mähwerk neu gekauft, Gewicht müsstes du ausprobieren, vieleicht geht es aber auch ohne zusatzbelastung. Nehme das Mähwerk auch zum eingrasen her, funktioniert super.
Würde dir vom alpin abraten, ist für Mähtrac sicher super geeignet aber nicht für einen traktor.
grüße


  23-01-2013 20:49  steyrm9000
Krone Easy cut 28 P
Hallo,

Habe voriges Jahr zum dritten Schnitt ein Krone EC 320 M zum testen bei mir am Betrieb gehabt...ich muss sagen, wirklich sehr leichtzügig, vom Gewicht her sicher ganz OK , gute Schnittqualität, und sehr einfacher Aufbau (meine ich aber positiv)!

Was für mich eher negativ war: zum reinigen (waschen) finde ich es nicht so praktisch!

Was ich nicht sicher weis: ist die Zapfwelle zu den Scheiben (also die zweite) zum schmieren... wenn ja dann ist das denke ich nicht so gut zu erreichen...

Wenn mir mein Händler noch einen guten Preis machen kann...mal sehen!

Achso, bin mit 90 PS mit zwei Mähwerken gefahren...ohne Probleme!

LG.

  23-01-2013 21:04  Flupp
Krone Easy cut 28 P
Hallo,
haben jetzt eine Saison (~120ha) das 32P. Wie schon angesprochen ist es vorallem beim einfüttern ein gedicht. Nur beim Kurven fahren ohne Seitenverschub würde ich nicht auf das 28P setzen wollen, das geht mit dem 32P schon bei leichten Kurven knapp aus mit der Ladewagenspur. Fahren mit einem New Holland TL 100A. Beim silieren kommt hinten noch ein 2,8m dran. Muss aber sagen bei Steilflächen kommt man schnell an seine Grenzen. Meiner Erfahrung nach ists logischer weise nur mitn Frontmähwerk noch schlimmer, die Grasnarbe wird zerstört, egal wie wenig man lenkt. Auch von der Leistung her würd ich mit 75 PS damit nicht fahren wollen, kommt aber natürlich auf die (Steil)Flächen an. In der Ebene mit der richtigen Entlastung sicher kein Problem. Also ich würde es unbedingt probefahren, vielleicht gibt es eines in der Nachbarschaft , erstens ist es kein Schnäppchen und zweitens ein großer Gewichtsunterschied zwischen dem P und M.

Mfg Flupp


  24-01-2013 14:39  gerhard1985
Krone Easy cut 28 P
Hallo MG123
Habe bei Meinen Same eine Originale Fronthydraulick verbaut.
Gibt es eine Original Kürzere?
mfg. Gerhard

  24-01-2013 14:43  gerhard1985
Krone Easy cut 28 P
Hallo hoferrei,
Danke für die Info was ich dich noch fragen möchte kannst du mir ein Foto schicken von den Schutz den du am Mähwerk angebracht hast für den Schutz der Scheiben.

mfg. Gerhard

  24-01-2013 14:47  gerhard1985
Krone Easy cut 28 P
Hallo ston 150

Das Krone EC M gefällt mir besser als das Pöttinger Alpin mann hört allgemein das das Krone in Punkto Mähwerke die Nase vorn hat.
Wäscht du das Mähwerk schon?
Bin eigentlich ein Gegner das Mähwerk zu waschen.
Hast du mit Rost keine Probleme oder konservierst du es Form Winter ein?

mfg. Gerhard


  24-01-2013 14:52  gerhard1985
Krone Easy cut 28 P
Hallo welche Forteile bittet der Teleskop Oberlenker von Krone in Punkto Mäh Qualität und Bodenanpassung?
Hat jemand von euch dieses Teil?

Mfg. Gerhard


  24-01-2013 20:45  Internetsurfer
Krone Easy cut 28 P
Hallo!!!

War voriges Jahr kurz davor dieses Mähwerk zu kaufen..
Bin umgestiegen von Trommel auf Scheiben und habe es bis heute nie bereut!!!!
Bin durch Zufall in letzter Sekunde auf das Kuhn GMD 2820 compact gestoßen
Benutze es auch zum täglichen Eingrasen mit Ladewagen hinten dran
Habe dazu die Schwadausrüstung dazugenommen!!
Kosten (inkl. Schwadleitbleche) 8300€
http://www.youtube.com/watch?v=XbBLdv8BO2o
mfg

  25-01-2013 02:35  gerhard1985
Krone Easy cut 28 P
Hallo ich würde sowieso nur mit einem Mäh werk fahren.
Also der Teleskop Oberlencker ist ein muss.
Und dass mit dem Messer verschleiß das habe ich auch schon von einigen Leuten gehört das man die nicht sehr oft wechseln muss.

Werde das heuer Austesten dann kann man schon mehr sagen.

Aber danke für die Tipps.



  25-01-2013 02:38  gerhard1985
Krone Easy cut 28 P

Hallo was mich noch interessieren Würde wo der Preis bei einen Neuen Easy cut 28P liegt.
Habe bei einen Händler nach gefragt das das Auslauf Model um 10000€ kostet und das neue auf 11000€ käme?
Danke


  25-01-2013 09:19  steyrm9000
Krone Easy cut 28 P
@ gerhard1985:

Mir wurde das Krone von meinem neuen Händler "eingeredet"...wollte vorher auch immer eher ein Pöttinger Classic...
Mir hat er gesagt das das es immer der gleiche Mähbalken ist ob beim BIGX oder beim EC M...also das ist irgendwie schon beruhigend!

Aber ich muss wirklich sagen, die einfachheit des Aufbaus vom Krone ist wirklich nicht schlecht...
Habe es beim Testen nur mit den Federn (zum entlasten) gefahren...
Jetzt geht aber bei meinem M9000 auch die EFH wieder und deshalb bin ich schon gespannt wie es dann funktioniert-wahrscheinlich besser!

Zum waschen: ich reinige generell all meine Maschinen und Geräte im Herbst! Etwas Ordnung muss da schon sein...außerdem kommt man beim reinigen auch manchmal auf etwas drauf das man vorher nicht gesehen hat ;-) ...
"Konservieren" tu ich, wenn du so willst" nur den Mähbaken + Scheiben mit etwas BioÖL...mehr nicht
Rost - keine Probleme!
Rost kommt auch hinterm Dreck..so ist zumindest meine Erfahrung!
Ich will meine Geräte eben sauber haben...so ist meine Einstellung dazu.

LG.




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.