Antworten: 12
Sandeinstreu in der liegebox
Hallo.Wer hat Erfahrung mit einer Sandeinsteu in der Liegebox.Habe Tiefboxen mit Schieberentmistung.
Sandeinstreu in der liegebox
Vor so etwa 10-15 jahre tourte DI Christine Brandes durch etliche LFS......Thema Kuhkomfort. Auch das Sandbett war da ein Thema. Und wie man den Sand aus der Güllegrube rausbekommt, auch.......ihre Erklärung war recht einfach...mit dem Radlader aus der Güllelagune rausfahren. Mir ist in unserem Gebiet kein Sandstall bekannt. Vielleicht auch deshalb...
Mfg, Helga
Sandeinstreu in der liegebox
Sehr schwer, Schrapper nutzen extrem ab, Schmirgelgefahr - zu glatte Laufflächen, mit normaler Gülletechnik nicht gut zu bewältigen.
Ansonsten aber hoher Kuhkomfort, geringer Keimdruck, je nach Möglichkeit /Lage auch billiger als Stroh
Sandeinstreu in der liegebox
Theoretisch eine tolle Möglichkeit von Einstreu, wenn das Güllesystem wie oben schon beschrieben darauf ausgelegt ist.
Bei einem Vortrag in Gumpenstein wurde das System von einer Schweizer Expertin auch für die Anbindehaltung beworben.
Auf meine Frage "Wie viele Betriebe kennen Sie in der Schweiz, die mit diesem System arbeiten?" war die Antwort: Keinen
Sandeinstreu in der liegebox
Hallo Walter.......;-)). Was also in der Theorie gar wunderschön erklärt wird, kann nicht immer in der Praxis bewiesen werden.
Mfg, Helga
Sandeinstreu in der liegebox
Ich war einmal auf einem Schlachthof, da haben sie gerade Maststiere geschlachtet, die aus einem mit Sand eingestreuten Stall kamen. Der Besitzer hat eine Kiesgrube. Die Stiere haben gut ausgeschaut, aber die Metzger, die mit dem häuten beschäftigt waren, haben ordentlich geflucht, weil gleich nach dem ersten Schnitt die Schneid weg war.
Gottfried
Sandeinstreu in der liegebox
@gottfried
Auch die Metzger müssen umdenken. Die Rinder aus Sandbettställen gehören auch nicht gehäutet, sondern sandgestrahlt.;-)
Sandeinstreu in der liegebox
Hallo!!
In der LFS Hafendorf wurde diese Technik auch praktiziert aber nicht lange und dann durften die Schüler den Sand mit der Hilti heraus schremmen weil er so fest geworden ist!!!
LG Vario 309
Sandeinstreu in der liegebox
Macht das langfristig Sinn? Sand rauszubaggern und die Felder damit zu sandeln? Nur um sich dann noch zu ärgern? Also mit Stroh funktionierts schon seit Generationen und die Nährstoffe bleiben im Kreislauf.
Da werden riesen Löcher in den Boden gebuddelt, oder Berge abgetragen, und der Sand dann so verschwendet.
Sandeinstreu in der liegebox
Hallo
Du musst den Sand nicht umbedingt aus der Grube bagger, sondern nur während dem Güllefahren die ganze Zeit den Güllemixer laufen lassen. In der Mitte wird allerdings sicher noch ein mehr oder weniger kleiner Sandhaufen zurückbleiben.
mfg
Sandeinstreu in der liegebox
Eine Reine Sandeinstreu wirst mit dem Mixen allein nicht rausbringen - eine offene Grube könnte man ja mit dem Kettenbagger noch reinigen ...
Eine Lagune mit Radlader ausräumen? na prost Mahlzeit, das wird teuer wennst dauernd eine neue Folie brauchst ...
Ich meine in der Nähe von Gleisdorf hat es einen Sandstall gegeben, vom Schrapepr etc. würd ich mich gar nicht so fürchten, die Folgende Technik wird eher Probleme haben - aber da können ev. die Hühnerbauern weiterhelfen ...
Aber wenn der feucht ist friert der doch auch - wie sieht das beim Kaltstall im Winter aus?
Sandeinstreu in der liegebox
In den Gebieten, wo der Sand mit dem Lader aus der Lagune geholt wird, ist es üblich, maximal einen Streifen Bodens für die Fahrspur des Radladers zu befestigen. Von dichten Folien, die man mit dem Lader beschädigen könnte, weiss man dort nichts.
Sandeinstreu in der liegebox
So wie ich das kenne, wird meistens eine Spülentmistung verwendet und der Sand anschließend von der Dünngülle Separiert. Verbrauch bis zu 15kg/Liegebox/Tag
LG
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!