Antworten: 3
Rotor beim Torro
Hallo an alle Erntewagenspezialisten!
Habe mir gestern einen Torro5100 D Bj. 2004 4850 Fuhren drauf, erstze Pick up,
Wagen ist so eigentlich in einem guten Zustand aber beim Rotor bin ich skeptisch, weil fast alle Rotorsterne wakeln und ein paar sich sogar in Drehrichting ca 1,5 cm verdrehen lassen!
Jetzt meine Frage:
Ist das ein Problem ober fähr man da noch ewig so weil ein Rotor wird nicht gerade Billig sein!
Oder gibts andere möglichkeiten? Zum Beispiel die Rotorzinken wechseln wenn ja wie gut geht das oder ist doch das loch an Rotorroh ausgegangen?
Oder kann mann die Rotorzinken am rohr festschweißen?
Mfg Mucki2008
Rotor beim Torro
halloo
wir haben ein krone rotorwagen jtz schon 7 jahre lang...da bewegen sich die rotorblätter keinen mm.
ich glaub aber das das beim pöttinger nicht normal ist das sich die rotorblätter sooviel spiel haben.
ich würde die finger davon lassen ! aber bin mir nicht hundert % sicher ob das normal ist !
Rotor beim Torro
Die Ringe sind über das Rotorrohr gesteckt und dann miteinander verschweißt, aber nicht an Rohr!
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!