Billa Schleuderaktion

Antworten: 23
  13-01-2006 23:25  walterst
Billa Schleuderaktion
An die Billa Hotline:

Grüß Gott!

Ich möchte Billa ersuchen, die Aktion "Campina Weidebutter" um 1,49€ je 2 Packungen auszusetzen, da eine Vereinbarung mit der IG-Milch bezüglich Mindestpreisen bei Milchprodukten besteht.
Soweit ich das beurteilen kann, liegen die nächsten 3 Billa-Filialen in meiner Region an empfindlichen Verkehrsknoten, sodass die Durchführung von Protestmaßnahmen bereits über den Radioverkehrsdienst einige Aufmerksamkeit erregen würde.
Ein sensibler Umgang mit den Preisen bei Milchprodukten hilft unnötige Konflikte einzusparen!

Mit freundlichen Grüßen!

Walter Stadlober

  13-01-2006 23:39  walterst
Billa Schleuderaktion
An die Pressestelle von Campina:

Für die Fertigstellung der Mitgliederzeitung ersuche ich um folgende Auskunft:

handelt es sich bei der für den Billa/Rewe-Konzern für eine Schleuderaktion bereitgestellten "Campina Weidebutter" um ein geringwertiges Produkt, möglicherweise mit Rohstoffen aus osteuropäischer Produktion ohne Umwelt- und Tierschutzauflagen, oder wie ist es möglich, dieses produkt weit unter dem in Österreich mit der IG-Milch vereinbarten Mindestpreis für Butter anbieten zu können?

m.f.G. walter Stadlober

  14-01-2006 08:10  biolix
Billa Schleuderaktion
Hallo Walter !"

ab wann läuft die aktion, wir haben uns nach deiner letzten aktion "Zielpkt" hier im oberen W4 entschlossen beim nächsten mal eine Protestaktion zu starten.. wo gibts infos, habt ihr schon eine mailverteiler das in verschieden Regionen was ablaufen kann...

lg biolix

  14-01-2006 13:03  walterst
Billa Schleuderaktion
Die Aktion läuft schon, und das bis Ende Jänner.

Billa hat bis Montag Zeit, einzulenken, es gibt eine gewaltige Auseinandersetzung mit der Billa-Führung.

Zur Erinnerung: Auch Billa hat sich im Vorjahr der Vereinbarung angeschlossen, Butter nicht unter 99 Cent zu verkaufen.

Damit hat Billa ganz klar die Vereinbarung gebrochen, und bringt einen gewaltigen Schaden für die österreichischen Milchbauern.
Wenn sich nämlich Billa durchsetzt, werden sich auch Hofer, Spar und Co. an nichts mehr halten und wir Milchbauern können einpacken.

Wer in dieser Situation noch daheim hinter dem Ofen darauf wartet, und zuschaut, was jetzt passiert, macht sich schuldig an den Vätern und den Kindern! Wenn die Handelsschlacht jetzt im Jänner auf unserem Rücken stattfindet, rumpelt der Milchpreis ins Bodenlose und Milchbetriebe sind ohne Zukunft.

Adresse:

BILLA AG
IZ Nö-Süd, Str. 3, Obj. 16
A-2355 Wr. Neudorf

Telefon: +43-02236-600-0

Kundentelefone:

Vorteils-Club Call Center & Online Shop:
Mo-Fr. 8.00 - 19.00 h, Sa. 8.00 - 17.00 h
Tel: 02236 - 600 - 2345

BILLA Kundendienst:
Mo, Di, Mi. 8.00 - 19.00 h, Do. 7.30 - 19.00 h, Fr. 7.30 - 19.30 h
Tel: 02236 - 600 - 2230

Treue Service Hotline:
Mo-Do 8.00 - 17.00, Fr 8.00 - 14.00
Tel: 0800 - 22 00 45 (gebührenfrei)

eMail:

hotlinebilla@billa.co.at oder vorteils-club@billa.co.at



  14-01-2006 13:33  biolix
Billa Schleuderaktion
Danke walter, hab ich schon erfahren.. mails sind schon unterweg an die billa adressen, auch im Waldviertel wirds ab dienstag dann wohl spannend werden...
Die Waidhofner/Thaya Molkereiführung wird informiert, der nächste Billa ist bei ihnen um die Ecke, mal sehen ob sie dabei sind.. und natürlcih der BB etc... wir werden dann Groß Sieghart, Allentsteig und Horn übernehmen.. wenn wer mitmachen will aus diesem raum bitte melden biolix@utanet.at
lg biolix

p.s. ich für meine Person frag mich natürlcih warum du dech ( und die ich heute vormittag bez. aktionen angerufen habe ), ich mich als Biobauern eigentlich abstrampeln sollen für konv. Butterpreise, anstatt daran zu arbeiten das die Biomilch von den konv. Preisen endlich abgekoppelt wird und wir es wenigstens im biobereich schaffen "faire" Preise zu erzielen..aber was solls irgend wann wird ihnen schon ein Licht auf gehen..


  14-01-2006 13:44  walterst
Billa Schleuderaktion
Servus Biolix!

Du weisst, dass wir uns in der IG-Milch sicher nicht in der Diskussion Bio/konventionell verzetteln werden.
Es geht um einen fairen Grundpreis und gerechte Rahmenbedingungen, und gestern habe ich weitere Mutterkuhhalter bei der IG als Mitglieder aufgenommen wegen ÖPUL, und während ich hier schreibe ruft mich Thomas an und sagt mir, dass ein Vorstandsmitglied vom Fleischrinderverband gerade wegen Teilnahme eines IG-Vorstandsmitgliedes bei der Generalversammlung der Mukuhalter mit Ihm diskutiert hat.

Grüße. walter

  14-01-2006 14:47  biolix
Billa Schleuderaktion
DU sagst es Walter, daher auch kein auseinander dividieren von MUKUH und MILCHKUH im ÖPUL, was ja noch gegen eine unterschiedliche Prämie spricht ist die Fleischunterversorgung und der Milchüberschuß, also was fördern, dann besser gleich und keine unruhe, daher auch Mukuh Betriebe für die IG Milch !
na warten wir ab was die Billaführung entscheidet, wir sind für Dienstag bereit !

lg biolix

wo bleiben die anderen Regeonen bzw. das starke NÖM Gebiet ??

  14-01-2006 18:38  haustier
Billa Schleuderaktion
Diese ewigen Drohungen und die ewige Jammerei kann einen ruhigen Menschen wie mich auch einmal aus der Ruhe bingen. Diese ganzen Drohungen über die billige Butter oder vor kurzem die billige Milch, die angeboten wurde und der Aufschrei dazu für diese Dampingpreisen von ein paar Wilden ist zum Kotzen.Einige Rohproduzenten von (Milch , Fleisch, Getreideprodukten usw.) wollen am Konsumenten das grosse Geld verdienen, und laufen selbst in die Supermärkte und kaufen das dort sogenannte billige Klump. Bitte spielt einmal mit offenen Karten und nicht immer diese blöde Jammerei gegenüber den Konsumenten. Eines sei euch Jammerer ins Stammbuch geschrieben, nicht immer wer billig, kauft schlecht, weil zu den Billigkäufern gehört Ihr auch.

  14-01-2006 19:04  jodo_03
Billa Schleuderaktion
mit dem jammern ist schon etwas wahres dran. jeder schaut das er irgendwie möglichst billige lebensmittel zu kaufen bekommt.es stellt sich immer wieder die frage , warum gerade die lebensmittel? ich habe gestern in oberösterreich eine umfragewertung über die angesehensten berufen gehört, erste waren soziale berufe und schon an zweiter stelle kamen die bauern. alle berufe haben eine recht etwas zu verdienen, auch der bauer. er soll auch nicht nur von den födrerungen abhängig sein. den für jede förderung gibt ein betrieb eine gewisse freihheit her , welcher landw. betrieb ist noch frei?zurück zur billa-aktion , warum muß immer mit guten landwirt produkten gworben werden die der konsument sowieso täglich braucht? ich wünsche der ig-milch weiterhin viel erfolg

  14-01-2006 19:50  walterst
Billa Schleuderaktion
Zum Jammern habe ich keine Zeit und die Billa-Geschichte ist keine Drohung, sondern die sachliche Auseinandersetzung, nachdem der neue Chef von Billa eine klare Vereinbarung gebrochen hat.

Gewerkschaften verhandeln mit Arbeitgebern um Lohnerhöhungen, das ist auch keine Jammerei.

Die IG-Milch verhandelt mit einem Riesenkonzern und hat auch Druckmittel parat. Verlieren wir dieses Gefecht, geht im Dominoeffekt der Milchpreis baden und ein großer Teil der Milchbetriebe ist künftig aus dem Spiel. So einfach ist das - ganz ohne Jammerei.

Walter

  14-01-2006 20:34  walterst
Billa Schleuderaktion
Offenbar "Jammern" auch andere Lieferanten:

Aus der Kleinen Zeitung:

Auf Einkaufstour wie
im Schlaraffenland

Im Jänner überbieten sich die Handelsketten mit aggressiven Dumpingpreisen. Experte: „Bei den Lieferanten geht es ans Eingemachte.“

EVA GABRIEL

Das Jahr 2006 beginnt im Lebensmittelhandel für die Kunden scheinbar wie im Schlaraffenland. Bei Spar hallt das „Gratis-Echo“, Billa lädt zum „1+1 Gratis Jänner“.

Alles billig, fast umsonst? „Wir möchten einen guten Jahresstart hinlegen“, meint Spar-Sprecherin Nicole Berkmann. Für Corinna Tinkler von Billa ist derartiges Dumping aber „eine Ausnahme“, der aktuelle Anlass klar: „Wir werden heuer die tausendste Billa-Filiale eröffnen.“ Das klingt gut, ist aber noch weit entfernt, der Jubiläums-Shop wird im Sommer eröffnet.

Was sich hier – abgesehen von den vor Prospekten überquellenden Briefkästen – zum Vorteil der Kunden abspielt, ist das Kopf-an-Kopf-Rennen der Giganten: Laut Marktforscher ACNielsen lag Spar zuletzt bei 34,5 Prozent, Rewe (mit Billa und Merkur) bei 37,1 Prozent Marktanteil.

Vorziehkäufe

Die Schleuderpreise bringen Absatzsteigerungen um das Doppelte und sollen das erste Quartalsergebnis aufbessern. „Kunden sind im Jänner verhalten beim Geldausgeben. Die Nachfrage muss angeregt werden“, weiß Sirko Siemsen von der Münchner Mercer Management Consulting. Zwei Drittel der Kaufentscheidungen fallen erst im Geschäft und betreffen Produkte, die nicht verbilligt sind: Billa zum Beispiel hat 7500 Artikel im Laden, aber maximal 40 sind „in Aktion“.

Auch setzen die Händler auf Vorziehkäufe: „Man kauft auf Vorrat. Zwar mit Ertragseinbußen für den Handel, aber dafür rollt der Rubel sofort und nicht bei der Konkurrenz“, weiß Susanne Hackl-Grümm, Leiterin des Psychotechnischen Institutes. Mit zehn Prozent Rabatt brauche man den Kunden laut Hackl-Grümm erst gar nicht zu kommen. „20 Prozent sind das Mindeste, 50 Prozent Standard.“

Der Handel geht aber auch Risiken ein mit der Aktions-Strategie: „Viele Kunden sind verärgert, wenn sie das Aktionsprodukt später wieder zum doppelten Preis kaufen müssen“, weiß Siemsen. Und: Die Lieferanten sind verdonnert zum Mitmachen. Siemsen: „Da geht’s ans Eingemachte.“

Wie die Entwicklung weitergehen wird, ahnt Expertin Hackl-Grümm: Die Händler müssen ihre „Geschenke“ an die Kunden anderswo einsparen. Mit High Tech könnte Personal reduziert werden. Zudem müssen noch mehr Kunden animiert werden, noch mehr einzukaufen. Der „Erlebniseinkauf“ werde also forciert werden.


  14-01-2006 21:47  haustier
Billa Schleuderaktion
Wenn Du weisst, dass Billa 40 Artikel in Aktionen anbieten, dann muss man annehmen, dass Du auch nur ein Aktionskäufer bist und auch nur auf Billigprodukte aus bist?

  14-01-2006 22:06  JKI
Billa Schleuderaktion
Billa

ein guter bekannter der als vertriebsleiter beim billa-konzern tätig ist gab zu späterer rotweinstunde mal prozentaufschläge im handel bekannt.
kosmetikartikel zwischen 400 bis 700% vom echten produktpreis.
süssmittel, süssigkeiten für schleckermäuler 500 bis 800% .
am ärgsten bei katzen- hundefutter bis zu 1000% vom erzeugerpreis.

auch war eine der feststellungen dass der "konsument" bei grundnahrungsmittel im besonderen die preisvergleiche studiert und somit beim durchfahren der regale das eine oder andere ins wagerl rauscht wo die preise nicht verglichen wurden und somit die normale spanne verdient wird.

rückblickend gesehen muss es wohl so sein, sonst könnte aus einem barpianisten bzw. handelskettengründer mit ständigem standortausbau einer der wohlhabendsten männer österreichs geworden sein.

ich bin der meinung, dass es die verantwortlichen der handelskonzerne wenig kratzt wie`s dem einzelnen milch- oder fleischerzeuger, ob gross oder klein geht.
die einzige rechenschaft ist vor den aktionären mindestens zweistellig abzulegen und hier partizifiert aber auch ein bisschen der kleine konsument durch die beteiligung in fonds oder sparplänen.

wünsche noch eine gute nacht/josef







  14-01-2006 23:36  biolix
Billa Schleuderaktion
darum ist es zeit jki dem ein ende zu setzen bzw. sich wenigstens mit den mitteln die uns zur verfügung stehen zu wehren um eben nicht jammern zu müssen sondern etwas zu ändern...

schaut und wenn ihr sagt wo ihr selbst einkauft, jetzt werde ich wohl wieder der wanderprediger sein aber vielleicht kann ir auch JKI sagen seit wie viel jahren wir im Biobereich reden das wir auch unser Produkte kaufen müssen und es nciht nur von den KonsumentenInnen verlangen können ( bekannte Kühlschrankfrage ) und ich bin stolz auf viele die es machen und ich mich in WIen von Biokonsumenten nicht mehr verantworten muß mit den Festestellungen " aber letzte mal war ich auf einem Biohof und was die dort selbst gekauft und gegessen haben..." ne da hat sich schon viel geändert, hoffe auch bei konv. KollegenInnen !

lg biolix

  15-01-2006 22:25  biolix
Billa Schleuderaktion
Halloooo !

wo seit ihr alle die nicht vor langer Zeit den Walter gelobt habt und ihm gedankt habt für seine Hartnäckigkeit und seinen Einsatz..
es ist zeit das ihr aufsteht und mitmacht aber wo seit ihr ??
Seit ihr nicht bereit gegen Dumping Lebensmittelpreise und für faire und österreichische Qualität etwas zu tun, bzw. den Walter zu unterstützen ????

Also bitte, gebt eurem BauernInnen Herzen einen stoß !

lg biolix



  16-01-2006 13:58  walterst
Billa Schleuderaktion
Billa wird reagieren...

Am nachmittag werden die Telefonleitungen noch glühen...

Näheres möglicherweise in den morgigen tageszeitungen?

Walter

  16-01-2006 15:06  walterst
Billa Schleuderaktion
ich habe mich zu dieser Rechtsfrage im September im Zusammenhang mit der ADEG-Joghurtverschleuderung informieren wollen.

Die Auskunft von der Kammer war nicht ganz befriedigend.

Klagen müsste ein Mitbewerber, wir bauern hätten da keine Parteienstellung.

Aussicht auf Erfolg wäre nur unter besonderen Voraussetzungen gegeben, z.B. bezüglich marktbeherrschender Stellung....
Die Einzelheiten habe ich nicht mehr im Sinn...

Ich war damals der Ansicht, dass sich um diese Frage die Kammer kümmern müsste, ich habe den Chef der Rechtsabteilung gefragt: Gibt es da rechtliche Mittel oder müssen wir uns diese Dinge immer gefallen lassen?

Walter

  16-01-2006 19:01  walterst
IG-Milch stoppt Billa
IG hat sich durchgesetzt,
Werbung wird stoppen, LKW in Holland gestoppt.

Danke allen Mitstreitern in den Bundesländern für den enormen Einsatz seit Freitag,

näheres morgen,
muss zu Kammertag mit Präs. Wlodkowski

hatte heute 25 Grad minus,
da müssen sich ein paar Almkaffee ausgehen

Walter

  17-01-2006 07:46  _si
IG-Milch stoppt Billa
ich möchte mich auf dieser weise bei allen ig-milch kämpfern bedanken ich glaube das hat es in der österreichischen geschichte noch nicht gegeben das milchbauern mit vernünftigen argumenten einen konzern zum einlenken bringen nur weiter so wenn wir bauern zusammenstehen werden wir auch etwas erreichen meine frage an walterst gebt ihr diese aktion auch in die medien ganz wichtig wäre auch das der bauernbund über diesen erfolg für uns milchbauern berichtet

  17-01-2006 09:49  realist
IG-Milch stoppt Billa
Ich weiß ja noch nicht, wie diese Aktion abgelaufen ist, aber möchte allen herzlich danken, die sich dafür ins "Zeug" gelegt haben. Bin auch Mitglied, und finde das dies eine gute Sache ist.
Wenn der Bauernbund etwas davon berichten wird, wird er sich einen Erfolg sicher auf seine eigenen "Fahnen" schreiben. So ist es leider mal beim Bauernbund. Alles bekämpfen und beschimpfen was von der IG kommt. (vielleicht wachen die "Höheren" dort auch mal auf, die Hoffnung stirbt zuletzt)

  17-01-2006 11:23  walterst
IG-Milch stoppt Billa
Als erste Info eine Gesprächsnotiz von Chefverhandler Ernst Halbmayr.

Grüße, Walter

Gesprächsnotiz mit Mag. Sieß, am 16.1.2006, ca. 16:30 Uhr

Prokurist Siess teilt mir mit Einverständnis des Vorstandes mit, dass die Butter-
Aktion, die bis 28. Jänner angesetzt ist, am 21. Jänner abgebrochen wird. Im
Gegenzug muss die IG-Milch auf Aktionen vor Billafilialen verzichten. Es ist
Billa aus logistischen und administrativen Gründen nicht möglich die Aktion
noch früher zu beenden.

Ich teilte Herrn Siess mit, dass wir auch die Mitbewerber und die Medien
informieren müssen, da sonst der Vorwurf des Nicht-Einschreitens

gegen sinnlose Preisaktionen besteht. Auf meine Frage, ob auch die Bewerbung
eingestellt wird, teilte Herr Siess mir mit, dass die
Fernsehwerbung zurückgezogen wurde, eine ganzseitige Annonce in der
Kronenzeitung storniert wurde, jedoch das Flugblatt, wo diese Butter nochmals
beworben wird, bereits auf dem Postweg sei. Weiters wurden zwei LKW-
Lieferungen mit holländischem Butter storniert und für Billa besteht sowieso das
Problem der jetzt vorhandenen Lagermenge.

Ich gab ihm die Zusage,
dass morgen keine größeren Protestaktionen vor Billa stattfinden, jedoch mit
dem restlichen Vorstand noch die weitere Vorgangsweise besprochen werden
muss. Weiters wurde von mir für die bisher verkaufte Menge eine Form von
Wiedergutmachung angesprochen, über die der Vorstand beraten wird.

In diesem Zusammenhang wurden auch Preiserhöhungen für österreichische
Milchprodukte angesprochen, die von Billa, wenn berechtigte Gründe
vorhanden sind, von Billa akzeptiert werden würden.

Billa rechnet mit einer UWG-Klage des VKIs, die auch durchgeführt wird.
Dies wird aber in Kauf genommen um Bauernproteste zu verhindern, die die Billa Kunden bei ihrem
Einkauf stören würden. Eine endgültige Vereinbarung über die zukünftige Zusammenarbeit bzw. die Form der Wiedergutmachung wird nach Rücksprache
mit dem Vorstand der IG-Milch im Laufe des morgigen Tages geschlossen.


Ernst Halbmayr
Vorstand IG-Milch


  17-01-2006 18:48  LeoW4
IG-Milch stoppt Billa
Hallo, möchte mich für euren Einsatz bedanken! Super gemacht Walter St., Halbmayer Ernst und alle anderen die mitgewirkt haben.

mfg leow4



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.