Antworten: 5
milchpreiswird doch nicht etwa unsere größte molkerei ihre bauern (besitzer) mit dem kleinsten milchpreis abfertigen; wo doch große struktur um sovieles wirtschaftlicher ist???
milchpreisMit dem Wachstum einer Firma, Organisation, Genossenschaft oder was auch immer, wächst auch der Kopf und zwar unverhältnismäßig mehr als der Körper.
Die Erhaltung des Kopfes ist immer eine teure Angelegenheit. Das Größenwachstum ist immer wirtschaftlich, aber nur für den oberen Bereich.
milchpreisDie FMA ist eine kleine Milchsammelfirma und zahlt übers Jahr 2012 auch einen miserablen Milchpreis!
Auch in der kleinen Firma will der Geschäftsführer gut verdienen und zahlt den Lieferanten, was übrigbleibt!
milchpreisnormalerweise müssten die gehälter der angestellten der molkerei auch an die jeweilige situation des milchpreises angepasst werden,davon geschieht leider nix,tolles system aber nix neues,die erzeuger von produkten sind die deppen,man nehme nur kaffe,bananen und des ganze zeug,sind noch ärmere leitln,so its....
milchpreisHallo Karl0815...tatsächlich?
Mfg, Helga
milchpreisDa mokiert sich doch Einer der ganz genau informiert, ist über den Auszahlungspreis einer grösseren Molkerei in Österreich.
Geh schreib uns doch einmal, wieviel weniger Milchgeld diejenigen Milchbauern erhalten haben, die zu der Firma und Organisation lieferten, die angetreten ist um das Milchgeld der Bauern zu erhöhen.
Sind es wirlich 30.000 - 40.000 Euronen pro Lieferant weniger als der österreichische Durchnittsauszahlungspreis ? Wenn das bei allen 400 ( in der besten Zeit ) Lieferanten zutrifft, kommen da ja astronomische Zahlen heraus. Gehe ich da richtig in der Annahme, wenn nicht, dann bitte konkrete Vergleichszahlen der Auszahlungspreise A l l e r österreichischen Milchaufkäufer der letzten 5 Jahre auf den Tisch.
message;374202