Antworten: 8
Kuh-Durchfall
Habe eine Kuh mit Durchfall,habe auch schon den Tierarzt gehabt,der hat
sie auch behandelt, mit 3 Spritzen.
Hat aber nur kurzen und minimalen Erfolg gebracht.
Ich meine aber eher das es eine verdauungsstörung ist,da der Kot zimlich
stinkt.
Ich wäre sehr Dankbar wenn jemand ein Hausmittel wüsste.
mfg. STOLL
Kuh-Durchfall
Hallo!
Füttere deiner Kuh gekochten Leinsamen jede Mahlzeit ein oder 2 Liter mit der Flasche eingeben
Kuh-Durchfall
Hallo
Wir hatten das vor einer Woche auch Wir haben der Kuh Tierkohle gegeben und es ist viel besser Geworden!! mfg
Kuh-Durchfall
Käut die Kuh wieder? Wenn ja wieviele Kauschläge? Eventuell Ripreston vom Tierarzt. Was fütterst du? Hast du sehr gutes Gerstenstroh oder spät gemähtes Heu, dann könnstest du das auch mal versuchen. Und wie schaut es mit dem Tränker aus? Vielleicht zu kalt, oder beim Selbsstränker irgendwas unter der Lasche? Kannst du Paratbc ausschließen?
Mfg, helmar
Kuh-Durchfall
Hatte das Problem erst kürzlich !! Habe mir dann etwas vom Hausarzt geholt !! Es hat geholfen !! (war aber eine Kalbin Bei Kühen ?? wg milchliefern )
Kuh-Durchfall
füttere nur grobes Heu (1.Schnitt) und
und verwende folgende Produkte in Kombination:
"ColoSan"
Lösung enth.:arzneilich wirksame Bestandteile:Anisöl 0,1 gFenchelöl 0,1 gKümmelöl 0,1 gChinesisches-Zimtöl 0,17 gSchwefel 0,25 gSonstige Bestandteile: Leinsamenöl
Anwendungsgebiete:Traditionell angewendet als mild wirkendes Arzneimittel zur unterstützenden Behandlung beifutterbedingten Blähungen und Magen-Darm-Störungen.
und
"ADU" (Lagerhaus)
Beschreibung:
natürliches durchfallhemmendes Mittel auf Aktivkohlebasis
hemmt fütterungsbedingte Durchfälle (junges Grünfutter, schlecht vergorene Silagen,...)
für Biobetriebe zugelassen
da ADU unvermischt schlecht angenommen wird und Getreideschrot unbedingt zu vermeiden ist, vermische es mit Kälberstarter!
gut wäre auch, Durchfall-Elektrolyte wie Agrolyt etc. der Tränke beimischen!
setze die Behandlung auf eine längere Zeit an (nicht zu früh damit
aufhören!!)
mfg
Hans
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!