Zivildienst = Sklavenarbeit ?

Antworten: 22
  14-01-2013 08:28  tristan
Zivildienst = Sklavenarbeit ?
Zivildienst ist Sklavenarbeit, schafft ihn ab

Wenn ihr Pflegepersonal braucht, dann schaut euch am Arbeitsmarkt um, spart nicht am schwächsten Ende

Während Europa sukzessive die Wehrpflicht abschafft stemmt man sich in Österreich gegen ein Berufsheer. Und argumentiert, Totschlagargumente passen ja zum Militär, dass es mit dem Wegfall der Wehr- auch keine Zivildiener mehr geben wird. Die Kirchen assistieren. Ausgerechnet jene, die lange gegen Waffen- und Wehrdienstverweigerer als Asoziale und Deserteure polemisierten.

Der Staat hat für die Sicherheit seiner Bürger zu sorgen, in allen Bereichen, Schutz des Eigentums, Justiz, Feuerwehr, medizinische Versorgung, Kranken-, Kinder-, Armen- und Altenbetreuung, Fürsorge ... Genau genommen identifiziert sich der Staat durch Wahrnehmung dieser Verpflichtung.

Das heißt aber nicht, dass Zivildiener eingesetzt werden sollen, wo die Verwaltung aussetzt. Hierzulande wird öffentliches Geld für Tunnel, Kampfflieger, die Anfütterung des Boulevards, die Finanzierung von Banken und korrupter Freundeskreise gescheffelt. Für die Grundbedürfnisse der Sicherheit fehlt es jedoch. Deshalb sind die Zivis gerade recht gekommen.

Ausbeutung junger Männer

Junge Männer, gerade am Höhepunkt ihrer Manneskraft, die gegen ein Taschengeld eingesetzt werden. Das österreichische Gesundheitssystem verschlingt Milliarden, dennoch bekommt ein Teil des Krankenpflegepersonals kein Gehalt. Die Leute machen das nicht freiwillig, sie haben sich bloß für eine von zwei Alternativen entschieden. Kirchen und Gemeinden freut es sogar, sie sparen damit viel Geld. Politiker, Religionsgemeinschaften, Vereine, Arbeiterkammer, Gewerkschaft und Sozialminister nicken zufrieden.

Schafft die Wehrpflicht ab und gleichzeitig den Zivildienst. Wenn ihr Pflege- oder Kindergartenpersonal braucht, dann schaut euch am Arbeitsmarkt um, spart nicht am schwächsten Ende und bezahlt es auch rechtskonform. Achtet darauf, woher die Idee vom eben erst erfundenen Sozialjahr (nicht vermittelbare Arbeitslose werden zu Pflegeaufgaben gezwungen) kommt! Strengt euch an! Keinem fällt dazu das Wort "Lohndumping" ein. Der jetzige Status heißt Sklavenarbeit, 2013 in Österreich!

Quelle: Internet (^_^)


  14-01-2013 08:31  helmar
Zivildienst = Sklavenarbeit ?
Und Scheinheiligkeit dazu!
Mfg, Helga

  14-01-2013 10:55  tomsawyer
Zivildienst = Sklavenarbeit ?
Ich war Zivildiener beim Roten Kreuz wie es noch die Zivildienstkommision gegeben hat. Wir waren drei Zivildiener bei unserer Rotkreuzdienststelle , daß waren viel zu wenig ! Ich hatte öfters Telefondienst und mir haben öfters die Knie geschlottert weil keine Manschaft mehr vorhanden war die ich einsetzen hätte können bei einam Notfall ! Nebenbei war ich noch ehrenamtlich auf der Dienststelle auch dann nach dem Zivildienst war ich oft 7 mal im Monat im Dienst !
Warum waren oder sind nicht mehr ehrenamtliche Helfer im Einsatz ?
Wenn geschrieben wir von einem bezahlten Sozialjahr , müßt Ihr auch dazuschreiben wie man es finazieren soll ???Wo kann man was einsparen damit man das Sozialjahr bezahlen kann ? Da kommen sicherlich wieder Kosten auf die Länder und Gemeinden zu, haben die Gemeinden noch Geld dafür ?
Mir haben auch schon Feuerwehrmitglieder gesagt, wenn es ein bezahltes Sozialjahr gibt, möchten auch die Feuerwehren und warscheinlich auch andere Hilfsorganisationen bezahlt werden für Ihre Einsätze !
Liebe Helga, Du hast ja mit der Rindern oder mit der ganzen LW aufgehört, vielleicht hättest Du Zeit Dich auch ehrenamtlich zu betätigen ? ( vielleicht machtst Du es schon dann ist meine Frage hinfällig )


  14-01-2013 11:13  helmar
Zivildienst = Sklavenarbeit ?
Lieber Ikarus.........ich bin in der Dorferneuerung ehrenamtlich tätig, und seit 2 Monaten in einer Sache welche hier im Forum nicht abgehandelt werden sollte, weil ziemlich viel da auf die Betroffenen auf einmal zusammengekommen ist, ziemlich oft für diese Familie mit unserem PKW mit meiner Zeit und auf meine Kosten unterwegs........so wie etliche andere auch dort helfen. Und wenns wo zwickt, dann bin ich da.......auch mit Scheibtruhe, Kippmulde und Schaufel. Nur Uniform trag ich nicht...........
Die Schäbigkeit mit welcher gerade Mikl-Leitner nun zu Felde zieht, ist unübetroffen.
Mfg, Helga


  14-01-2013 12:11  Gri03
Zivildienst = Sklavenarbeit ?
Hallo tristan!

Ich dachte immer Zivildiener bekommen schon eine art Taschengeld wenn mich nicht alles täuscht müsste es sogar mehr sein als beim Bundesheer?
Das Sie nicht überbezahlt sind ist mir schon Klar aber Sklaven bekommen normalerweise gar nichts.
Über die "Rechtskonforme Bezahlung" könnte man natürlich in jedem Beruf streiten, denn fast jeder glaubt er kommt zu kurz.
Und wenn die Jungen Männer nur ein Jahr am Höhepunkt Ihrer Manneskraft sind, bitte sei mir nicht böse, aber dann schaut es sowiso schlecht für Sie aus.
Ich bin nicht für die Abschaffung er Wehrpflicht, weil ich nicht glaube das das ganze System (Bundesheer und freiwilliges Sozialjahr zusammen) dann billiger wird und das in einer Zeit wo der Staat hinten und vorne mit dem Geld nicht zurechtkommt, geschweige den das ich glauben kann das sie wirklich so viele freiwillige bekommen würden (ebenfals für Bundesheer und Soziales Jahr).
Ich glaube auch nicht das es einen Jungen Menschen gleich umbringt wenn er mal eine zeitlang Zivieldienst od. Bundesheer macht.
Auch wäre es ein Problem bei Katastropheneinsätzen, die vom Heer kriegen bezahlt, die Feuerwehrmänner nicht, obwohl sie die gleiche Arbeit machen, also eine totale Demotivation für die freiwilligen Feuerwehren.
Das vor allem beim Bundeheer vieles verändert gehört ist natürlich schon klar da gibt es mit Sicherheit viel dämlichen Scheiß.
Aber auf ein Berufsheer würde ich nur setzen wenn mir wirklich jemand garantieren kann das das ganze billiger wird.

lg
Gri03

  14-01-2013 14:18  biolix
Zivildienst = Sklavenarbeit ?
SErs GR03 !

Sklaven bekommen aber wenigstens das essen und Unterkunft, Zivildiener müssen mit knapp über 400 auskommen.. ;-((

Ja und "Keinem hats geschadet" würde ich eher im Kommunismus oder Diktaturen einordnen,die die sonst so gegen "Zwangsgeschichten" sind, haben hier nichts gegen den Zwang, das passt nicht zusammen, komisch..... also doch alles nur Partei politisch.. ;-((

lg biolix

p.s. also doch "Billig", eben, also amk billigsten sind doch Sklaven, oder Gr03, oder wie in China politische Gefangene, so wirds noch "billiger".. ;-((

  14-01-2013 16:32  Gri03
Zivildienst = Sklavenarbeit ?
Hallo biolix!

Als ich meine Lehre gemacht habe , habe ich im 4.Lehrjahr knap 800,- Schilling bekommen (ca 20 Jahre her, wobei sich die Lebensmittelpreise ja in dieser Zeit nicht so groß verändert haben), aber ich hatter deshalb auch nicht das Gefühl das ich ein Sklave bin.
Manche behaupten ja auch das wir eine Diktatur haben, also passt es ja auch wieder.
Auch die Steuern zahlen wir duch Zwang oder glaubst du das sonst irgendwehr Steuern zahlen würde.
Da müßten wir auch gleich deswegen eine Volksbefragung machen.
Viele Sachen werden durch mehr oder weniger Zwang gemacht, oder machst du jede Arbeit freiwillig, das kanst du mir nicht erzählen.
Aber manche Arbeiten müssen halt gemacht werden ob es einen freut oder nicht.
Es wird mir ein bischen zu viel Hysterie verbreitet.
Wenn Du mir Parteipolitik unterstellst, muß ich auch Dir Parteipolitische Motivation unterstellen.
Und einem Zwang unterliegen wir ja sowiso alle, und zwar dem Geld, es geht ja sowiso immer nur darum oder?

lg

Gri03

  14-01-2013 17:03  MF7600
Zivildienst = Sklavenarbeit ?
ich muss biolix recht geben, auch die aussage "das hat noch keinem geschadet" ist ja totaler wahnsinn wenn man das genauer betrachtet.
was hat das gebracht, oder wie sinnvoll war das, was hat das der volkswirtschaft gebracht, was hat man gelernt, was hat man geleistet, was war der sinn... mit "das hat noch keinem GESCHADET" zu beantworten ist schon etwas bedenklich...
@gri03
800 schilling hast du im 4. lehrjahr bekommen?!!!

  14-01-2013 17:06  biolix
Zivildienst = Sklavenarbeit ?
Hallo !

also dir habe ich nichts Partei politisches unterstellt.. sondern eher denen die Jahrzehnte auf Zivildiener fast geschimpft haben und nun sinds plötzlich die über drüber Guten..

Erstes Lehrjahr macht man normal mit 15 oder 16 Jahren, zum Bundesheer geht man mit 18 oder 19 Jahren...

Und du wirst doch wohl nicht eine Steuerpflicht mit einem 6 oder 9 monatigen Zwangsdienst vergleichen wollen ?

Also mich kannst zu wenig zwingen, und wenn ich was mach, mach ich das halbwegs gerne.. kenne keinen der "mit Zwang" 6 Monate arbeiten hin geht, und wenns teht der nicht so schönen Arbeit ein Lohn gegenüber.. darum ja de rAusdruck "Versklavung" wenns keinen gerechten Lohn gibt...

Ja und mir gehts nicht ums Geld, aber wenigstens kein Zwang bzw Versklavung..... ;-))

lg biolix

p.s. sagen die Chinesen auch " SO ein halbes Jahr Gefängnis hat noch keinem geschadet.. "... ;-((

  14-01-2013 19:25  sisu
Zivildienst = Sklavenarbeit ?
Hallo!
Ich glaube auch das die 800 Schilling im 4. Lehrjahr nicht stimmen. Ich habe meine Lehre 1992 abgeschlossen und im 3. Lehrjahr laut KV 3200 Schilling verdient. Obwohl in meiner Branche relativ wenig gegenüber Fleischhauer und Maurer bezahlt wurde die hatten damals das doppelte.

  14-01-2013 19:52  rotfeder
Zivildienst = Sklavenarbeit ?
Hallo!
Man könnte den jungen Menschen, die sich im Sozialdienst nützlich machen, ruhig was zahlen. Auch Mädchen sollten nicht ausgeschlossen sein. Einsparen ließe sich z.B. an den Generälen, Österreich hat 98 davon, und das bei einem ganz guten Gehalt. Ich frage mich oft, was die so den ganzen Tag arbeiten. Auch die Zivilbeamten vom Verteidigungsministerium abwärts immerhin 6000 Personen bekommen ganz schön Knete. Dazu kommen noch ca. 12000 Berufssoldaten oder Söldner wie sie seit neuestem genannt werden, wovon die mittlere und obere Schicht auch gut verdient.
Also ich stelle mir Generalstabchef Entacher vor, wie er mit seinem Privatauto (ohne Chaffeur) ins Alterheim fährt und bei einem Monatslohn von 800 Euro einem Pflegebedürftigen die Windel wechselt.
Scheinbar sind in Ö alle gleich nur einige sind doch gleicher.

  14-01-2013 20:47  50plus
Zivildienst = Sklavenarbeit ?
Was will man von Frauen noch alles verlangen?
Unsere Schwangerschaften sind bereits mehr als Zivildienst.
Ganz zu schweigen von der Mehrfachbelastung: Studium, Job, Kinder und Familie, Haushalt, usw....es gibt viele junge Frauen, die noch Enormes leisten. Wenn man bedenkt, dass großteils die Großmütter ausfallen, weil die selber arbeiten müssen bis 60! Selbst wenn sich die jüngeren Männer inzwischen bemühen, im Haushalt mitzuhelfen, das Management und die Verantwortung liegt meist in den Händen der Frauen.


  14-01-2013 21:07  helmar
Zivildienst = Sklavenarbeit ?
Hallo 50 Plus...ich bin leider nur einmal schwanger gewesen( hätte aber gern ein zweites Kind gehabt, ist halt so nicht mehr gekommen), aber zumindest meine Schwangerschaft mit Zivil oder Wehrdienst zu vergleichen, würde ich mich niemals ja was denn, trauen.........;-)
Mfg, Helga

  14-01-2013 21:28  50plus
Zivildienst = Sklavenarbeit ?
@Helga
Natürlich hab auch ich meine Schwangerschaften freiwillig und mit großer Vorfreude absolviert. Manchmal bin ich sogar stolz auf die Ergebnisse.:-)
Aber man muß zugeben, dass Kinder die Karriereleiter einer Frau bremsen und dass ein verpflichtendes Ziviljahr für die Frau wieder ein mehr oder weniger gestohlenes Jahr wäre., wenn Kinder und Familie auch weiterhin zum Ziel einer Frau gehören und wir es vom Standpunkt der Gleichberechtigung ansehen.
Ich hoffe, ich habe mich klar ausgedrückt, sodass du mich auch verstehen kannst.


  14-01-2013 22:00  rotfeder
Zivildienst = Sklavenarbeit ?
Hallo!
Ich will ja die Frauen nicht verpflichten zu einem Sozialjahr, sondern nur wenn es der ausdrückliche Wille ist dort mitzumachen, so sollen sie das auch können. Das ist in der Vergangenheit keine Selbstverständlichkeit gewesen.

  15-01-2013 06:48  Holzwurm357
Zivildienst = Sklavenarbeit ?
Guten Morgen,

schliesse mich rotfeder an, Zivildienst darf auch was kosten! ich denke, das es genug Arbeitslose gibts, welche gerne in sozialen Einrichtungen arbeiten würden. Wenns dann noch ein paar Hunderter zum Arbeitslosengeld/Notstand dazukriegen, passts sicher. Und mit dem Gehalt eines solchen unnützen Generals könnte man sicher etliche Zivil/Sozial-diener angemessen ausbilden und entlohnen. Frauen gibts da auch sicher genug, zB. Junglehrerinnen, Kindergärtnerinnen ohne Job, die so wertvolle soziale Berufserfahrung sammeln könnten.

Für die Handarbeit beim Katastrophenschutz könnte man m.M. auch auf Langzeitarbeitslose zurückgreifen, versichert sinds eh beim AMS, während des Einsatzes a paar Hunderter drauf auf das Notstandsgeld und alle sind zufrieden. Wenn man andererseits junge Menschen aus dem Berufsleben reissen kann um sie zur Wehrpflicht heranzuziehen, kann man auch Langzeitarbeitslose für Hilfsdienste einsetzen.

Papillon, Gri03, i möcht ja echt mal wissen, was ihr glernt habts, bei euen mickrigen Lehrlingsentschädigungen, hab auch zur damaligen Zeit eine Zimmererlehre absolviert, die Angaben vom Papillon passen nicht schlecht, allerdings muss man bei den Beträgen hinten eine 0 dranhängen.
Und ja, es ist schwer für einen 18jährigen Burschen, der 8000 Schilling verdient, sich grad ein Auto gekauft, Führerschein, Wohnung eingerichtet, etc, wenn er plötzlich zu den "Sinnlosen oder Zivilversagern", wie sie zu meiner Bundesheerzeit genannt wurden, einrücken muss, und dann nur mehr einen Sold von Ats 3.200 erhält.



  15-01-2013 07:36  Gratzi
Zivildienst = Sklavenarbeit ?
Dafuer darf jeder EU Bürger das Sozialjahr in Österreich antreten, das wird aber dann lustig. Bei €1400,-- mal 14 Monate ist das sicher fuer einen Ungarn ein Anreiz! Ist EU Recht !!!!!

  15-01-2013 07:53  helmar
Zivildienst = Sklavenarbeit ?
Hallo Gratzi...........ja, die "Ostarbeiter"......das nächste Feindbild. Dann kommt es noch immer darauf an ob eine Organisation, sagen wir mal das Rote Kreuz weil diese Organisation ja so vehement für die Wehrpflicht wirbt, natürlich für den Zivildienst, auch diese nimmt. Wenn die Zivildiener wirklich so unabdingbar sind und es kämen keine mehr, dannn sähe man gleich wie sehr man diese wirklich benötigt (hat). Wenn sie dann, "Ostarbeiter" aufnehmen, dann war der Zivildienst zum Personalaufstocken gerechtfertigt. Wenn sie dann ohne "Ostarbeiter" auskommen,bzw. die organisation den Gegebenheiten anpassen, dann kann man ihnen den Vorwurf machen dass sie auf die "billigen" Zivildiener" zurückgegriffen haben.
Mfg, Helga

  15-01-2013 07:59  se123
Zivildienst = Sklavenarbeit ?
Ich mache übrigens jedes Jahr ein halbes Jahr Skalvenarbeit - nämlichen jenen Teil des Jahres in dem mein Gehalt für Steuern drauf geht - also mal die Kirche im Dorf lassen bzgl. Sklavenarbeit.

Ich habe vor 9 Jahren, als ich schon deutlich über 20 war, meinen Zivildienst gemacht - ich konnte mir damals sogar ein wenig was zusammensparen - das kann ich in dem halben Jahr in dem ich heute für den Staat arbeit nicht machen.

Ich kenne genügend Beispiele, die die eigene Zivildienstzeit als persönliche Bereicherung ansehen und die im Anschluß sogar eine völlig neue Berufslaufbahn eingeschlagen haben. Manchmal muss man erst etwas machen müssen, um darauf zu kommen, dass dies eine interessante Tätigkeit ist.

@50plus: zu deiner Gleichsetzung Schwangerschaft - Zivildienst/Bundesheer: Ich habe in meinem Bekanntenkreis Menschen die sind Untauglich und ich habe in meinem Bekanntenkreis Paare die können keine Kinder kriegen bzw. hatten wir vor kurzem den Fall dass ein bekanntes Pärchen eine Totgeburt hatte. Wenn ich jetzt vergleiche wie es den Untauglichen ging, als sie von der Untauglichkeit erfahren hatten und wie es jenen damit geht, die keine Kinder bekommen können, dann kann ich nur sagen, dass deine Gleichsetzung sowas von unglaublichem Schwachsinn ist, dass es in den Himmel schreit. Ganz davon abgesehen, dass du offenbar keine Ahnung davon hast wie eine moderne Partnerschaft heute funktioniert!

  15-01-2013 18:43  50plus
Zivildienst = Sklavenarbeit ?
@123
Ich wollte damit sagen, dass ich gegen einen verpflichtenden Dienst für Frauen bin. Ich bin überzeugt, dass Schwangerschaft und Kindererziehung viel mehr wert sind als Zivildienst/Wehrdienst. Ich habe sehrwohl eine Ahnung davon, wie eine moderne Partnerschaft funktionieren SOLLTE. Nur wenige Paare schaffen es wirklich, sonst gäbe es wohl kaum soviele alleinerziehende Mütter und Patchworkfamilien.

  15-01-2013 18:49  helmar
Zivildienst = Sklavenarbeit ?
Angenommen es käme ein verpflichtender Dienst für Frauen und eine Möglichkeit wäre dass Schwangere, bzhw. Mütter diesen Dienst nicht ableisten müßten, dann könnte es durchaus sein dass jene Frauen welche auch im Beruf weiterkommen wollen, zwar nicht mit Begeisterung, aber doch, "dienen" würden.
Mfg, Helga

  15-01-2013 20:15  crosscountry
Zivildienst = Sklavenarbeit ?
Hallo!

@Gri03: Du schriebst:
Auch wäre es ein Problem bei Katastropheneinsätzen, die vom Heer kriegen bezahlt, die Feuerwehrmänner nicht, obwohl sie die gleiche Arbeit machen, also eine totale Demotivation für die freiwilligen Feuerwehren.
Das vor allem beim Bundeheer vieles verändert gehört ist natürlich schon klar da gibt es mit Sicherheit viel dämlichen Scheiß.

Ähh... Es gibt in Einsätze der Feuerwehren wo Feuerwehrmitglieder welche bezahlt werden und welche nicht bezahlt werden Seite an Seite bei diversen Einsätzen arbeiten. Beispiel, die Feuerwehren im Umland von Wien mit der Berufsfeuerwehr aus Wien, oder auch alle größeren Städte in Niederösterreich haben als Feuerwehrmitglieder Gemeindebedienstete für diese Job abgestellt. Diese Gemeindebedinsteten machen aber sonst nix als Feuerwehrdienst. St. Pölten, Krems, usw.usw. Mir ist aber nicht bekannt, das einer der Freiwilligen "nach Hause" gegangen ist wenn die "bezahlten" Kameraden gekommen sind. Wieso soll das mit dem Bundesheer jetzt anders sein???

Und zum Punkt zwei beim Bundesheer gehört vieles verändert. Die wollen das ja gar nicht!!! NÖN von heute: Am 8. Jänner fand in Allentsteig eine Podiumsdiskussion statt. Kurz zusammengefasst kam dabei heraus (wie sollte es auch anders sein), dass wenn der Tüpl verkleinert würde, es eine Katastrophe für die ganze Region wäre.
Vermutlich wäre es auch ganz schlecht für z.B. für Neupölla wenn die Durchfahrtsstraße nicht mehr gesperrt würde. Oder die ganzen Gastronomiebetriebe wären schlechter ausgelastet weil die Gäste endlich ohne Kanonendonner einschlafen könnten.

Also schön langsam Frage ich mich ob der ÖVP wirklich an der Wirtschaft gelegen ist oder ob es nur mehr um Parteipolitik geht.
Und am meisten schockiert mich dass sich die Wirtschaftstreibenden auch noch für so einen Schmarrn hergeben anstatt sich Gedanken zu machen ob es nicht auch wesentlich bessere Nutzungsmöglichkeinen des jetzigen Tüpl für die Wirtschaft geben würde.
Aber Sie werdens den Leuten schon wieder so einreden genau so wie 1955 als der Tüpl nicht den einstigen Eigentümern zurückgegeben wurde, sondern halt dem Bundesheer zugeschrieben wurde. Weil Die halt am lautesten gejammert haben.

Beste Grüße!



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.