Antworten: 4
Test auf Hornstatus bei Rindern
Welche Möglichkeiten gibt es, um bei genetisch hornlosen Rindern festzustellen, ob sie misch- oder reinerbig sind?
Gottfried
Test auf Hornstatus bei Rindern
Ich denke mal eine DNA bin aber kein Experte auf diesem Gebiet. Wenn ich dich richtig verstanden habe meinst du wie sie die Hornlosigkeit weitervererben zB. 50% oder 100% oder?
Test auf Hornstatus bei Rindern
Schau auf die Stiertabelle PP ziemlich sicher, Pp muß man mit etwa der Hälfte der Nachkommen mit Hörnern rechnen. Eine Gormo hat aus Athos einen hornlosen Stier/Atos bei dem derzeitigen Besitzer.
Mfg, Helga
Test auf Hornstatus bei Rindern
PP ist reinerbig = 99,9 % Nachkommen ohne Hörner. Das eine Promille nimmt man an, dass es zu Mutation mit Hörner kommt, genauso, wie bei den meisten unserer Rinder dieses Promille Mutationen zu honlosigkeit gibt. Und in den Stiertabellen steht so mancher als PP drin, der es gar nicht ist. Da haben es sich die Zuchtverantwortlichen irgendwo so zusammengereimt.
Wir züchten schon seit vielen Jahren hornlose Rinder, deshalb hab ich da einiges an Erfahrung und ein bisserl Fachwissen.
Es gibt auch Test dazu. Die waren bis jetzt in etwa so, dass man von mindestens drei nahen Verwandten und dem Tier selbst DNA Proben gebraucht hat und dann ein Ergebnis mit etwa 80 % Sicherheit bekommen hat. Drum sind auch mehr als 20 % dieser Stiertabellen falsch deklariert.
Es soll allerdings auch schon bessere Tests geben und dazu wollte ich Infos.
Gottfried
Test auf Hornstatus bei RindernGöppel Genetik bietet sowas an.
http://www.hornlos.de
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!